Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Gutschein einlösen und nur 1.389,00 € zahlen.
CLICK100 (100 EUR Rabatt / gültig bis 31.05.2025!)
Gutschein einlösen und nur 1.389,00 € zahlen.
CLICK100 (100 EUR Rabatt / gültig bis 31.05.2025!)
Gutschein einlösen und nur 1.489,00 € zahlen.
CLICK100 (100 EUR Rabatt / gültig bis 31.05.2025!)
Marke | Sony |
Blitztyp | Aufsteckblitz |
Produkttyp | Systemkamera |
Breite | 12.70 cm |
Höhe | 9.60 cm |
Akkutyp | Sony NP-FZ100 |
Bajonett-Anschluss | Sony E |
Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Videobildfrequenz | 120 fps |
Ausstattung | Touchscreen, Zubehörschuh, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon |
Bildprozessor | BIONZ X |
Sucher | elektronischer Sucher |
Anzahl Bildpunkte | 0.90 MP |
Display-Diagonale | 3.0" |
Display-Merkmale | Touchscreen, klappbar, schwenkbar |
Einsatzbereich | Portraitfotografie, Reisefotografie |
Zielgruppe | Profis |
Farbe | schwarz |
Belichtungskorrektur | +/- 5 (in 1/2, 1/3 Stufen) |
Belichtungszeiten | 1/8000-30 Sekunden |
Bildformat | 16:9, 3:2 |
Blitzmodi | 2. Verschlussvorhang, An, Aufhellblitz, Aus, HS-Synchronisation, Rote Augen Korrektur |
Eigenschaften | spritzwassergeschützt |
Funktionen | Bluetooth, Full HD 1080p, Gesichtserkennung, HDR-Aufnahmen, Makro-Aufnahmen, Motiverkennung, Serienaufnahmen, USB-Ladefunktion, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme |
Anschlüsse | Kopfhöreranschluss, Micro-HDMI, Micro-USB 2.0, Mikrofonanschluss |
Bilder / Sekunde | 10.00 |
ISO | 51200 |
Mitgeliefertes Zubehör | Akku, Netzteil, USB-Kabel |
Dateiformate | RAW, RAW + JPEG |
Videoformate | AVCHD, H.264, MPEG-4, XAVC S |
Sensorauflösung | 24.2 MP |
Sensorformat | Vollformat |
Sensorgröße | 35.6 x 23.8 mm |
Sensortyp | Exmor R CMOS |
Speicherkartentyp | Memory Stick Micro, Memory Stick Micro M2, Memory Stick PRO Duo, Memory Stick PRO-HG Duo, microSD, microSDHC, microSDXC |
Die Sony Alpha 7 III ist geprägt von Kompaktheit. Mit Abstand fällt die Systemkamera als kleinstes und preisgünstiges Modell ab. Ausgestattet ist die Alpha wie sein Vorgänger mit einem 24-MP-Sensor. Mit dem neuen Autofokus mit 633 Messfeldern lässt sich ein sehr großer Bereich abdecken. Der Autofokus reagiert sehr schnell und gut. Bei Tageslicht dauert es zum Fokussieren und Auslösen 23 Sekunden und beim Schummerlicht nur 0,13 Sekunden. Der Autofokus-Messpunkt lässt sich angenehm per Fingerabdruck auf dem Touch-Display steuern, oder alternativ mit einem Joystick. Videos kann die Alpha 7 III in 4K aufnehmen mit 3.840 x 2.160 Pixel. In Full-HD sind bis zu 120 Bilder pro Sekunde möglich und so ideal für Zeitlupenaufnahmen. Ausgezeichnet zeigt sich der Sucher der Alpha 7 III mit 1024x768 Bildpunkten. Mit voller Akkuladung schießt die Kamera bis zu etwa 1.460 Bildern. Von Vorteil ist vor allem, dass auch Profi-Zubehör auf das Gehäuse der Alpha 7 III passt. So lässt sich auch ein Sony-Batteriehalter, der bis zu vier Akkus schlucken kann, anbringen. Trotz Touch-Funktion am Display muss man das Menü mit Tasten und Einstellrädern bedienen.
Die spiegellose Systemkamera Alpha 7 III zeigt größtenteils erfreuliche Eigenschaften. Blitzschnell ist sie, die Ausstattung enorm und die Bildqualität vom feinsten. Der Autofokus sticht besonders heraus. 0,3 Sekunden braucht die Kamera zur Scharfstellung, wenn wenig Licht zur Verfügung steht. Die Schärfe wird permanent nachgestellt, so dass schnelle Aufnahmen gut gelingen. 10 Bilder pro Sekunde liefert sie in Serie. Neu ist der Bildsensor mit 24 Megapixel (MP), der seine Stärken bei wenig Licht ausspielt: Bis zu einer Lichtempfindlichkeit von ISO 6400 sieht man kaum Rauschen in den Bildern. Im Bereich Schärfe überholt sie sogar die Alpha 9, ein Profi-Modell. Videos sind in UHD mit 30 oder in Full-HD mit 120 Bildern pro Sekunde möglich. Dazu verfügt die DSLM über Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer sowie HDMI. Stark ist auch der Akku. Mit 1000 Bildern platziert die Kamera eine neue Bestmarke. Als Schwachpunkte machen die Tester eine zu verwinkelte Menüführung aus sowie die wenig ausgefeilte Berührungsempfindlichkeit des Displays, mit dem das Menü nicht gesteuert werden kann. Immerhin lassen sich oft genutzte Menüpunkte in „Mein Menü“ zusammenstellen. Die Alpha 7 III ist eine DSLM mit reichlich Finessen, aber auch kleineren Schwachpunkten. Wer vor allem auf Schnelligkeit setzt, wird die Alpha mögen.