Automatische TOP EVO Hochgeschwindigkeits-Cappuccinomaschine - Schwarz
(21.925)
1.470,07 €*
ab 0,00 € Versand
1.470,07 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Jetzt bestellen! Ratenkauf und 0% Finanzierung möglich.
Shop-Info
Zum Anbieter
Philips Saeco Saeco 10005374 Aulika Evo Top High Speed Capuccino Kaffeevollautomat (10005374)
1.539,41 €*
ab 9,90 € Versand
1.549,31 € Gesamt
Lieferzeit: 10 bis 12 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
inklusive Käuferschutz
Saeco Philips OneTouch Tan Aulika EVO TOP T Kaffeevollautomat
(23)
MIOGA Warenhandel & Service GmbH
1.593,90 €*
ab 0,00 € Versand
1.593,90 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Zum Anbieter
Gastro Saeco Aulika EVO TOP Tank inkl. Aufstellpauschale
(1)
2.139,24 €*
ab 0,00 € Versand
2.139,24 € Gesamt
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
Saeco Aulika Top Tank Kaffeevollautomat
(3)
2.379,99 €*
ab 0,00 € Versand
2.379,99 € Gesamt
Lieferzeit: 2-6 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Saeco Aulika Evo Top T Black
weiterlesen
Das renommierte italienische Unternehmen Saeco mit dem Aulika Evo Top High Speed Cappuccino einen Kaffeevollautomaten aus dem höheren Preisbereich an. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl und Kunststoff, farblich ist das Modell in elegantem Schwarz gehalten. Die Maße sind 33 cm x 57 cm x 45 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Mit einem Druck von 15 bar arbeitet die Pumpe.
Auf den Punkt!
Lieben Sie Kaffee? Mit dem Aulika Evo Top High Speed Cappuccino erhalten Sie einen leistungsstarken Kaffeevollautomaten. Kaffeespezialitäten wie Cappuccino, Espresso oder Latte Macchiato sind damit auf Knopfdruck zubereitet. Die Handhabung des Saeco-Gerätes wird zudem durch einen abnehmbaren Wassertank sowie eine herausnehmbare Brühgruppe erleichtert.
Was zeichnet den Aulika Evo Top High Speed Cappuccino von Saeco besonders aus?
Schonende Verarbeitung von Kaffeebohnen Der Aulika Evo Top High Speed Cappuccino ist mit einem Kegelmahlwerk ausgestattet. Die Kaffeebohnen werden darin besonders schonend zwischen 2 Kegeln verarbeitet, da keine hohe Drehzahl von Nöten ist. Das Mahlgut gelangt durch die Schwerkraft in die Brüheinheit. Wie fein die Bohnen gemahlen werden hängt vom Abstand der beiden Kegel zueinander ab. Dank dieser schonenden Verarbeitung ohne Erwärmung entfaltet der Kaffee das volle Aroma.
Übersichtliche Anzeige Mit dem übersichtlichen Display erhalten Sie alle wichtigen Informationen. Das sind z. B. welches Getränk gerade zubereitet wird oder die Geräteeinstellungen.
Kaffeegenuss vom Feinsten mit zusätzlichen Extras Beim Vorbrühen, oder auch Pre-Infusion, wird das gemahlene Kaffeepulver vor dem eigentlichen Brühvorgang angefeuchtet und quillt auf, wodurch sich die Aromastoffe besser lösen können. Durch die dichtere Masse wird der Brühvorgang verlangsamt und der Kaffee hat mehr Zeit die Aromastoffe aufzunehmen. Diese Funktion können Sie separat einschalten. Neben klassischem Kaffee gelingt Ihnen mithilfe des Milchaufschäumers cremiger Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato. Auf Knopfdruck erhalten Sie zudem heißes Wasser für Tee oder Instant-Getränke aus dem Automaten.
Großes Fassungsvermögen Ungefähr 27 mittelgroße Tassen (150 ml) Kaffee können Sie mit dem 4 Liter großen und zum einfacheren Befüllen sowie Reinigen abnehmbaren Wassertank zubereiten, bevor Sie ihn wieder nachfüllen müssen. Die Menge variiert nach Ihrem persönlichen Verbrauch. Mithilfe der Wasserstandsanzeige können Sie sehen, wie viel Wasser sich noch im Tank befindet. In den Bohnenbehälter können Sie 1000 g Kaffeebohnen füllen. Ob noch ausreichend Kaffeebohnen im Bohnenbehälter sind, prüft die Maschine automatisch vor dem Mahlen. Ohne diesen merkt die Maschine erst beim Mahlen, wenn die Kaffeemenge zur Zubereitung nicht ausreicht und das Mahlgut muss entsorgt werden.
Unkompliziert zu reinigen Zum Entfernen von Kaffeefetten und -ölen, die beim Mahlen austreten, hat die Maschine eine Reinigungsfunktion. Für den Reinigungsvorgang können Sie entweder spezielle Tabs oder Pulver verwenden, um diese Verunreinigungen zu lösen. Zur Reinigung der Brühgruppe können Sie diese einfach herausnehmen und unter fließendem Wasser abspülen. Etwa alle 2–3 Monate empfiehlt es sich, je nach Wasserhärte, die Kaffeemaschine zu entkalken. Hierfür ist eine Entkalkungsfunktion integriert. Daran erinnert Sie zudem ein Entkalkungshinweis. Dadurch verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Maschine. Auf den Kaffeegeschmack kann sich Kalk ebenfalls negativ auswirken.
Fazit
Welche Vor- und Nachteile der Kaffeevollautomat Aulika Evo Top High Speed Cappuccino mit sich bringt, finden Sie in der folgenden Tabelle.