Wir haben 0
Testberichte und 6
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,1 (sehr gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
4,8 von 5 Sternen
6
Meinungen
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
18.08.2017
Die Kunden benutzen sie sehr gerne
Es folgt nun meine Produktmeinung zu dem Makita JR3050T Set. Sie basiert auf den Produktbewertungen von anderen Kunden, die diese Säbelsäge gekauft haben.
Hier habe ich auf Amazon recherchiert, wo diese Säbelsäge momentan schon 196 Bewertungen hat. Dabei gibt es fast gar keine negativen Bewertungen und der Durchschnitt liegt bei 4,7 Sternen.
Die Qualität der Säbelsäge scheint sehr gut zu sein. Das hat den Kunden natürlich auch sehr gut gefallen. Zudem ist der Umgang mit ihr vergleichsweise gut machbar. Wobei aber der Umgang mit Säbelsäge generell etwas Kraft erdordert, da sie schwer sind. Anscheinend kann man diese Säbelsäge sowohl im Privatbereich als auch im Profibereich einsetzen. Die Kunden haben geschrieben, dass sie sehr leistungsstark ist und man mit ihr bei gewissen Arbeiten deutlich schneller ist als mit einer manuellen Säge. Das Wechseln des Sägeblatts ist auch einfach und kann sehr schnell erledigt werden. Mit der Lautstärke der Säbelsäge scheinen die Kunden auch kein Problem gehabt zu haben.
Nachteilig findet ein Kunde, dass bei dieser Säbelsäge die Regulierung der Geschwindigkeit nicht so gut und einfach funktioniert, wie es in der Beschreibung steht, da es dafür keinen extra Drehknopf gibt. Ein anderer Kunde hat noch geschrieben, dass der Umgang mit ihr auf Dauer wegen der starken Vibration unangenehm ist.
Sind die meisten Kunden zufrieden mit dieser Säbelsäge? Definitiv ja, denn die meisten Kunden finden, dass sie sehr gut funktioniert und sie benutzen die Säbelsäge sehr gerne.
Berliner91
18.08.2017
02.08.2017
Top in allen Ebenen
Die "Makita JR3050T" bekommt man derzeit auf Amazon für etwa 117 Euro angeboten. Da ich momentan auf der Suche nach so einem Gerät bin, habe ich mir die Rezensionen dort mal etwas genauer angeschaut. Insgesamt gaben 192 Leute ihre Meinungen ab, woraus eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 bei 5 möglichen Sternen herauskam. Hier nun eine Zusammenfassung der dortigen Bewertungen:
Die Säge wird mit einem stabilen Werkzeugkoffer aus Kunststoff geliefert. Die Sägeblätter kann man einfach und schnell wechseln. Man benötigt nicht einmal Werkzeug dafür. Obwohl die Säge recht groß ist, sind die Rezensenten mit der Bedienung sehr zufrieden. Sie liegt gut in der Hand und lässt sich so sicher führen. Die Leistung des Gerätes ist beachtlich. 10 Zentimeter dicke Äste schafft das Gerät wie durch Butter. Vibrationen oder ein flattern findet man hier nicht vor. In dieser Hinsicht ein ganz großes Lob.
Ein Rezensent scheiterte jedoch an Gasbetonsteine, die etwa 10 Zentimeter stark waren. Einen Geraden Schnitt bekam er hier nicht hin. Der angebrachte Gummi am Gerät soll wohl doch noch stark nach Weichmacher riechen, jedoch beklagen sich hierüber nur wenige Käufer. Ein anderer beklagt eine recht deutliche Wärmeentwicklung des Gerätes, die auch durch dicke Handschuhe zu spüren sei.
Fazit: Die "Makita JR3050T" ist ein wirklich tolles Gerät, was bei den Rezensenten sehr gut ankommt. Qualitativ kann es in jeder Hinsicht überzeugen, weswegen es an dieser Stelle auch die maximale Punktzahl gibt.
