Falken Reifen Winterreifen Euro Winter VAN01, 1-St., in verschiedenen Ausführungen erhältlich schwarz 175/65 R14 90/88T
(2.677)
OTTO
151,99 €*
ab 0,00 € Versand
151,99 € Gesamt
Lieferzeit: lieferbar - in 4-5 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
GRATIS Versand mit OTTO UP
Winterreifen FALKEN REIFEN "Euro Winter VAN01", schwarz, 175mm / 65 % R 14 90/88T, Autoreifen, in verschiedenen Ausführungen erhältlich
(31)
160,99 €151,99 €*
ab 5,95 € Versand
157,94 € Gesamt
Lieferzeit: 1 Woche
30 Tage kostenfreie Rücksendung
inklusive Käuferschutz
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Falken Eurowinter VAN01 175/65 R14C 90/88T
weiterlesen
Falken bietet mit dem Eurowinter VAN01 1 einen 14 Zoll Winterreifen. Der Reifen dieses japanischen Reifenherstellers gilt als mittelpreisig.
Auf den Punkt!
Dieser Winterreifen Eurowinter VAN01 175/65 R14C 90/88T verbessert bei winterlichen Wetterverhältnissen die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Er hat einen Tragfähigkeitsindex von 90 (bis 600 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine erstklassige Nasshaftung und.
Was zeichnet den Eurowinter VAN01 175/65 R14C 90/88T besonders aus?
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) Mit einem Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) ist der Falken für lange Fahrten im Nah- und Fernverkehr perfekt vorbereitet. Mit Blick auf das PKW-Gewicht können Besitzer nahezu sämtlicher Mittelklassewagen bedenkenlos zugreifen: Auf dem Tragfähigkeitsindex gehört der Winterreifen zur Klasse 90.
Wissenswert
Seit 2018 ist es Vorschrift, dass alle gefertigten Winterreifen mit dem Alpine-Piktogramm beschriftet werden. Bis Ende September 2024 dürfen Sie allerdings vorübergehend bereits früher fertiggestellte Reifen mit M+S-Kennzeichnung einsetzen.
175 mm breiter Reifen für bessere Haftung auf trockener Straße Speziell sportliche Fahrer werden sich von dem Falken-Winterreifen angesprochen fühlen: Bei 175 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 65 % sichert er eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse und hervorragende Haftung auf nassem Untergrund Ein Nachteil des Winterreifens ist sicherlich sein relativ hoher Rollwiderstand: Bei der Kraftstoffeffizienz erreicht der Falken lediglich die Klasse E. Im Bewertungssystem des EU-Reifenlabels wirken sich Reifen der Klasse A besonders positiv auf die Effizienz aus, Reifen der Klasse G besonders negativ. Mit 72 dB fällt das externe Rollgeräusch des Winterreifens recht laut aus. Bei regnerischem Wetter profitiert man übrigens von hervorragenden Nasshaftungswerten und vergleichsweise kurzen Bremswegen: Mit der Klasse A gehört der Eurowinter VAN01 175/65 R14C 90/88T zu den Reifen mit dem besten Bremsverhalten auf nassem Untergrund.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 14" großen Winterreifens Eurowinter VAN01 175/65 R14C 90/88T finden Sie im Folgenden aufgelistet.