Bei dem Akku-Bohrschrauber 453 des angesehenen Premiumunternehmens Makita handelt es sich um ein Modell aus der Produktlinie DDF. Mit diesem Modell erhalten Sie ein kabelloses Werkzeug zum Schrauben sowie Bohren. Gegenüber anderen Akku-Bohrschraubern platziert sich dieser im unteren Preisbereich.
Bei der Akkukapazität haben Sie die Wahl zwischen 1,3 Ah, 1,5 Ah, 2 Ah, 3 Ah, 4 Ah, 5 Ah sowie 6 Ah (Amperestunden).
Das Modell können Sie zudem in den Ausführungen mit 1 x 1,5 Ah Akku und Ladegerät, mit 1 x 1,5 Ah Akku und Ladegerät und Makpac, mit 1 x 2 Ah Akku, mit 1 x 2 Ah Akku und Makpac, mit 1 x 3 Ah Akku, mit 1 x 3 Ah Akku und Koffer, mit 1 x 3 Ah Akku und Ladegerät, mit 1 x 3 Ah Akku und Ladegerät und Makpac, mit 1 x 4 Ah Akku, mit 1 x 4 Ah Akku und Ladegerät, mit 1 x 4 Ah Akku und Ladegerät und Makpac, mit 1 x 4 Ah Akku und Makpac, mit 1 x 5 Ah Akku, mit 1 x 5 Ah Akku und Ladegerät, mit 1 x 5 Ah Akku und Ladegerät und Makpac, mit 1 x 5 Ah Akku und Makpac, mit 1 x 6,0 Ah Akku, mit 1 x 6,0 Ah Akku und Ladegerät, mit 1 x 6,0 Ah Akku und Ladegerät und Makpac, mit 1 x 6,0 Ah Akku und Makpac, mit 2 x 1,3 Ah Akku, mit 2 x 1,3 Ah Akku und Ladegerät und Makpac, mit 2 x 1,5 Ah Akku und Ladegerät, mit 2 x 1,5 Ah Akku und Ladegerät und Koffer, mit 2 x 2 Ah Akku und Ladegerät, mit 2 x 2 Ah Akku und Ladegerät und Makpac, mit 2 x 3 Ah Akku und Ladegerät, mit 2 x 3 Ah Akku und Ladegerät und Koffer, mit 2 x 3 Ah Akku und Ladegerät und Makpac, mit 2 x 4 Ah Akku und Ladegerät, mit 2 x 4 Ah Akku und Ladegerät und Makpac, mit 2 x 5 Ah Akku und Ladegerät, mit 2 x 5 Ah Akku und Schnellladegerät und Makpac, mit 2 x 6,0 Ah Akku und Ladegerät, mit 3 x 3 Ah Akku und Koffer, ohne Akku als auch ohne Akku und Makpac erwerben.
Auf den Punkt!Der Akku-Bohrschrauber 453 von Makita kommt mit einem austauschbaren Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion) mit einer Spannung von 18 Volt (V). Ergänzend ist das Gerät noch mit einer Drehmomentvorwahl ausgestattet.
Was zeichnet die 453 von Makita besonders aus?
-
Robustes Planetengetriebe
Bei dem Getriebe handelt es sich um ein 2-Gang-Planetengetriebe. Dabei beträgt das maximale Drehmoment in harten Schraubfällen 42 Nm (Newtonmeter) und in weichen Schraubfällen 27 Nm (Newtonmeter). Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Das Gerät erreicht eine maximale Leerlaufdrehzahl von 400 Umdrehungen pro Minute im 1. Gang beziehungsweise 1.300 Umdrehungen pro Minute im 2. Gang. Zusätzlich hat das Gerät einen Rechts- /Linkslauf. Kontrolliertes und fein justiertes Arbeiten ermöglicht Ihnen die elektrische Motorbremse.
Wissenswert Die Leerlaufdrehzahl gibt Ihnen eine Orientierung, wie viel Umdrehungen pro Minute das Werkzeug im Leerlauf erreichen kann. Die wirkliche Effizienz des Gerätes hängt von seinem Einsatzzweck, dem Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser ab.
-
Mit unkompliziertem Schnellspannbohrfutter
Die Bohrfutterspannweite liegt zwischen 1,5 mm bis 13 mm und bietet dadurch eine Vielzahl an Aufsätzen. Mit dem Schnellspannbohrfutter wechseln Sie den gewünschten Aufsatz schnell und einfach. Mit der Spindelarretierung wechseln Sie die Bits mit nur einer Hand, da die Spindel blockiert wird. Bohrarbeiten in Holz sind mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 36 mm möglich. Bei Bohrungen in Stahl können Sie mit einem maximalen Bohrdurchmesser von 13 mm arbeiten.
-
Austauschbarer Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion)
Der Akku-Bohrschrauber hat . Die Spannung von 18 Volt (V) bieten eine ordentliche Leistung.
-
Nicht zu laut
Der Schalldruckpegel landet bei 72 Dezibel. Das Gerät liegt damit im mittleren Bereich. Die Lautstärke entspricht in etwa dem Lärm eines Rasenmähers.
Fazit
Alle Vor- und Nachteile des Akku-Bohrschraubers von Makita finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Mit hochwertigem Schnellspannbohrfutter
- Mit praktischem Rechts-/ Linkslauf
- Mit 2-Gang-Planetengetriebe
- Inklusive Lithium-Ionen-Akku
- Netzunabhängig