Merkzettel

Bohrhämmer

(818 Ergebnisse aus 91 Shops)
Filter
Deals & Schnäppchen
  • Deals & Schnäppchen
    (1)
Preis
Marke
  • (193)
  • (157)
  • (95)
  • (68)
  • (27)
  • (43)
  • (36)
  • (12)
  • (2)
  • (4)
  • (8)
  • (3)
  • (6)
  • (3)
  • (7)
  • (11)
  • (1)
  • (11)
  • (20)
  • (9)
Alle anzeigen
Produkttyp
  • (385)
  • (258)
  • (155)
Alle anzeigen
Einzelschlagstärke
Nennaufnahmeleistung
Werkzeugaufnahme
  • (542)
  • (120)
  • (73)
Alle anzeigen
Getriebeart
  • (210)
  • (170)
  • (39)
Alle anzeigen
Bohrdurchmesser in Beton
Bohrdurchmesser in Holz
Abgabeleistung
Aktualität
  • (302)
Besonderheiten
  • (320)
  • (295)
  • (248)
Alle anzeigen
Bohrdurchmesser in Mauerw.
Bohrdurchmesser in Stahl
  • (12)
  • (21)
  • (330)
Breite
Gewicht
Griff
  • (257)
  • (256)
  • (122)
Alle anzeigen
Höhe
Länge
Lärmentwicklung Unsicherheit
  • (261)
  • (8)
  • (5)
Alle anzeigen
Max. Leerlaufdrehzahl 1. Gang
Max. Leerlaufdrehzahl 2. Gang
  • (3)
  • (3)
  • (3)
  • (3)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (1)
Alle anzeigen
Max. Leerlaufschlagzahl
Schalldruckpegel
Spannhalsdurchmesser
Triaxiale Vibration
Vibrationsunsicherheitsfaktor
  • (260)
  • (4)
  • (3)
  • (1)
Alle anzeigen
Makita DHR243
Makita DHR243
(1.382)
Einzelschlagstärke: 2.0 J · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Bohrdurchmesser in Beton: 24 mm · Bohrdurchmesser in Holz: 27 mm · Bohrdurchmesser in Mauerw.: 24 mm
ab209,90*
214 Preise vergleichen

Makita DHR171
Makita DHR171
Akku-Bohrhammer · Einzelschlagstärke: 1.2 J · Nennaufnahmeleistung: 480 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Standardgetriebe
ab126,91*
183 Preise vergleichen

Bosch GBH 2-28 F Professional
Bosch GBH 2-28 F Professional
(3.046)
Kombihammer, Meißelhammer · Einzelschlagstärke: 3.2 J · Nennaufnahmeleistung: 880 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · 1-Gang
ab228,63*
79 Preise vergleichen

Bosch GBH 18V-26 F Professional
Bosch GBH 18V-26 F Professional
(3)
Kombihammer, Meißelhammer · Einzelschlagstärke: 2.6 J · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus, Schnellspannbohrfutter · Standardgetriebe · Bohrdurchmesser in Beton: 26 mm
ab269,00*
115 Preise vergleichen

Bosch GBH 2-21 Professional
Bosch GBH 2-21 Professional
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 2.0 J · Nennaufnahmeleistung: 720 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Bohrdurchmesser in Beton: 21 mm
ab99,99*
72 Preise vergleichen

Makita DHR182
Makita DHR182
(33)
Akku-Kombihammer · Einzelschlagstärke: 1.7 J · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Standardgetriebe · Bohrdurchmesser in Beton: 18 mm
ab168,80*
80 Preise vergleichen

Bosch GBH 18V-28 CF Professional
Bosch GBH 18V-28 CF Professional
Akku-Bohrhammer · Einzelschlagstärke: 3.3 J · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Standardgetriebe · Bohrdurchmesser in Beton: 28 mm
ab347,40*
62 Preise vergleichen

Makita HR2470
Makita HR2470
(2.544)
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 2.4 J · Nennaufnahmeleistung: 780 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · 1-Gang
ab106,76*
70 Preise vergleichen

Bosch PBH 2100 RE
Bosch PBH 2100 RE
(7)
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 1.7 J · Nennaufnahmeleistung: 550 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Standardgetriebe
ab79,59*
28 Preise vergleichen

