Nachdem ich so einige Schmorpfannen von Aldi, Lidl und co in den vergangenen Jahren in Gebrauch hatte, diese mich jedoch nicht überzeugen konnten, bin ich nun stolzer besitzer der Servier-Schmorpfanne von WMF.
Allgemeines zur Pfanne:
Vom Design her ist die Schmorpfanne außen voll vercromt, dadurch wirkt sie edel, elegant und Zeitlos.
Der Deckel ist aus hochwertigem Güteglas und gewährt beim Kochen stets Einblick.
Sie ist sehr stabil verarbeitet, innen ist sie komplett beschichtet, was beim Kochen und Braten eine enorme Erleichterung ist, da das Essen nicht so rasch anbrennt.
Der TransTherm®-Allherdboden sorgt für eine schnellere Wärmeverteilung, außerdem ist die Servier-Schmorpfanne für alle Herdarten geeignet.
Was zudem äußert praktisch ist, ist die Tatsache, dass die Pfanne bis zu 180 Grad Backofenfest ist.
Der Test im Alltag:
Die Pfanne ist relativ schwer, was jedoch für Ihre gute Qualität spricht. Mit ihren 28 cm ist sie sehr geräumig und bietet locker Platz für mind. 6 Rouladen.
Dadurch, dass sie backofenfest ist, kann man auch super mit Herd und
Backofen kombinieren (z.B. wenn die Rouladen erst angebraten werden und später noch im Ofen fertig gegart werden sollen).
Sie heizt sich schnell hoch und die Wärmeverteilung ist wirklich optimal. Auch bietet sie ausreichend Platz für genügend Soße zum Fleisch.
Natürlich kann man sie auch als Alternative zum Wok nutzen.
Die Reinigung ist durch die Beschichtung super leicht, da nichts anklebt und sich alle Essensreste leicht entfernen lassen.
Zudem darf die Pfanne auch in den Geschirrspüler, was ich jedoch noch nicht getestet habe, da wir nur eine kleine Geschirrspülmaschine haben.
Mein Fazit:
Für kleinere Mengen, bzw. Kurzgebratenes etc. kommen weiter meine Tefalpfannen zum Einsatz. Für alles andere wie bsw. Gulasch, Rouladen, Wok-Gerichte leistet die Pfanne wirklich gute Dienste und sie ist auf jeden Fall ihr Geld wert. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.