billiger.de Fazit:
Das Fritz! DECT 302 Heizkörperthermostat von AVM zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung, einfache Bedienung und smarte Features aus. Es passt mit seinem weißen Gehäuse und dezenter Gestaltung gut in moderne Smart-Home-Umgebungen. Die Verwendung eines E-Ink-Displays ist besonders hervorzuheben, da es stromsparend ist und ständig Informationen anzeigt, obwohl es nachts ohne Hintergrundbeleuchtung schwer ablesbar ist. Die Einrichtung über DECT ist unkompliziert und erfordert keine zusätzliche Hardware, abgesehen von einer Fritz!-Box. Die Apps bieten eine gute Benutzeroberfläche, allerdings ist die Aufteilung über zwei Apps und einen Web-Browser gewöhnungsbedürftig und könnte die Nutzererfahrung beeinträchtigen. Ein wesentlicher Nachteil ist die eingeschränkte Kompatibilität mit anderen Smart-Home-Systemen und die fehlende native Sprachsteuerung, was die Integration in bestehende Smart-Home-Setups limitiert. Trotz der soliden Funktionen und der Datenschutzvorteile durch den Verzicht auf eine Cloud-Anbindung, könnten die Einschränkungen im Smart-Home-Bereich für manche potenzielle Käufer abschreckend wirken.
Kompletten Testbericht von Nextpit lesen
Vorteile- Hochwertige Verarbeitung und einfache Bedienung
- Stromsparendes E-Ink-Display
- Einfache Einrichtung ohne zusätzliche Hardware
Nachteile- Keine Hintergrundbeleuchtung für das Display
- Erfordert Fritz!-Box für die Einrichtung
- Eingeschränkte Smart-Home-Integration