Makita DHR243Z ohne Akku
Makita DHR243Z ohne Akku
(1.375)
Kombihammer, Meißelhammer · Einzelschlagstärke: 2.0 J · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus, Schnellspannbohrfutter · Standardgetriebe · Bohrdurchmesser in Beton: 24 mm
ab209,90*
91 Preise vergleichen

Bosch GBH 18V-26 Professional
Bosch GBH 18V-26 Professional
(4)
Einzelschlagstärke: 2.6 J · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Standardgetriebe · Bohrdurchmesser in Beton: 26 mm · Bohrdurchmesser in Holz: 30 mm
ab250,99*
68 Preise vergleichen

Bosch UniversalHammer 18V
Bosch UniversalHammer 18V
(51)
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 2.0 J · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Standardgetriebe · Bohrdurchmesser in Beton: 16 mm
ab90,70*
68 Preise vergleichen

Bosch GBH 2-28 Professional
Bosch GBH 2-28 Professional
(5)
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 3.2 J · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · 1-Gang · Bohrdurchmesser in Beton: 28 mm
ab211,75*
43 Preise vergleichen

Metabo UHEV 2860-2 Quick
Metabo UHEV 2860-2 Quick
(53)
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 3.4 J · Nennaufnahmeleistung: 1100 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · 2-Gang
ab198,99*
54 Preise vergleichen

Bosch GBH 2-26 Professional
Bosch GBH 2-26 Professional
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 2.7 J · Nennaufnahmeleistung: 830 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Standardgetriebe
ab151,62*
34 Preise vergleichen

Bosch GBH 5-40 DCE Professional
Bosch GBH 5-40 DCE Professional
(8)
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 8.8 J · Nennaufnahmeleistung: 1150 W · Werkzeugaufnahme: SDS-max · 1-Gang
ab479,99*
40 Preise vergleichen

Makita DHR171Z ohne Akku
Makita DHR171Z ohne Akku
Akku-Bohrhammer · Nennaufnahmeleistung: 480 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Standardgetriebe · Bohrdurchmesser in Holz: 13 mm
ab126,91*
82 Preise vergleichen

Bosch GBH 3-28 DFR Professional
Bosch GBH 3-28 DFR Professional
(14)
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 3.1 J · Nennaufnahmeleistung: 800 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · 1-Gang
ab298,98*
73 Preise vergleichen

Bosch GBH 2-28 F Professional inkl. Koffer 0611267600
Bosch GBH 2-28 F Professional inkl. Koffer 0611267600
(3.043)
Kombihammer, Meißelhammer · Einzelschlagstärke: 3.2 J · Nennaufnahmeleistung: 880 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · 1-Gang
ab228,63*
34 Preise vergleichen

Makita DHR182RTWJ inkl. Staubabsaugung
Makita DHR182RTWJ inkl. Staubabsaugung
Akku-Kombihammer · Einzelschlagstärke: 1.7 J · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Standardgetriebe · Bohrdurchmesser in Beton: 18 mm
ab408,96*
18 Preise vergleichen

Bosch GBH 18V-26 F Professional inkl. 2 x 5,5 Ah + Staubabsaugsystem + L-Boxx 061191000G
Bosch GBH 18V-26 F Professional inkl. 2 x 5,5 Ah + Staubabsaugsystem + L-Boxx 061191000G
Kombihammer, Meißelhammer · Einzelschlagstärke: 2.6 J · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus, Schnellspannbohrfutter · Standardgetriebe · Bohrdurchmesser in Beton: 26 mm
ab584,89*
20 Preise vergleichen

Makita HR2631
Makita HR2631
(55)
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 2.4 J · Nennaufnahmeleistung: 800 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · 1-Gang
ab199,90*
68 Preise vergleichen

Bosch GBH 18V-21 Professional
Bosch GBH 18V-21 Professional
(372)
Kombihammer, Meißelhammer · Einzelschlagstärke: 2.0 J · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Standardgetriebe · Bohrdurchmesser in Beton: 21 mm
ab231,99*
7 Preise vergleichen

Makita HR140D
Makita HR140D
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 1.0 J · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Standardgetriebe · Bohrdurchmesser in Beton: 14 mm
ab92,99*
28 Preise vergleichen

