Merkzettel

Canon EF-S 18-135 mm

(54)
6 Angebote ab 789,00 €
6 Angebote ab 789,00 €

1 Variante zu Canon EF-S 18-135 mm

Am beliebtesten
F3,5-5,6 IS USM F3,5-5,6 IS USM
ab 789,00 €*
3 Preise vergleichen

6 Angebote im Preisvergleich

Neu ab 789,00 € - 799,00 €
Neu (3)ab 789,00 €
Gebraucht (3)ab 255,99 €
Filter
Zahlungsarten
Visa (3)
American Express (1)
Eurocard/Mastercard (3)
Rechnung (1)
Lastschrift (3)
Andere (1)
PayPal (2)
Amazon Pay (1)
Billigster Preis inkl. Versand
F3,5-5,6 IS USM
Marktplatz
Verkäufer: deals.4.life
789,00* ab 0,00 € Versand 789,00 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
1 weiteres Angebot anzeigen
F3,5-5,6 IS USM
Marktplatz
Verkäufer: PHOTO-UNIVERS
799,00* ab 16,90 € Versand 815,90 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen

Produkteigenschaften

Allgemein
Marke Canon
Produkttyp Weitwinkel-Objektiv, Zoom-Objektiv
Abmessungen
Baulänge 9.6 cm
Durchmesser 7.74 cm
Anschlüsse
Bajonett-Anschluss Canon EF-S
Filtergewinde 67.0 mm
Antrieb
Motortyp USM Motor
Ausstattung
Ausstattung Ultraschallmotor
Eignung
Einsatzbereich Landschaftsfotografie, Portraitfotografie, Videografie
Geeignet für APS-C
Farbe
Farbe schwarz
Funktionalitäten
Funktionen Bildstabilisator, manueller Fokus
Gewicht
Gewicht 515 g
Leistungsmerkmale
Zoomfaktor 8 x
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör Gegenlichtblende, Objektivabdeckung, Objektivbeutel, Rückdeckel
Optik
Anzahl Blendenlamellen 7
Brennweite (KB) 29 - 216 mm
Fokustyp Autofokus, manuelle Fokussierung
Lichtstärke 3,5-5,6
Max. Brennweite 135.0 mm
Naheinstellgrenze 39.0 cm
Opt. Aufbau (Linsen/Glieder) 16/12
Vergütung Super Spectra Coating (SSC)

Produktvorschläge für Sie

Canon EF 70-200 mm Canon EF 70-200 mm
ab 1.353,39 €*
22 Preise vergleichen
Canon EF 16-35 mm Canon EF 16-35 mm
ab 759,00 €*
26 Preise vergleichen
Canon EF 85 mm Canon EF 85 mm
ab 549,73 €*
10 Preise vergleichen
Canon TS-E Canon TS-E
ab 1.999,00 €*
13 Preise vergleichen
Canon EF-M 15-45 mm F3,5-6,3 IS STM Canon EF-M 15-45 mm F3,5-6,3 IS STM
ab 144,47 €*
4 Preise vergleichen
Sigma 16–300 mm F3,5–6,7 DC OS Contemporary Sigma 16–300 mm F3,5–6,7 DC OS Contemporary
ab 725,00 €*
29 Preise vergleichen
Tamron 17-70 mm F2,8 Di III-A VC RXD Tamron 17-70 mm F2,8 Di III-A VC RXD
ab 559,87 €*
36 Preise vergleichen
Sigma 150-600 mm F5,0-6,3 DG OS HSM (C) Sigma 150-600 mm F5,0-6,3 DG OS HSM (C)
ab 849,00 €*
40 Preise vergleichen
Tamron 18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD Tamron 18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD
ab 568,00 €*
35 Preise vergleichen
Sigma 16 mm F1,4 DC DN (C) Sigma 16 mm F1,4 DC DN (C)
ab 389,00 €*
38 Preise vergleichen
Nikon AF-S 50 mm Nikon AF-S 50 mm
ab 180,00 €*
24 Preise vergleichen
Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD
ab 1.125,52 €*
49 Preise vergleichen
Tamron SP 24-70 mm F2,8 Di VC USD G2 Tamron SP 24-70 mm F2,8 Di VC USD G2
ab 932,41 €*
19 Preise vergleichen
Tamron 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD Tamron 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD
ab 1.498,69 €*
40 Preise vergleichen
Nikon Nikkor Z 24-70 mm Nikon Nikkor Z 24-70 mm
ab 624,25 €*
28 Preise vergleichen
Sony 70-200 mm SEL Sony 70-200 mm SEL
ab 859,99 €*
51 Preise vergleichen
Sigma 35 mm F1,4 DG Sigma 35 mm F1,4 DG
ab 478,00 €*
22 Preise vergleichen
Sigma 30 mm F1,4 DC DN (C) Sigma 30 mm F1,4 DC DN (C)
ab 299,89 €*
41 Preise vergleichen

billiger.de Gesamtnote

Gesamtnote1,5gut
Wir haben 3 Testberichte und 51 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.

