689,99 €299,00 €*
ab 0,00 € Versand
299,00 € Gesamt
Lieferzeit: Lieferung in 4 - 5 Werktagen
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
17
von 29 Angeboten
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Krups Arabica Picto EA8108 schwarz
weiterlesen
Vorteile
Einfache Grundaustattung für Espresso und Kaffee
Übersichtliche Bedienung
Dampfdüse als klassischer Milchaufschäumer
Recht leises Kegelmahlwerk mit 3 Mahlgraden
Wassertank mit ergiebigen 1,7l und Wasserfilter
Bohnenfach fasst 260g
Höhenverstellbarer Auslauf
15 bar Pumpendruck
Funktionen
Wassermenge leicht einstellbar über Drehregler
3 Stärkegrade wählbar für Espresso
Heißwasserfunktion
Abschaltautomatik, programmierbare Abschaltung
Reinigung/Pflege
Automatische Reinigungsprogramme
Automatische Entkalkung
Nachteile
Kein Display
Geringe Auswahl an Getränken
Milchgetränke sind möglich, müssen aber selbst gemischt werden
Brühgruppe kann nicht entnommen werden
Verarbeitung mit Kunststoff etwas klapprig
Braucht Platz, um den hinten liegenden Wassertank zu füllen
Häufige Fragen
Was haben andere Nutzer zum Krups Vollautomaten EA8108 schwarz gefragt? Hier können Sie es nachlesen:
Wie bediene ich den Krups EA8108 schwarz?
Es stehen Multifunktionsdrehregler und Tasten zur Verfügung. Ein Bedienfeld mit Display ist nicht vorhanden.
Wie entkalke ich den EA 8108 in Schwarz von Krups?
Im Vorfeld können Sie dafür sorgen, dass sich nur wenig Kalk im Gerät anlagert: Die Wasserhärte Ihrer Region können Sie hierfür passend einstellen. Die verbleibende Kalkmenge ist notwendig, weil sie geschmacksbildend wirkt. Das automatische Reinigungs- und Entkalkungsprogramm entfernt in regelmäßigen Abständen die entstehenden Ablagerungen. Die Maschine weist nach etwa 300 Brühvorgängen darauf hin, dass das Entkalken fällig ist. Mit einer geeigneten Entkalkungstablette und der zugehörigen Anleitung starten Sie einfach das automatische Programm nach Betriebsanleitung.
Wie reinige ich meinen Krups EA 8108 schwarz?
Leider ist die Brühgruppe fest verbaut und damit für eine manuelle Reinigung nicht zugänglich. Für die fällige Reinigung des Innenlebens meldet sich stattdessen die Maschine mit der Anzeige „Clean“. Das geschieht jeweils nach etwa 300 Kaffeebezügen. Dann gehen Sie folgendermaßen vor:
Drücken Sie die Taste links neben dem On/Off-Schalter (Sprühnebel-Symbol). ⇒ Sie blinkt nun gemeinsam mit der „Clean“-Anzeige.
Reinigungsschieber links seitlich herausnehmen. ⇒ Wischen Sie ihn ab und setzen Sie ihn wieder ein.
Nehmen Sie den Kaffeesatzbehälter heraus, reinigen Sie ihn und setzen Sie ihn wieder ein. ⇒ Nun leuchtet nur noch die „Clean“-Anzeige.
Füllen Sie den Wassertank.
Stellen Sie ein Gefäß unter den Kaffeeauslauf. ⇒ Das Fassungsvermögen sollte mindestens 600 ml betragen.
Krups-Reinigungstablette in den Reinigungsschacht einlegen. ⇒ Sie finden den Schacht unter der Wartungsklappe auf der Oberseite des Geräts.
Taste mit dem Sprühnebel-Symbol drücken. ⇒ Die „Clean“-Anzeige leuchtet nun etwa 10 Minuten lang durchgehend. Danach blinkt sie.
Wenn die Anzeige blinkt: Leeren Sie den untergestellten Behälter und stellen ihn dann nochmal unter.
Drücken Sie die Sprühnebel-Taste. ⇒ Es läuft nochmals Wasser in den Behälter, bis die „Clean“-Anzeige blinkt.
