Der Hersteller WMF bietet mit der Perfection 640 eine Kaffeemaschine. Farblich ist das Modell in Weiß gehalten. Im Vergleich mit anderen Modellen ist die Kaffeemaschine eher teuer.
Auf den Punkt!
Die Perfection 640 ist eine Kaffeemaschine für leckeren Kaffee. Ein volles Aroma erhalten Sie durch das Mahlwerk. Hilfreiche Features sind außerdem das Reinigungsprogramm und die Heißwasserfunktion.
Was zeichnet die Perfection 640 von WMF besonders aus?
Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Heißwasserspender In ist ein Mahlwerk integriert. Die Bohnen werden also immer erst vor dem Brühvorgang gemahlen und der Kaffee behält so sein volles Aroma. Tee können Sie sich mit der Heißwasserfunktion zubereiten.
Abnehmbarer Wasserbehälter mit 3 Litern Volumen Um Wasser nachzufüllen, können Sie den Wassertank einfach herausnehmen. Er hat ein Fassungsvermögen von 3 Litern. Ein Wasserfilter entkalkt das Wasser, bevor Sie Ihren Kaffee kochen.
Gewicht und Maße Dieses Modell ist 37 cm hoch, 25 cm breit und 41 cm tief. Das Gewicht liegt bei 9,3 kg.
Funktionen: Reinigungsprogramm, Abschaltautomatik und Display Die WMF ist mit einem Reinigungsprogramm ausgestattet. So ersparen Sie sich einiges an Arbeit bei der Wartung. Weitere Features sind die Abschaltautomatik und das übersichtliche Display.
Fazit
Vor- und Nachteile der Perfection 640 sehen Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile
Integriertes Mahlwerk
Reinigungsprogramm für einfache Pflege ist integriert
Wir haben 1
Testbericht und 0
Bewertungen mit einer Gesamtnote von
1,7 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und
Testberichten zusammen
Professionelle Testberichte
86%-Note
Wir haben 1
Testbericht
zu
WMF Perfection 640 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 86%.
Sortieren nach:
Testnote gut - WMF Perfection 680 im Test: Kaltes Kaffeevergnügen?
billiger.de Fazit:
Der WMF Perfection 680, Teil der Perfection-600-Serie, zeichnet sich durch sein ansprechendes Design und die Fähigkeit aus, eine Vielzahl von Kaffeegetränken herzustellen, darunter schmackhafte Kaltgetränke. Ein Highlight ist das neue "Click & Clean"-Programm für einfache Reinigung des Milchsystems und die einfache Bedienung über ein Touchdisplay. Das Gerät bietet zudem innovative Funktionen für kalte Kaffeegetränke wie den "Nitro Coffee". Allerdings gibt es auch Kritikpunkte wie den hohen Stromverbrauch bei der Zubereitung von Espresso und ein lautes Mahlwerk. Interessant ist die kompakte Bauweise, die sich von den größeren Modellen der Serie unterscheidet, sowie die selbstreinigende Metall-Brühgruppe, die die Pflege erleichtert. Trotz einiger Anlaufschwierigkeiten bei der Espresso-Zubereitung liefert die Maschine insgesamt gute Geschmacksergebnisse.