billiger.de Fazit:
Der Beyerdynamic Amiron Wireless überzeugt in diesem Test durch seine hervorragende Verarbeitung und den exzellenten Tragekomfort, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für das kabellose Musikhören zu Hause macht. Die Verwendung von Tesla-Treibern und die Möglichkeit, den Klang über eine App individuell anzupassen, heben ihn von der Konkurrenz ab. Obwohl der Kopfhörer für einige Nutzer zu nüchtern klingen mag, lässt sich dies durch Anpassungen am Equalizer korrigieren. Ein Manko ist die begrenzte Maximallautstärke, die besonders bei basslastigen Tracks spürbar wird. Nichtsdestotrotz zeichnet sich der Amiron Wireless durch einen neutralen und stimmigen Klang aus, der audiophile Hörer ansprechen dürfte. Die passive Abschirmung von Umgebungsgeräuschen ist effektiv, obwohl das Fehlen von Active Noise Cancelling (ANC) in einigen Situationen als Nachteil empfunden werden könnte. Die lange Akkulaufzeit und die Möglichkeit, den Kopfhörer per Firmware-Update zu aktualisieren, runden das positive Gesamtbild ab.
Kompletten Testbericht von Netzwelt.de lesen
Vorteile- Neutraler, stimmiger Klang
- Exzellenter Tragekomfort
- Hochwertige Verarbeitung
Nachteile- Begrenzte Maximallautstärke
- Kein automatisches Abschalten