Bosch Professional GBH 18V-22 Akku-Bohrhammer mit SDS plus L-BOXX, + Absaugeinheit (0611924004)
Bosch Professional GBH 18V-22 Akku-Bohrhammer mit SDS plus L-BOXX, + Absaugeinheit (0611924004)
Akku-Bohrhammer · Einzelschlagstärke: 1.9 J · Werkzeugaufnahme: SDS, SDS-Plus · Bohrdurchmesser in Beton: 22 mm · Bohrdurchmesser in Holz: 20 mm
ab219,95*
16 Preise vergleichen

Bosch GBH 2-26 F Professional
Bosch GBH 2-26 F Professional
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 2.7 J · Nennaufnahmeleistung: 830 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · 1-Gang
ab179,99*
59 Preise vergleichen

Bosch GBH 2-21 Professional inkl. Zubehör + Koffer
Bosch GBH 2-21 Professional inkl. Zubehör + Koffer
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 2.0 J · Nennaufnahmeleistung: 720 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Bohrdurchmesser in Beton: 21 mm
ab99,99*
22 Preise vergleichen

Makita HR2470
Makita HR2470
(2.544)
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 2.4 J · Nennaufnahmeleistung: 780 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · 1-Gang
ab106,76*
63 Preise vergleichen

Makita HR166DSMJ inkl. 2 x 4,0 Ah + Makpac
Makita HR166DSMJ inkl. 2 x 4,0 Ah + Makpac
Akku-Bohrhammer · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Standardgetriebe · Bohrdurchmesser in Beton: 16 mm · Bohrdurchmesser in Holz: 13 mm
ab223,99*
12 Preise vergleichen

Bosch PBH 2100 RE inkl. Koffer 06033A9300
Bosch PBH 2100 RE inkl. Koffer 06033A9300
(7)
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 1.7 J · Nennaufnahmeleistung: 550 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Standardgetriebe
ab79,59*
17 Preise vergleichen

DeWalt DCH273
DeWalt DCH273
(50)
Akku-Kombihammer · Einzelschlagstärke: 2.1 J · Nennaufnahmeleistung: 400 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Standardgetriebe
ab234,00*
89 Preise vergleichen

Makita DHR202
Makita DHR202
Akku-Kombihammer · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Standardgetriebe · Bohrdurchmesser in Beton: 20 mm · Bohrdurchmesser in Holz: 26 mm
ab128,30*
67 Preise vergleichen

Makita DHR243RFJ inkl. 2 x 3,0 Ah + Makpac + Schnellladegerät
Makita DHR243RFJ inkl. 2 x 3,0 Ah + Makpac + Schnellladegerät
Akku-Bohrhammer, Akku-Kombihammer, Kombihammer · Gewicht: 3.4 kg · Breite: 8.5 cm · Höhe: 21.3 cm · Länge: 35.3 cm
ab366,66*
4 Preise vergleichen

Makita DHR243RTJW inkl. 2 x 5,0 Ah + Makpac + Schnellladegerät + Staubabsaugung
Makita DHR243RTJW inkl. 2 x 5,0 Ah + Makpac + Schnellladegerät + Staubabsaugung
Akku-Kombihammer · Einzelschlagstärke: 2.0 J · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus, Schnellspannbohrfutter · Standardgetriebe · Bohrdurchmesser in Beton: 24 mm
ab465,00*
43 Preise vergleichen

Bosch Uneo Maxx
Bosch Uneo Maxx
(3)
Akku-Bohrhammer · Werkzeugaufnahme: SDS-Quick · Standardgetriebe · Bohrdurchmesser in Holz: 10 mm · Bohrdurchmesser in Stahl: 8 mm
ab69,90*
65 Preise vergleichen

Makita DHR171RAJ inkl. 2 x 2,0 Ah + Ladegerät + Makpac
Makita DHR171RAJ inkl. 2 x 2,0 Ah + Ladegerät + Makpac
Akku-Bohrhammer · Einzelschlagstärke: 1.2 J · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Standardgetriebe · Bohrdurchmesser in Holz: 13 mm
ab255,55*
35 Preise vergleichen

Makita DHR243RTJ inkl. 2 x 5,0 Ah + Makpac + Schnellladegerät
Makita DHR243RTJ inkl. 2 x 5,0 Ah + Makpac + Schnellladegerät
(3)
Akku-Kombihammer · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus, Schnellspannbohrfutter · Standardgetriebe · Bohrdurchmesser in Holz: 27 mm · Bohrdurchmesser in Mauerw.: 24 mm
ab408,44*
43 Preise vergleichen