Professionelle Testberichte

81% -Note
Wir haben 3 Testberichte zu Canon EF-S 18-135 mm mit einer durchschnittlichen Bewertung von 81%.

Sortieren nach:
CHIP Foto Video
Testnote Gut: 2,1 (84%) - Reisezooms für Canon-DSLRs mit APS-C-Sensor
billiger.de Fazit: Das EF-S 18-135mm von Canon entspricht mit seiner ausgezeichneten Kantenschärfe und erstklassigem AF den Vorstellungen von Amateur- und Profifotografen. Einen exzellenten Eindruck hinterlässt der Autofokusmotor. Nicht nur ist er blitzschnell und präzise, er lässt sich auch kaum hören. Angenehm wirkt seine Bedienung. Die ständige Nachführung erlaubt dem Fotografen hochqualitative Videoaufnahmen. Weitere Pluspunkte sammelt das EF-S 18-135mm für den anspruchsvollen 8-fach-Reisezoom. In einigen Ansichten aber lässt das Modell Wünsche offen. Erstens ist die Verzeichnung für die Zoomspanne zu auffällig. Die Ausstattung betreffend mangelt es hier an Fokus-Skala und Streulichtblende. Die Bajonett-Dichtung steht auch nicht zur Verfügung. Ansonsten erweist sich das Canon als einen guten Kauf.
Vorteile
  • gute Kantenschärfe
  • exzellenter, lautloser AF
  • anspruchsvoller 8-fach-Zoom
Nachteile
  • Austattungmängel
  • sehr hohe Verzeichnung für die Zoomspanne
veröffentlicht am 05.07.2017
FOTOTEST
Testnote Gut: 2,6 (79%) | Testsieger - Universalzooms für ARS-C-Format im direkten Vergleich
billiger.de Fazit: Der Universalzoom Canon EF-S 3,5-5,6/18-135 mm IS Nano USM ist hochwertig aus Metall und Keramik verarbeitet und kommt mit einer einzigartigen Technologie. Die Kombination von Stepping-Motor und Ring-USM-Motor erlaubt eine leise und fortsetzende Fokussierung. Wird allerdings ein motorisches Zoomen bei Videoaufnahmen angestrebt, wird ein optional erhältlicher PZ-E1-Adapter benötigt. Eine Sonnenblende und eine Tasche sind bei der Lieferung auch nicht dabei. Der Bildstabilisator und die Innenfokussierung werden bei diesem Zoom gelobt. Hinsichtlich der Bildqualität wurden aber gewisse Ungenauigkeiten festgestellt. Bei 3,5/18 mm wurde eine leichte Vignettierung beobachtet, die chromatische Aberration wurde allerdings nicht gut korrigiert. Die gute Auflösung wurde nur in der Mitte beobachtet, an den Rändern nahm sie ab. Die Verzeichnung wurde auch kritisiert. Im direkten Vergleich mit dem leichten und kompakten Canon EF-M 3,5-6,3/18-150 mm IS STM hat das getestete Canon EF-S-Objektiv aber bessere Ergebnisse geliefert und bekommt den Testsieger-Platz.
Vorteile
  • Nano USM-Antrieb, leise und präzise Fokussierung
  • Bildstabilisator
  • Dynamik IS für Videoaufnahmen
  • sehr gute Handhabung
  • hochwertige Verarbeitung, Metall und Keramik
Nachteile
  • Power Zoom-Adapter PT-E1 für Videos nur optional
  • nur gute Bildqualität
  • keine Sonnenblende oder Tasche im Lieferumfang
veröffentlicht am 30.06.2017
FOTOTEST
Testnote Sehr gut: 2,6 (79%) - Universalzooms, APS-C-Format
billiger.de Fazit: Das gut verarbeitete Universalzoom Canon EF-S 3,5-5,6/18-135 mm IS STM ist für Kameras der Canon EF-S-Reihe bestimmt und wird in diesem Test zwei weiteren Universalobjektiven für Nikon DX- und Fujifilm X-Kameras gegenübergestellt. Das Canon-Zoom bekommt wie alle anderen eine sehr gute Gesamtwertung, allerdings erreicht es nur 79 von 100 Punkten. Die meisten Punkte verliert es wegen der nur guten Bildqualität. Bei 18 mm wurde eine ausgeprägte Verzeichnung und Vignettierung gemessen. Wird es abgeblendet, ist mit einer deutlichen Verbesserung an den Rändern zu rechnen. In Position 11/135 wurden Beugungserscheinungen beobachtet. Der visuelle Bildeindruck wird ähnlich bewertet wie bei dem am besten bewerteten Fujifilm Fujinon XF 3,5-5,6/18-135 mm R LM OIS WR. Auch hier gefällt die sehr hohe Auflösung im Detail. Weiterhin wurde der schnelle und leise Stepping-Motor beim Autofokus gelobt sowie seine konstante Arbeitsweise bei Videoaufnahmen. Die Bedienung der Zoom und AF-Ringe gefällt, Bildstabilisator und Innenfokussierung werden bei allen Testkandidaten als Features erwähnt. Eine Sonnenblende und eine Tasche wurden in der Ausstattung vermisst.
Vorteile
  • sehr gute Handhabung
  • Bildstabilisator, Innenfokussierung
  • schneller Stepping-Motor für kontinuierlichen AF bei Videos
Nachteile
  • keine Sonnenblende, keine Tasche
  • Verzeichnung und Vignettierung bei 18 mm zu beobachten
veröffentlicht am 30.06.2017

