Zündapp E-Bike Mountainbike Z808, 24 Gang, Kettenschaltung, Heckmotor, 504 Wh, Pedelec, Elektrofahrrad für Damen u. Herren, MTB silberfarben
(2.677)
OTTO
1.499,00 €*
ab 39,95 € Versand
1.538,95 € Gesamt
Lieferzeit: lieferbar - in 6-8 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
ZÜNDAPP E-Bike 29 Zoll, RH: 48 cm, 27-Gang - schwarz
(11)
1.599,00 €*
ab 29,95 € Versand
1.628,95 € Gesamt
Lieferzeit: 12 - 14 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Zündapp Z808 29 Zoll RH 48 cm silber/blau
weiterlesen
Der Hersteller Zündapp präsentiert mit dem Z808 /blau ein Elektro-Hardtail-Bike in Silber. Es ist eine vergleichsweise preiswerte Basis-Variante.
Auf den Punkt!
Das Z808 /blau erhalten Sie mit 48 cm Rahmengröße, 29-Zoll-Reifen und 27 Gang. Es ist als klassisches Elektro-Hardtail-MTB konstruiert und geländetauglich. Dadurch nutzen Sie es ideal für Touren auch abseits befestigter Wege – dank Elektro-Antrieb auch ohne große Kraftanstrengung.
48-Zentimeter-Rahmen und 29-Zoll-Reifen Haben Sie eine Körpergröße von 181 cm bis 185 cm, hat der Rahmen mit 48.0 cm die optimale Höhe für Sie. Mit den 29.0-Zoll-Reifen fahren Sie hohe Geschwindikgieten und komfortabel auch unruhigeres Gelände, das Bike hat aber etwas mehr Gewicht.
Traditionelle Kettenschaltung von Shimano Schalten können Sie mit der Shimano-Kettenschaltung in 27 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
Leistungsstarker Hinterradnabenmotor mit praktischer Anfahrhilfe Das Herz des E-Bikes ist sein Heckmotor. Besonders komfortabel: Auf ca. 6 km/h können Sie beim Anfahren auch ohne zu treten beschleunigen. Bis zu 25 km/h unterstützt der elektrische Antrieb insgesamt. Somit ist es Ihnen erlaubt, normale Radwege zu befahren. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 14 Ah (Amperestunden) bei 36 V (Volt) und hält nach Herstellerangaben ca. 150 km.
Wissenswert
Stärker belastet ist der Hinterbau des E-Bikes durch den Hinterradnabenmotor und insbesondere an Steigungen benötigen Sie mehr Energie. Aber der leise Heckantrieb belastet die anderen Komponenten weniger, lädt während der Fahrt den Akku auf und Sie können mehr Übersetzungen fahren.
Verschleißarme, hydraulische Scheibenbremse Gebremst wird mittels hydraulischer Scheibenbremsen. Der Bremsvorgang wird durch eine Bremsscheibe an der Nabe des Laufrads ermöglicht. Feuchtigkeit oder Verschmutzungen beeinträchtigen die sehr starke Wirkung der Bremse kaum. Der Wartungsaufwand ist indes recht hoch.
Zusätzliche Ausstattungsmerkmale Zusätzliche Fahrradteile wie der 52-mm breite Reifen sowie der Ständer komplettieren dieses Zündapp-Elektro-Hardtail-Bike.
Schwer und stabil 30 kg wiegt dieses Elektro-Hardtail-Mountainbike. Deshalb läuft es ruhig und sicher. Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals zusammengefasst die wesentlichen Pro- bzw. Contrapunkte zu diesem bewährten Elektro-Hardtail-Mountainbike.