Makita DHR171RTJ inkl. 2 x 5,0 Ah + Ladegerät + Makpac
Makita DHR171RTJ inkl. 2 x 5,0 Ah + Ladegerät + Makpac
Akku-Bohrhammer · Einzelschlagstärke: 1.2 J · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Standardgetriebe · Bohrdurchmesser in Beton: 17 mm
ab318,18*
11 Preise vergleichen

Bosch GBH 18V-28 C Professional
Bosch GBH 18V-28 C Professional
Akku-Bohrhammer, Kombihammer, Meißelhammer · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Gewicht: 3.3 kg · Breite: 10.3 cm · Höhe: 24.9 cm
ab299,50*
38 Preise vergleichen

Bosch GBH 2-28 F Professional inkl. 3-tlg. Bohrer-Set + Koffer 0611267601
Bosch GBH 2-28 F Professional inkl. 3-tlg. Bohrer-Set + Koffer 0611267601
Kombihammer, Meißelhammer · Einzelschlagstärke: 3.2 J · Nennaufnahmeleistung: 880 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · 1-Gang
ab258,00*
6 Preise vergleichen

Makita HR2630
Makita HR2630
(150)
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 2.4 J · Nennaufnahmeleistung: 800 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · 1-Gang
ab129,99*
18 Preise vergleichen

Metabo UHE 2660-2 Quick
Metabo UHE 2660-2 Quick
(57)
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 2.8 J · Nennaufnahmeleistung: 800 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · 2-Gang
ab179,00*
21 Preise vergleichen

Milwaukee M12 CH
Milwaukee M12 CH
Akku-Bohrhammer · Einzelschlagstärke: 1.1 J · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Standardgetriebe · Bohrdurchmesser in Beton: 13 mm
ab187,03*
4 Preise vergleichen

Bosch GBH 18V-28 CF Professional + GDE ohne Akku + L-Boxx 0611921004
Bosch GBH 18V-28 CF Professional + GDE ohne Akku + L-Boxx 0611921004
Akku-Bohrhammer, Kombihammer, Meißelhammer · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus, Schnellspannbohrfutter · Mitgeliefertes Zubehör: Absaugeinheit, Staubabsaugung · Ausführung: inkl. L-Boxx · Besonderheiten: Sanftanlauf
ab411,00*
7 Preise vergleichen

Bosch GBH 2-28 F Professional inkl. L-Boxx 0611267601
Bosch GBH 2-28 F Professional inkl. L-Boxx 0611267601
(3)
Kombihammer, Meißelhammer · Einzelschlagstärke: 3.2 J · Nennaufnahmeleistung: 880 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · 1-Gang
ab229,00*
38 Preise vergleichen

Bosch GBH 2-26 Professional inkl. L-Boxx 06112A3000
Bosch GBH 2-26 Professional inkl. L-Boxx 06112A3000
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 2.7 J · Nennaufnahmeleistung: 830 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · Standardgetriebe
ab151,62*
33 Preise vergleichen

Bosch GBH 2-28 Professional inkl. Koffer
Bosch GBH 2-28 Professional inkl. Koffer
(3)
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 3.2 J · Nennaufnahmeleistung: 800 W · Werkzeugaufnahme: SDS-Plus · 1-Gang
ab211,75*
23 Preise vergleichen

Bosch GBH 5-40 DCE Professional inkl. Koffer
Bosch GBH 5-40 DCE Professional inkl. Koffer
(8)
Kombihammer · Einzelschlagstärke: 8.8 J · Nennaufnahmeleistung: 1150 W · Werkzeugaufnahme: SDS-max · 1-Gang
ab479,99*
40 Preise vergleichen


Anzahl pro Seite:
Interessante Themen

Ratgeber Bohrhämmer


Aktualisiert: 28.11.24 | Autor: Online-Redaktion

Ratgeber Bohrhämmer

Wenn Sie zu Hause gerne selber Hand anlegen, wenn es um Um- oder Ausbauten geht, dann werden Sie die Erfahrung gemacht haben, dass man mit einer herkömmlichen Bohrmaschine manchmal einfach nicht weiter kommt. Für besonders schwieriges Gelände, wie dicke Backsteinwände oder Wände aus Beton muss der gemeine Heimwerker schon einmal zu stärkerem Werkzeug greifen. Wenn Sie nach so etwas suchen, dann sind Sie bei der Wahl von Bohrhämmern genau richtig.

