Akku-Kombihammer
·
Einzelschlagstärke: 2.0 J
·
Werkzeugaufnahme: SDS-Plus, Schnellspannbohrfutter
·
Standardgetriebe
·
Bohrdurchmesser in Beton: 24 mm
·
Bohrdurchmesser in Holz: 27 mm
Produktdetails
+2
Bilder
465,00 €*
ab 8,00 € Versand
473,00 € Gesamt
Ihr Gutscheincode: PVQJHXV5
Gutschein einlösen und nur 467,37 € zahlen. PVQJHXV5 (30 € Rabatt für dieses Produkt. Einlösbar einmalig pro Kunde und gültig bis zum 28.02.25. Nicht mit Sonderrabatten oder anderen Aktionen kombinierbar.)
PVQJHXV5
Kopiert
813,96 €467,37 €*
ab 0,00 € Versand
467,37 € Gesamt
Makita Akku-Kombihammer SDS-PLUS 18V/5,0Ah mit Staubabsaugung DHR243RTJW
(104)
813,96 €467,37 €*
ab 0,00 € Versand
467,37 € Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Preis nur gültig mit Gutschein -
ohne Gutschein: 497,37 €*
Ihr Gutscheincode: PVQJHXV5
Gutschein einlösen und nur 467,37 € zahlen. PVQJHXV5 (30 € Rabatt für dieses Produkt. Einlösbar einmalig pro Kunde und gültig bis zum 28.02.25. Nicht mit Sonderrabatten oder anderen Aktionen kombinierbar.)
Produktinfo
zu Makita DHR243RTJW inkl. 2 x 5,0 Ah + Makpac + Schnellladegerät + Staubabsaugung
weiterlesen
Der Akku-Kombihammer DHR243RTJW 2 x 5,0 Ah + Makpac + Schnellladegerät + ist ein Gerät des Herstellers Makita. Das Werkzeug ist zum Hammerbohren, Bohren und Meißeln geeignet. Im Vergleich zu anderen Akku-Kombihammern liegt dieser im oberen Preisbereich.
Auf den Punkt!
Der Akku-Kombihammer DHR243RTJW 2 x 5,0 Ah + Makpac + Schnellladegerät + von Makita ist mit einem Standardgetriebe mit ausgestattet. Zusätzlich ist das Werkzeug noch mit einem Schlagstopp ausgestattet.
Was zeichnet die DHR243RTJW 2 x 5,0 Ah + Makpac + Schnellladegerät + von Makita besonders aus?
Technische Daten Das Elektrowerkzeug hat ein Standardgetriebe. Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Leistungsmäßig erreicht das Werkzeug im Leerlauf maximal 950 Umdrehungen pro Minute. Mit dem Schlagstopp können Sie auch ohne Schlag bohren. Durch die elektrische Motorbremse können Sie kontrolliert und sicher arbeiten.
Wissenswert
Sie erhalten mit der Leerlaufdrehzahl einen Überblick über die maximal erreichbaren Umdrehungen pro Minute des Elektrowerkzeugs im Leerlauf. Abhängig vom Einsatzzweck, dem Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser können Sie die Drehzahl individuell anpassen und das Gerät effizient nutzen.
Mit unkompliziertem Schnellspannbohrfutter Mit dem Schnellspannbohrfutter wechseln Sie den gewünschten Aufsatz im Handumdrehen. Bei Arbeiten mit Holz ist ein Bohrdurchmesser von bis zu 27 mm möglich. Möchten Sie Mauerwerk bearbeiten, schafft dies ein Bohrdurchmesser von 24 mm. Beim Bearbeiten von Stahl ist ein maximaler Bohrdurchmesser von 13 mm möglich.
Aufbau und Gewicht Mit 3,4 kg hat das Gerät nur ein geringes Gewicht. Die Abmessungen liegen bei 21,3 cm x 8,5 cm x 35,3 cm (Höhe x Breite x Länge). Ein komfortables Arbeiten unterstützt der gummierte Softgriff des Akku-Kombihammers. Zu tief sitzende Schrauben und Bohrlöcher lassen sich durch den Tiefenanschlag vermeiden.
Hohe Betriebslautstärke Der Schalldruckpegel liegt bei 89 Dezibel. Das Gerät hat damit eine hohe Lautstärke. Dies entspricht in etwa dem Geräuschpegel von einer Sirene.
Achtung! Benutzen Sie bei Lärmpegeln über 80 dB stets einen Gehörschutz, um Ihr Gehör vor Schäden zu bewahren. Ab 85 dB Lautstärke müssen Sie ohne ausreichenden Schutz mit dauerhaften Hörschäden rechnen.
Ergänzendes Zubehör Der Akku-Kombihammer wird mit einem Transportkoffer geliefert. Sicher und bequem liegt das Gerät mit seinem zusätzlichen Seitengriff in der Hand.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie alle Vor- und Nachteile des Akku-Kombihammers von Makita zusammengefasst.