billiger.de Fazit:
Der Jabra Elite 5 überzeugt im Test vor allem durch seine beeindruckende Akkulaufzeit. Ohne aktive Geräuschunterdrückung (ANC) hält er knapp unter 10 Stunden durch und mit dem Case sogar über 39 Stunden, was ihn zu einem Akku-Helden macht. Die Bluetooth-Verbindung ist stabil, und die schnelle Ladezeit von 15 Minuten für über zwei Stunden Nutzung ist akzeptabel. Die Steuerfunktionen sind vorhanden, aber die Tastenbedienung kann die In-Ear-Buds unangenehm in den Gehörgang drücken. Der Tragekomfort ist insgesamt gut, aber die Buds könnten noch unauffälliger sein. Leider enttäuscht der Sound im Test mit einem flachen, neutralen Klang, der erst durch den 5-Band-Equalizer aufgewertet wird. In dieser Preisklasse gibt es bessere Optionen. Die aktive Geräuschunterdrückung erfüllt ihren Zweck größtenteils, obwohl sie in den Bass-Bereichen schwächelt. Die Ausstattung mit IP55-Zertifizierung, Bluetooth-Multipoint und Ambient-Aware-Modus ist gelungen. Insgesamt ist der Jabra Elite 5 ein solider In-Ear-Kopfhörer mit beeindruckender Akkulaufzeit und guter Ausstattung, aber der flache Sound ist ein Manko im Vergleich zur Konkurrenz.
Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile- Starke Akkulaufzeit von über 39 Stunden
- Stabile Bluetooth-Verbindung mit großer Reichweite
- Gelungene Ausstattung inklusive IP55-Zertifizierung
Nachteile- Tastenbedienung kann im Ohr unangenehm sein
- Flacher Sound ohne Equalizer
- Aktive Geräuschunterdrückung schwächelt im Bass-Bereich