SnowScout
02.08.2017
04.12.2016
Gute Reciprosäge
Da bei einem eigenen Haus und Garten immer was zu machen ist, hat sich über die Jahre einiges an Werkzeug angesammelt. Doch für die diesmalige Aktion, das Entfernen von rund 20 m Hecke, gab es noch kein geeignetes Werkzeug.
Da eine Kettensäge zum einen teuer, zum anderen gefährlich sein kann und dann doch nur für das normale Sägen zu verwenden ist, habe ich mich letztendlich für eine Reciprosäge entschieden. Diese kann man über ihre verschiedenen Sägeblätter für verschiedene Schneidaktivitäten einsetzen.
Die JR3050T wird im praktischen Makita-Koffer inkl. drei Sägeblätter geliefert. Trotz ihres Gewichts von über 3 kg liegt sie aber dennoch gut in der Hand. Über den Schalter am hinteren Griff kann man die Sägegeschwindigkeit gut regulieren.
Der Führungsschuh für das Sägeblatt kann über einen Einrastknopf am vorderen Gerätekopf in seiner Tiefe verstellt werden. Evtl. kommt man beim Sägen auch mal ungewollt an den Knopf und entriegelt ihn, aber das ist nicht tragisch.
Das Sägeblatt kann werkzeugfrei gewechselt werden, man muss lediglich den Arretierungskopf zur Seite drehen und kann dann das Blatt herausziehen. Aufgrund der Standardaufnahme, können auch Sägeblätter diverser, anderer Hersteller verwendet werden. Im meinem Fall für die noch (teil-)grüne Hecke habe ich extra lange für grünes Holz verwendet. Damit war das Sägen auch dickerer Äste/Stämme kein Problem. Allerdings sollte man sie auch immer gut festhalten, denn der kraftvolle Motor lässt nicht locker.
Generell kann ich die JR3050 nur empfehlen! Sie hat mir bisher gute Dienste geleistet. Bei einem Preis von knapp über 100 € hätte ich das mit einer Handsäge nicht machen wollen.
Sounddiver1973
04.12.2016
13.11.2015
eine beeindruckende Lebensdauer
Diese Säge besitze ich bereits seit ungefähr 3 Jahren und bisher hat sie immer tolle Dienste geleistet! Ich kann mich definitiv nichtbeschweren, zumal die Leistungen noch immer (fast) so gut sind wie am ersten Tag!
Als erstes kann ich sagen, dass die Säge gut verarbeitet und sehr robust ist. Das sieht man natürlich auch daran, dass sie nach drei Jahren, in denen sie ordentlich genutzt wurde, noch immer einwandfrei läuft. Aber auch das Material und die Verarbeitung sind wirklich gut, denn es wackelt oder klappert noch immer nichts und es sieht auch noch immer schick aus, auch wenn das nicht ganz so wichtig ist.
Außerdem muss ich die Arbeit mit der Säge loben, denn sie hat ordentlich Power und bekommt fast alles einfach und ohne "viel Aufwand" durch. Manchmal muss man eben ein bisschen mehr Druck aufwänden. Selbst mit kleinen Nägeln, die in einem Brett waren, welches durchgesägt werden musste, hatte sie keine Probleme. Anschließend musste zwar das Sägeblatt getauscht werden, weil es dann ganz schön abgenutzt und nicht mehr scharf war, aber das ist ja schnell gemacht und auch nicht so teuer. Also auf jeden Fall verkraftbar.
Einziger "Nachteil", der mir aufgefallen ist, ist, dass der Schutz nach langem Arbeiten recht warm wird. Das merkt man dann aber früh genug, also verbrennen kann man sich daran nicht. Außerdem mache ich dann meist eine kurze Pause, in der der Schutz schnell abkühlt und hinterher kann weitergearbeitet werden!
