billiger.de Fazit:
Die Sony Alpha 7 III ist geprägt von Kompaktheit. Mit Abstand fällt die Systemkamera als kleinstes und preisgünstiges Modell ab. Ausgestattet ist die Alpha wie sein Vorgänger mit einem 24-MP-Sensor. Mit dem neuen Autofokus mit 633 Messfeldern lässt sich ein sehr großer Bereich abdecken. Der Autofokus reagiert sehr schnell und gut. Bei Tageslicht dauert es zum Fokussieren und Auslösen 23 Sekunden und beim Schummerlicht nur 0,13 Sekunden. Der Autofokus-Messpunkt lässt sich angenehm per Fingerabdruck auf dem Touch-Display steuern, oder alternativ mit einem Joystick. Videos kann die Alpha 7 III in 4K aufnehmen mit 3.840 x 2.160 Pixel. In Full-HD sind bis zu 120 Bilder pro Sekunde möglich und so ideal für Zeitlupenaufnahmen. Ausgezeichnet zeigt sich der Sucher der Alpha 7 III mit 1024x768 Bildpunkten. Mit voller Akkuladung schießt die Kamera bis zu etwa 1.460 Bildern. Von Vorteil ist vor allem, dass auch Profi-Zubehör auf das Gehäuse der Alpha 7 III passt. So lässt sich auch ein Sony-Batteriehalter, der bis zu vier Akkus schlucken kann, anbringen. Trotz Touch-Funktion am Display muss man das Menü mit Tasten und Einstellrädern bedienen.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile-
Topbildqualität bei Foto und Video
-
Sehr lichtempfindlicher Bildsensor
-
Hohes Tempo
-
Sehr schneller Autofokus
Nachteile-
Menü etwas unstrukturiert