Leeren Sie den Auffangbehälter und füllen den Wassertank.
Nach einer Reinigung ist der Zeitpunkt ideal, um auch noch eine Entkalkung nach Anleitung des Herstellers vorzunehmen.
Den Wasserbehälter, die Abtropfschale und den Tresterbehälter für Kaffeereste können Sie herausnehmen und mit Spülmittel reinigen.
Wie viele Tassen kann ich mit meinem EA 8108 in Schwarz von Krups gleichzeitig zubereiten?
Dank der Doppelmahlfunktion können Sie im gleichen Vorgang 1 oder 2 Tassen von 20 bis 200 ml zubereiten.
Wie mache ich mit dem EA 8108 in Schwarz von Krups Milchschaum?
Für das leichte Aufschäumen steht Ihnen eine abnehmbare Milchaufschäumdüse zur Verfügung. Mit dieser Dampflanze schäumen Sie Ihre Milch manuell auf. Möchten Sie die Milch direkt in der Tasse schäumen, steht dafür die CappuccinoPlus-Düse zur Verfügung. Eine Alternative ist das optional zukaufbare Krups Espresseria XS 6000 Auto-Cappuccino-Set, eine Dampfdüse für automatisches Aufschäumen.
Wird der Krups EA 8108 schwarz nachhaltig produziert?
In puncto Nachhaltigkeit hat sich Krups auf den Aspekt der einfachen und langfristigen Reparatur konzentriert. Weltweit stehen mehrere Tausend Reparaturzentren zur Verfügung.
Kann ich beim Krups EA 8108 schwarz Mahlgrad und Wassermenge einstellen?
Auf Mahlgrad und Wassermenge können Sie Einfluss nehmen. Je feiner der Mahlgrad ist, desto intensiver ist der Geschmack, Sie können die Kaffee- oder Espressobohnen in 3 Feinheitsgraden mahlen. Die kleinste Wassermenge liegt bei 20 ml für einen Espresso, die größte bei 120 ml.
Wir haben 7
Testberichte und 55
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
2,4 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 7
Testberichte
zu
Krups Arabica Picto EA8108 schwarz mit einer durchschnittlichen Bewertung von 72%.
Sortieren nach:
Testnote Gut - Note 2,5 - Vollautomaten: Die Besten für Genießer: Mit Düse für manuelles Milchaufschäumen
billiger.de Fazit:
Die rote Laterne trägt der Krups EA 8108 im Vergleich der Vollautomaten mit manueller Aufschäumdüse. Zwar sind die Ergebnisse - sowohl die der sensorischen Beurteilung als auch die der technischen Prüfung - recht ordentlich, aber die Handhabung zeigt gravierende Mängel. Sowohl die Zubereitung als auch die Reinigung sind schwierig. Erfreulicherweise kann trotzdem eine dauerhafte Hygiene gewährleistet werden, wenn alle Teile gut gesäubert werden. In puncto Sicherheit fällt der Vollautomat durch die hohe Wärmeentwicklung beim Abtropfgitter negativ auf. Auch bei den Umwelteigenschaften bekommt der Kaffeevollautomat nur ein Befriedigend, da er das lauteste Gerät im Vergleichstest ist. Dennoch soll nicht verschwiegen werden, dass man mit relativ kleinem Budget dennoch einen Vollautomat mit dem Qualitätsurteil „Gut 2,5“ erhält.
Vorteile
Sensorische Beurteilung - gut
Technische Prüfung - gut
Nachteile
Handhabung – befriedigend
Sicherheit – befriedigend
Umwelteigenschaften - befriedigend
veröffentlicht am 23.11.2017
Testnote 2,2 - gut - Vollkommen aromatisch? Kaffeevollautomaten bis 600 Euro
billiger.de Fazit:
Obwohl der Krups EA 8108 auf der letzten Position im Testfeld bleibt, erreicht er ein gutes Gesamtergebnis. Der Kaffeevollautomat erzielt eine gute Kaffeetemperatur und punktet durch relativ kurze Zubereitungsdauer. Der Schnellstarter lässt sich zwar nicht sonderlich einfach konfigurieren, aber im Alltag ist das Gerät bequem zu bedienen. Punktabzüge gibt es allerdings für die etwas umständliche Reinigung sowie für das vergleichsweise hohe Betriebsgeräusch. Ansonsten befindet sich der zubereitete Kaffee bei der sensorischen Beurteilung auf einem eher durchschnittlichen Niveau, da es ihm etwas an Gehalt fehlt und der Milchschaum etwas luftig gelingt. Optimierungspotenzial gibt es auch bei der Verarbeitung. Abgesehen davon stellt der Krups EA 8108 eine gute Wahl für anspruchslose und preisbewusste Kaffeegenießer dar.
