billiger.de Fazit:
Die Jabra Elite 85t In-Ear-Kopfhörer zeichnen sich durch ihr fortgeschrittenes, adaptives Active Noise Cancelling (ANC) mit elf Einstellungsebenen aus, welches insbesondere Mitten- und Hochfrequenzgeräusche effektiv dämpft. Trotz der guten ANC-Leistung, lassen sie tieffrequente Geräusche durch, was sich speziell beim Reisen als störend erweisen kann. Die Klangqualität wird mit aktivem ANC als gut beschrieben, obwohl es an Offenheit im oberen Frequenzbereich mangelt, was den Klang in bestimmten Bereichen flach wirken lässt. Die Hersteller-App bietet eine Equalizer-Funktion zur Klanganpassung und eine individuelle Soundanpassung an das Gehör des Nutzers. Die automatische Ohrerkennung, die die Musikwiedergabe pausiert, wenn man einen In-Ear herausnimmt, zeigt Schwächen, wenn beide entfernt werden. Die Kopfhörer bieten solide Tastensteuerung und ein handliches Case aus einfachem Kunststoff, wobei eine robustere Bauweise des Deckels wünschenswert wäre. Die Akkulaufzeit von über 6,5 Stunden und die Gesamtlaufzeit mit dem Case von über 35 Stunden, zusammen mit der schnellen Ladezeit, sind als positiv zu bewerten.
Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile- Adaptives ANC mit 11 Ebenen
- Guter ANC-Sound
- Schnelle Ladezeit
Nachteile- Tieffrequenzen schlecht isoliert
- Sound ohne ANC flacher
- Automatische Ohrerkennung schwach