Besonders beeindruckend finde ich aber vor allem die Langlebigkeit. Hier Produziert man nicht jährlich tonnenweise Müll und muss immer wieder Geld für ein neues Gerät ausgeben. Bei uns hält die Maschine schon so lange, obwohl sie wirklich oft im Einsatz ist, was einfach super ist.
Daher kann ich alles in allem sagen, dass ich die Säge auf jeden Fall empfehlen kann. Für ungefähr 150€ bekommt man ein super Gerät, das ordentlich Power hat, aber vor allem auch sehr lange hält!
Bella334
13.11.2015
12.11.2015
Eine sinnvolle Anschaffung für jeden Heimwerker!
Bei Handwerksarbeiten ging mir leider vor etwa 2 Jahren meine alte Stichsäge kaputt gegangen, so habe ich mir damals kurzerhand die Makita JR3050T zugelegt, welche ich bis heute benutze.
Direkt wenn man das Gerät erstmalig in der Hand hält fällt einem die angenehme Haptik des ganzen auf: Dank ihrer Größe sowie der ergonomischen Form und den rutschfesten Gummipolstern liegt die JR3050T einfach perfekt in der Hand.
Des weiteren leistet due Stichsäge einfach perfekte Arbeit: Das zu bearbeitende Material wird mit einer riesen Kraft präzise und sauber geschnitten. Dabei sind selbst Arbeiten auf schiefen Untergrund dank des verstellbaren Führungsschuhes keinerlei Problem.
Falls man ein Mal die Klinge wechseln muss, da diese stumpf ist oder ähnliches, ist selbst das keine Notsituation, weil man keinerlei Werkzeug benötigt. Einfach das Sägeblatt über einen Klemmbügel austauschen und schon kann die Arbeit weitergehen.
Der einzige kleinere Negativpunkt, den man dieser Säge entgegen bringen kann, ist das relativ hohe Gewicht von etwas mehr als 3 Kilogramm, da hierdurch bei fehlender Kraft schnell ein Mal der Arm bei langen Arbeiten schwer wird.
Insgesamt gebe ich der Makita JR3050T für den angemessenen Preis von rund 100€ zurzeit volle 5 Sterne, da sie jedes Equipment eines Heimwerkes sinnvoll erweitert, einwandfrei funktioniert und auch sonst qualitativ vollkommen überzeugt.
Marcelinho
12.11.2015
05.09.2015
langlebige und präzise Säge
Ich als Hobbybastler und Heimhandwerker bin nun schon seit 2 jahren sehr zufrieden mit der Makita Säge.
Die Firma war mir damals zwar nicht so geläufig, doch die Verarbeitung ist durchaus ordentlich und kann mit den Konkurrenzprodukten von Bosch und Co mithalten. Es wurde ein sehr robuster und strapazierfähiger Kunststoff verwendet, der keine scharfen Kanten aufweist und das Sägeteil, welches aus einem gehärteten Metall besteht, das sehr lange scharf bleibt und sich auch bei Hitze nicht verformt oder bricht.
Sie liegt sehr gut in der Hand und lässt sich einfach und ohne großen Kraftaufwand führen. Die Kabellänge fand ich auch immer ausreichend lang, so dass es meine Arbeiten nie behindert hat. Einzig die Arbeitsweise ist deutlich anders als zu den bekannten Stichsägen die von oben aufgesetzt werden. Hier muss man besonders beim Arbeiten mit Holz eine sehr ruhige Hand haben, da mir besonders am Anfang als ungeübter Nutzer öfter das Holz ausgefranzt oder auch mal abgebrochen ist. Ich empfehle es mit der zweiten Hand und einem Stück Holz, das Werkstück von der Seite zu stützen, dadurch viel mir das Arbeiten deutlich leichter.
Ich kann die Makite Säge jedem Hobbyheimwerker weiterempfehlen, da das Arbeiten mit ihr echt Spaß macht und das Preis-Leistungsverhältnis neben der Qualität stimmt.