Vorteile
Sehr schnell einsatzbereit
Brüht sehr heißen Kaffee
Nachteile
Dem Kaffee mangelt es an Gehalt
Etwas luftiger Milchschaum
veröffentlicht am 27.11.2015
Testnote Ausreichend: 2,5 von 5 Sternen - KRUPS EA8108 Kaffeevollautomat
billiger.de Fazit:
Der Krups EA8108 ist ein günstiger und kompakter Kaffeevollautomat. Die Bedienung gestaltet sich einfach und intuitiv. Bei der Zubereitung von Espresso lassen sich Mahlgrad und Wassermenge genau einstellen. Die Espressoqualität fällt eher mittelmäßig aus, da der Espresso zu schnell herausläuft. Ein Highlight ist die Zubereitung von zwei Espressos gleichzeitig. Der Milchschaum für Milchgetränke muss manuell zubereitet werden, was sehr gut klappt. Einzig die Auslaufhöhe fällt niedrig aus. Als negativ festzuhalten ist, dass die Brühgruppe nicht entnehmbar ist und somit die Reinigung schwerer ausfällt. In puncto Reinigung verfügt das Modell über ein automatisches Reinigungsprogramm, das per Knopfdruck den Auslauf ausspült. Der Kaffeevollautomat überzeugt nicht ganz und landet somit im Mittelfeld.
Kompletten Testbericht von Coffeeness.de lesen
billiger.de Fazit:
Wer einen guten und günstigen Kaffee-Vollautomat sucht, der ist beim Krups EA 8108 genau richtig. Die Käufer von Krups loben die kompakten Abmessungen und den schmackhaften Espresso. Anspruchsvolle Nutzer werden allerdings die etwa mühsame Zubereitung von Milchschaum und die dürftige Anleitung kritisieren. Die Brüheinheit kann nicht herausgenommen werden und dies fließt ebenso negativ ins Gesamturteil ein. Abgesehen davon punktet die Maschine mit leichter Handhabung und ebenso leichter Reinigung. Die Krups EA 8108 eignet sich am besten für die Zubereitung von Espresso und bekommt in der Summe das Trostpflaster “Befriedigend”.
Vorteile
einfache Handhabung
einfache Reinigung
günstig
Nachteile
Zubereitung von Milchschaum etwas umständlich
Milchschaum ungleichmäßig
nur Kurzanleitung mit Bildern im Lieferumfang
Brüheinheit nicht entnehmbar
veröffentlicht am 27.05.2016
Testnote Note: Befriedigend - Kaffevollautomaten: Wer macht den besten Kaffee?
billiger.de Fazit:
Der Kaffeevollautomat Krups EA 8108 erweist sich als das günstigste Gerät unter allen Testkandidaten in einem Vergleichstest. Er punktet durch eine vergleichsweise kurze Aufheizphase und eine leichte Reinigung. Man muss allerdings berücksichtigen, dass der zubereitete Kaffee überhitzt wird und das Aufschäumen der Milch ein wenig umständlich erfolgt. Ansonsten lässt sich die Maschine im Großen und Ganzen unkompliziert bedienen, obwohl das Lieferpaket lediglich eine bebilderte Kurzreferenz enthält. Bezüglich der Ausstattung liegt die Kaffeemaschine auf einem guten Niveau, zeigt hingegen angesichts der Sicherheit und der sensorischen Prüfung nur befriedigende Ergebnisse. Wer mit den erwähnten Schwächen leben kann und nach einem preiswerten Kaffeevollautomaten sucht, wird mit dem Krups EA 8108 gut bedient.
Kompletten Testbericht von eKitchen.de lesen