Nutzerbewertungen

4,8 von 5 Sternen
51 Bewertungen
3 Sterne
0
2 Sterne
0

Verwendung an Canon EOS R7
Variante: F3,5-5,6 IS USM
nicht billig, aber sehr gut
Variante: F3,5-5,6 IS USM
5,0 von 5 Sternen Gutes Reiseobjektiv, bzw. guter Allrounder
Variante: F3,5-5,6 IS USM
Überzeugendes Objektiv von Canon
Variante: F3,5-5,6 IS USM
Das 18-135mm Objektiv von Canon habe ich mir neben dem 18-55mm Kit objektiv vor allem für das reisen zugelegt. Aufgrund der großen flexiblen Brennweite ist man somit für alles gerüstet. Ich nutze es zusammen mit einer Canon 700D. Bestellt habe ich es über check24. Die Lieferung erfolgte innerhalb zweier Tage und das Paket kam unbeschadet an.

Sehr positiv finde ich, ist das der Fokus über eine Bildstabilisierung verfügt und man somit sogar relativ gut Filmen kann. Zumindest gelingt mir das unterhalb 50mm gut. Ansonsten kann ich eine Schwebestativ empfehlen. Der Fokus arbeitet über einen Ultraschallmotor und ist bei mir mit angeschlossenem Mikrofon später beim Anhören nicht zu hören.
Gut ist außerdem, dass der Autofokus blitzschnell ist und man somit fast jeden Moment einfangen kann. Jedoch benötigt er viel Licht. In der Dämmerung kommt er schnell an seine Grenzen und findet den Fokuspunkt nicht mehr. Des Weiteren finde ich nicht so gut, dass das Objektiv erst bei einer Blende 3.5 anfängt und somit lichtschwach ist. Hier haben andere Hersteller die Nase vorn.
Die Bildqualität gefällt mir sehr gut und ist auch an den Rändern scharf. Sogar bei vollem Zoom auf 135mm hat man ein klares Bild.

Nicht so gut gefallen hat mir, dass das Gehäuse nicht ganz staubgeschützt ist und bei mir kleinere Staubkörner sich im objektiv gesammelt haben, die sich nicht mehr lösen lassen. Des Weiteren hätte ich mir den Fokusring vor allem zum manuellen fokussieren etwas breiter gewünscht, da man ihn nicht immer direkt findet.

Abschließend gefällt mir jedoch das Objektiv von Canon ausgesprochen gut, da vor allem die Bildqualität und die robuste Verarbeitung stimmen.
IceCrafting
31.05.2016
5,0 von 5 Sternen Sehr gutes Objektiv, würde ich sofort wieder kaufen
Variante: F3,5-5,6 IS USM
Bessere Bildqualität für ein Standardzoom
Variante: F3,5-5,6 IS USM
5,0 von 5 Sternen Super Schörfeleistung auch bei Ganzfigur Hochformat, und dann noch eine breite Gruppe
Variante: F3,5-5,6 IS USM
Zufriedenheit
Variante: F3,5-5,6 IS USM
5,0 von 5 Sternen Ich bin sehr zufrieden!
Variante: F3,5-5,6 IS USM
Top Objektiv für meine Canon
Variante: F3,5-5,6 IS USM
unterstützt von
Bewertungen aus dem Netz - powered by Trustami
von 51 Nutzerbewertungen