Zum Bau unseres Carports haben wir uns auch eine Stichsäge zugelegt. Da ich bereits von der Marke
Makita sehr gute Qualität zu guten Preis gewohnt war, habe ich auch hier wieder mein Vertrauen in die Marke gelegt.
Die Stichsäge ist vielseitig einsetzbar. Sei es nun beim gezielten Zersägen von Holzstücken oder weil das alte Bett, was man zum Wertstoffhof bringen will nicht in den Anhänger passt. Die Makita Säge meistert all das.
Das Gewicht dieser Stichsäge beträgt 2,5kg, was meiner Meinung nach ein sehr gutes Gewicht ist, da sie so nicht so leicht von der Stelle rutscht und man sie so sehr gut führen kann.
Man kann mit dieser Stichsäge durch sowohl Holz, Aluminium als auch Stahl sägen. Das ist meiner Meinung nach eine sehr gute Funktion, da man so nicht für verschiedene Anwendungszwecke verschiedene Sägen braucht.
Die verschiedenen Dicken der Materialien die man sägen kann variiert dabei natürlich.
Das Holz, durch das man sägen kann, kann bis zu 13,5cm dick sein. 2cm starkes Aluminium schafft diese Säge auch. Nun zu dem stärksten Material: Stahl. Hier schafft sie eine Dicke von 1cm.
Je härter das Material, desto schneller nutzt das Sägeblatt natürlich ab.
Um dieses dann zu wechseln braucht man keine extra Werkzeuge, was sehr nützlich ist. Man kann also einfach per Hand das Sägeblatt wechseln nachdem man den Feststellmechanismus gelöst hat. Dabei sollte man natürlich immer sicher stellen, dass die Stichsäge aus ist.
Der mitgelieferte Koffer enthält die Stichsäge an sich und ein Sägeblatt. Der Koffer kann vor Allem für Handwerker nützlich sein, welche die Stichsäge nicht nur zu Hause haben. Zu Hause eignet sich der Koffer jedoch auch zur Aufbewahrung.
Schlussendlich kann ich diese Stichsäge nur weiterempfehlen, da sie sich sehr gut kontrollieren lässt und man so millimetergenau schneiden kann, so wie man es eben möchte. Dabei stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis auch.