Die ersten Elektrobohrhämmer wurden für den Gebrauch im Bergbau und den Bau von Tunneln entwickelt. Heutzutage befindet sich allerdings in fast jedem Haushalt, in dem ein ambitionierter Heimwerker wohnt, ein solches Modell. Im Gebrauch sendet der Bohrhammer Schlagimpulse aus, die das zu durchbohrende Material zermürben. Durch eine gleichzeitige Drehbewegung des Bohrers wird Material dann herausgebrochen. Deswegen erweisen sich Bohrhämmer bei hartnäckigem Untergrund oft als erfolgreicher und passender als Bohrmaschinen. Bohrhämmer unterscheiden sich aufgrund der Art ihres Antriebs in zwei unterschiedliche Typen. Auf der Suche nach einem geeigneten Bohrhammer werden Sie über die Begriffe pneumatischer Bohrhammer und Elektronikbohrhämmer stolpern.

Bohrhammer-Modelle

Im Folgenden verschaffen wir Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen Bohrhämmer-Modelle, die sich derzeit auf dem Markt befinden. Außerdem erklären wir den Unterschied zwischen pneumatischem und elektrischem Antrieb bei Bohrhämmern und geben Hinweise, was Sie beim Kauf eines Bohrhammers beachten sollten.

Der pneumatische Bohrhammer

Druckluft: So lautet das Zauberwort bei pneumatischen Bohrhämmern, denn damit werden sie betrieben. Pneumatische Bohrhämmer wiegen je nach Verwendungszweck zwischen 10 und 50 Kilogramm und werden hauptsächlich in der Industrie und im Bau eingesetzt. Ihr populärster Vertreter ist wohl der Presslufthammer, mit dem regelmäßig Straßenzüge aufgerissen werden.

Im Zusammenhang mit pneumatischen Bohrhämmern werden oft auch hydraulische Bohrhämmer erwähnt. Diese unterschieden sich im Grunde genommen kaum von dem pneumatischen Modell, außer dass sie über eine Hydraulikflüssigkeit angetrieben werden. Hydraulikhämmer zeichnen sich allerdings durch deutlich höhere Gewichtsklassen und durch eine erheblich bessere Leistung aus. Sie können 150 Kilogramm und mehr wiegen.

Der elektrische Bohrhammer

Bei den meisten Bohrhämmern, die in privaten Haushalten verwendet werden, handelt es sich um elektrische Bohrhämmer. Hier steht keine Druckluft zum Antrieb zur Verfügung, deswegen muss auf Strom als Antriebsmittel zurückgegriffen werden. Im Gegensatz zum pneumatischen Bohrhammer verfügt der elektrische Bohrhammer über eine geringere Leistung, die jedoch völlig ausreichend für den gewöhnlichen privaten Gebrauch sein sollte. Vergleicht man den elektrischen Bohrhammer mit einer Schlagbohrmaschine, die ebenfalls mit Strom betrieben wird, so weist der Borhammer eine niedrigere Schlagzahl, aber gleichzeitig eine höhere Schlagenergie auf.

Der Abbruchhammer

Der Abbruchhammer, der auch Meißelhammer genannt wird, kann sowohl elektrisch, als auch pneumatisch angetrieben sein. Wenn Sie Fundamente, Decken oder Wände aus Beton aufreißen wollen, dann ist dieses Werkzeug das richtige für Sie. Im Bau oder in der Industrie wird der Abbruchhammer zum Graben von Kanälen, oder zum Beispiel zum Aufbrechen von Asphaltdecken verwendet. Der bereits oben erwähnte Presslufthammer zählt ebenfalls zu den Abbruchhämmern.

Beim Abbruchhammer dreht sich das Werkzeug vorne in der Maschine nicht. Das Material wird durch Schläge bearbeitet und somit mürbe gemacht. Abbruchhämmer sind in den meisten Fällen sehr schwer, was sie besonders zum Einsatz bei senkrechten Arbeiten gebräuchlich macht. In der horizontalen lässt sich das Werkzeug entweder nur sehr kurz oder gar nicht verwenden. Durch die hohe Lärmentwicklung bei der Arbeit mit einem Abbruchhammer ist es empfehlenswert, dabei einen Gehörschutz zu tragen. Außerdem sollten Sie zum Schutz vor umherfliegenden Teilen und Splittern eine Schutzbrille aufsetzen.

