Makita Akku-Kombihammer für SDS-Plus 18 V im Makpac ohne Akku/Ladegerät DHR243ZJ, Schwarz, Blau
(2)
CBO-de
269,28 €*
ab 0,00 € Versand
269,28 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Zum Anbieter
Makita DHR243ZJ-10 Locher-Meißel für Sds-Plus 18V + Makpac Koffer
(531)
CBO-de
289,12 €*
ab 0,00 € Versand
289,12 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Zum Anbieter
Makita DHR243ZJ Akku-Kombihammer
306,44 €*
ab 0,00 € Versand
306,44 € Gesamt
Lieferzeit: 3-7 Werktage
14 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
inklusive Käuferschutz
Makita DHR243ZJ Akku-Kombihammer - Blau
(21.925)
307,44 €*
ab 0,00 € Versand
307,44 € Gesamt
Lieferzeit: 7-9 Werktage
Jetzt bestellen! Ratenkauf und 0% Finanzierung möglich.
Shop-Info
Zum Anbieter
Makita DHR243ZJ Akku-Kombihammer
308,00 €*
ab 5,99 € Versand
313,99 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager, Lieferung in 1-3 Werktagen
Shop-Info
Zum Anbieter
Makita - Bohrhammer DHR243ZJ 18V lxt SDS-Plus 2J Solo
309,00 €*
ab 0,00 € Versand
309,00 € Gesamt
Lieferzeit: Sofort lieferbar, 2 bis 4 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
inklusive Käuferschutz
16
von 21 Angeboten
Weitere Angebote laden
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Makita DHR243ZJ ohne Akku + Makpac
weiterlesen
Der Akku-Kombihammer DHR243ZJ ist ein Gerät des bekannten Premiumherstellers Makita. Mit diesem Modell erhalten Sie ein Werkzeug zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln. Preislich liegt dieses Gerät im mittleren Bereich.
Auf den Punkt!
Der Akku-Kombihammer DHR243ZJ von Makita kommt mit einem Standardgetriebe mit . Das Gerät hat die Maße 21,3 cm x 8,5 cm x 35,3 cm (Höhe x Breite x Länge).
Was zeichnet die DHR243ZJ von Makita besonders aus?
Wichtige Eckdaten Bei dem Getriebe handelt es sich um ein Standardgetriebe. Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Das Gerät kommt auf eine Leerlaufdrehzahl von 950 Umdrehungen pro Minute. Das Gerät ist mit einem Rechts- /Linkslauf ausgestattet. Durch die elektrische Motorbremse können Sie kontrolliert und sicher arbeiten.
Wissenswert
Mit der Leerlaufdrehzahl erhalten Sie einen groben Überblick über die Anzahl der Umdrehungen pro Minute des Werkzeugs ohne Last. Die Effizienz des Gerätes hängt von seinem Einsatzzweck, dem Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser ab.
Mit Schnellspannbohrfutter Mit dem Schnellspannbohrfutter brauchen Sie kein zusätzliches Werkzeug, um den Aufsatz auszutauschen. Bohrarbeiten in Holz sind mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 27 mm möglich. Möchten Sie Mauerwerk bearbeiten, gelingt dies mit einem Bohrdurchmesser von 24 mm. Arbeiten mit Stahl gelingen mit einem maximalen Durchmesser von bis zu 13 mm.
Aufbau und Gewicht Wer Wert auf ein praktisches Handling legt, liegt mit dem Gerät dank seinem geringen Gewicht von 3,4 kg genau richtig. Die Maße belaufen sich auf 21,3 cm x 8,5 cm x 35,3 cm (Höhe x Breite x Länge). Ein Pluspunkt: Dank gummiertem Softgriff liegt der Akku-Kombihammer angenehm in der Hand. Zu tief sitzende Schrauben und Fehlbohrungen lassen sich durch den Tiefenanschlag vermeiden.
Hohe Betriebslautstärke Die Lautstärke im Betrieb beträgt 89 Dezibel – damit liegt das Gerät im oberen Bereich. Dies entspricht in etwa dem Lärmpegel von einer Kreissäge.
Achtung! Bei Arbeiten, die eine Lautstärke von 80 dB überschreiten, ist es empfehlenswert, einen Gehörschutz zu tragen. Lautstärken ab 85 dB können ohne Schutz zu bleibenden Hörschäden führen.
Weiterer Lieferumfang Der Akku-Kombihammer wird mit einem Transportkoffer geliefert. Gut und bequem liegt das Elektrowerkzeug mit dem Seitengriff in Ihrer Hand.
Fazit
Alle Vor- und Nachteile des Akku-Kombihammers von Makita finden Sie in der folgenden Tabelle.