Kauf auf Rechnung, 24h Versand (Mo-Fr), über 6 Mio. Kunden, Sicher Einkaufen
Shop-Info
Zum Anbieter
Makita DHR243Z Akku-Kombihammer Solo 18V im Karton ohne Akku und Ladegerät
(146)
214,74 €*
ab 3,95 € Versand
218,69 € Gesamt
Lieferzeit: 2 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
Makita DHR 243 Z Akku Bohrhammer 18 V 2 J SDS-Plus Brushless Solo - ohne Akku, ohne Ladegerät
224,78 €*
ab 0,00 € Versand
224,78 € Gesamt
Lieferzeit: 1 Werktag
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
1 weiteres Angebot anzeigen
Makita DHR243Z (ohne Akku)
(4.099)
225,00 €*
ab 0,00 € Versand
225,00 € Gesamt
Lieferzeit: 1 Werktag
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
Makita Akku-Kombihammer f. SDS+ 18,0V DHR243Z
(104)
337,96 €228,34 €*
ab 0,00 € Versand
228,34 € Gesamt
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Preis nur gültig mit Gutschein -
ohne Gutschein: 258,34 €*
Ihr Gutscheincode: PVQJHXV5
Gutschein einlösen und nur 228,34 € zahlen. PVQJHXV5 (30 € Rabatt für dieses Produkt. Einlösbar einmalig pro Kunde und gültig bis zum 28.02.25. Nicht mit Sonderrabatten oder anderen Aktionen kombinierbar.)
PVQJHXV5
Kopiert
Shop-Info
Zum Anbieter
inklusive Käuferschutz
Makita SDS-Plus-Akku-Kombihammer 18V Li-Ion ohne Akku
(541)
228,99 €*
ab 0,00 € Versand
228,99 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager, Lieferzeit 2-3 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Preis nur gültig mit Gutschein
Ihr Gutscheincode: F8PU3Q7B5Y
Gutschein einlösen und nur 228,99 € zahlen. F8PU3Q7B5Y (Versandkostenfreie Lieferung ab 39€ Mindestbestellwert / gültig bis 22.02.2025 / einlösbar 1x pro Person)
F8PU3Q7B5Y
Kopiert
Shop-Info
Zum Anbieter
Makita LXT 18V Akku-Kombihammer DHR243Z (18 V, Ohne Akku, 2 J, Ohne Staubabsaugung) + BAUHAUS Garantie 5 Jahre auf elektro- oder motorbetriebene Geräte
Makita bringt mit dem Kombihammer DHR243Z ein solides Modell auf den Markt. Es ist ein Werkzeug zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln. Preislich liegt dieses Gerät im mittleren Segment.
Auf den Punkt!
Mit dem Kombihammer DHR243Z von Makita sind Sie bestens gerüstet, um harte Materialien abzutragen. Zusätzlich ist das Gerät mit einem SDS-Wechselbohrfutter, einem Schnellspannbohrfutter sowie einem Seitengriff ausgestattet.
Was zeichnet die DHR243Z von Makita besonders aus?
Wichtige Daten Der Kombihammer ist mit einem Standardgetriebe ausgestattet. Die Drehzahlregelung sorgt für ein fein abgestimmtes Drehmoment. Drehen Sie den Bohrer mit dem Rechts-/ Linkslauf schnell wieder zurück. Das Gerät kommt auf eine Leerlaufdrehzahl mit 950 Umdrehungen pro Minute. Die Rutschkupplung bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit, indem sie ein plötzliches Blockieren des Bohrers bei unentdeckten Hindernissen verhindert.
Mit praktischem Schlagstopp Das Gerät hat eine Einzelschlagstärke von 2 Joule. Bohrungen in feste Materialien wie Beton können mit einer solchen Schlagkraft schwierig werden. Das Bohren in empfindlichere Materialien und das schlagfreie Anbohren ist dank des Schlagstopps problemlos möglich. Zu den leistungsstarken Modellen gehört das Gerät mit seiner maximalen Leerlaufschlagzahl von 4.700 Schlägen pro Minute.
Wissenswert
Mit der Leerlaufdrehzahl und der Leerlaufschlagzahl können Sie sich einen Überblick über die Dreh- und Schlagzahl des Werkzeugs ohne Last machen. Nutzen Sie das Gerät effizient, indem Sie die Dreh- und die Schlagzahl und den Bohr- oder Schraubendurchmesser individuell anpassen.
Mit unkompliziertem Schnellspannbohrfutter Dank des Schnellspannbohrfutters benötigen Sie kein extra Werkzeug, um den Aufsatz zu wechseln. Bohrtätigkeiten in Holz sind mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 27 mm möglich. Möchten Sie Mauerwerk bearbeiten, schafft dies ein Bohrdurchmesser von 24 mm. Arbeiten in Stahl gelingen mit einem maximalen Durchmesser von bis zu 13 mm.
Praktische Besonderheiten Das Gewicht kommt auf leichte 3,4 kg. Das Werkzeug lässt sich dadurch gut anheben. Die Abmessungen belaufen sich auf 21,3 cm x 8,5 cm x 35,3 cm (Höhe x Breite x Länge). Komfort und Kontrolle gewährleistet der gummierte Softgriff des Kombihammers. Bei Bohrarbeiten entstehen Vibrationen, die sich vom Werkzeug auf Sie übertragen. Abhängig von der Vibrationsstärke kann dies bei längeren Arbeiten sehr unangenehm werden. Die Triaxiale Vibration liegt hier bei vergleichsweise niedrigen 2,5 m/s². Mit dem Tiefenanschlag können Sie die Tiefe des Bohrlochs oder der Schraube begrenzen.
Lautes Gerät Der Schalldruckpegel liegt bei 89 Dezibel. Das Gerät hat damit eine hohe Lautstärke. Dies entspricht in etwa dem Lärmpegel von einer Discothek.
Achtung! Tragen Sie bei Lärmpegeln über 80 dB stets einen Gehörschutz, um Ihr Gehör vor Schäden zu bewahren. Beachten Sie, dass Lautstärken ab 85 dB ohne ausreichenden Schutz zu bleibenden Hörschäden führen können.
Fazit
Nachfolgend finden Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des Kombihammers von Makita in einer Übersicht zusammengefasst.