Der Stemmhammer

Egal ob Sie größere oder auch kleine Abbrucharbeiten vornehmen wollen, der Stemmhammer wird sich schnell als geeignetes Werkzeug erweisen. Mit Stemmhämmern werden zum Beispiel alter Putz vom Haus entfernt oder auch die Fliesen im Bad heruntergerissen.

Im ersten Moment mag der Stemmhammer wie eine Version des Abbruchhammers erscheinen. Die beiden Werkzeuge sind sich auch sehr ähnlich, unterscheiden sich aber in einigen Merkmalen voneinander. So ist der Stemmhammer im Gegensatz zum Abbruchhammer für feinere Arbeiten konzipiert. Wenn Sie einen Stemmhammer verwenden, fällt die Anwendung meist in den Innenbereich eines Gebäudes, während der Abbruchhammer meist außerhalb benutzt wird. Mit dem Stemmhammer lassen sich beispielsweise Fliesen vom Mauerwerk abtrennen oder ein Wanddurchbruch bewerkstelligen. Der Stemmhammer kann im Gegensatz zum Abbruchhammer auch gut für horizontale Arbeiten eingesetzt werden.

Der Kombihammer

Wenn Sie gerne ein Gerät für alle Arbeiten hätten, dann sind Sie mit dem Kauf eines Kombihammers sicherlich gut beraten. Die Einsatzmöglichkeiten eines Kombihammers sind, wie sein Name schon ein wenig verrät, vielseitig. Mit einem Kombihammer können Sie bohren, sowie leichtere Meißelarbeiten durchführen. Dabei können Sie das Werkzeug als Hammerbohrer ohne Schlag verwenden, meißeln und schrauben.

Einige Kombihammer-Modelle verfügen über einen zusätzlichen Gang, mit dem Sie auch Metall oder Holz bohren können. Zu Hause können Sie den Kombihammer zum Beispiel zum Legen von Dosen, oder zum Ausheben von Leitungskanälen verwenden. Die meisten Modelle sind ergonomisch gefertigt, so dass sie beim Arbeiten gut in der Hand liegen und die Arbeit leichter von der Hand gehen lassen.

Bei der Arbeit mit dem Kombihammer sollten Sie eine Schutzbrille tragen, sowie einen Helm, einen Gehörschutz, einen Atemschutz und Handschuhe.

Allgemeine Hinweise

Wenn Sie sich einen Bohrhammer zulegen, dann sollten Sie sich im voraus darüber informieren, welche Art von Bohrhammer für Ihre Zwecke geeignet ist. Wenn Sie mit dem Gerät nur meißeln und beispielsweise Fliesen entfernen wollen, dann sollten Sie sich für einen Schlaghammer oder einen Meißelhammer entscheiden, denn diese besitzen keinen Drehantrieb. Sie verfügen aber meist über eine höhere Schlagenergie als Kombihämmer oder andere Schlagbohrer. Wenn Sie den Bohrhammer allerdings zu unterschiedlichen Zwecken einsetzen wollen, empfiehlt sich eher eins der anderen Modelle.

Beim Kauf sollten Sie außerdem darauf achten, welche Leistung der jeweilige Bohrhammer erbringen kann und ob diese Leistung für Ihre Zwecke passend erscheint. Auch eine qualitativ hochwertige Verarbeitung des Geräts ist sehr wichtig, da es her sonst zu erheblichen Sicherheitsrisiken kommen kann. Bohrhämmer werden von den unterschiedlichsten Marken, wie zum Beispiel Bosch oder Metabo angeboten – die Auswahl ist groß.

Bei der Arbeit mit Bohrhämmern sollten Sie immer auf die passende Schutzkleidung achten. Besonders die Lautstärke der Werkzeuge kann Hörschäden hervorrufen, wenn Sie bei der Arbeit nicht auf ausreichenden Gehörschutz achten. Bohrhämmer laufen mit einem Schallpegel von durchschnittlich 108 Dezibel.

Bohrhämmer werden auch mit Akku angeboten. Dabei sollten Sie allerdings beachten, dass der Akku das Werkzeug unvermeidlich schwerer macht und die Arbeit deswegen in den meisten Fällen nicht unbedingt erleichtert. Außerdem ist ihre Betriebsdauer meist sehr begrenzt, da sie so viel Energie verbrauchen.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben