Merkzettel

Kettensägen

(796 Ergebnisse aus 93 Shops)
Filter
Deals & Schnäppchen
  • Deals & Schnäppchen
    (6)
Preis
Marke
  • (164)
  • (28)
  • (55)
  • (29)
  • (20)
  • (122)
  • (12)
  • (7)
  • (15)
  • (8)
  • (20)
  • (22)
  • (10)
  • (13)
  • (15)
  • (17)
  • (1)
  • (22)
  • (1)
  • (8)
Alle anzeigen
Produkttyp
  • (398)
  • (182)
  • (90)
Alle anzeigen
Schwertlänge
Max. Leistung
Umdrehungen / min
Geräuschemission Volllast
Akkuladezeit
Anzahl Akkus
  • (50)
  • (36)
  • (12)
Aktualität
  • (481)
Anzahl Treibglieder
Ausführung
  • (49)
  • (20)
  • (18)
Alle anzeigen
Besonderheiten
  • (359)
  • (218)
  • (191)
Alle anzeigen
Gewicht
Kettenteilung
  • (96)
  • (372)
Mitgeliefertes Zubehör
  • (244)
  • (243)
  • (118)
Alle anzeigen
Schnitte / Ladung
Schnittgeschwindigkeit
Schnittlänge
Tankinhalt
Treibgliedstärke
  • (63)
  • (55)
  • (8)
Alle anzeigen
Öltankinhalt
Makita DUC353
Makita DUC353
(54)
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 35.0 cm · Geräuschemission Volllast: 100.4 dB · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Besonderheiten: Kettenbremse, Kettenbremse / Handschutz, Motorbremse, automatische Kettenschmierung, ergonomischer Griff, werkzeuglose Kettenspannung
ab250,95*
86 Preise vergleichen
Einhell GE-LC 18 Li
Einhell GE-LC 18 Li
(6)
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 25.0 cm · Geräuschemission Volllast: 98 dB · Akkuladezeit: 1.0 h · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku
ab79,98*
110 Preise vergleichen
Husqvarna 550 XP Mark II
Husqvarna 550 XP Mark II
(4)
Benzin-Kettensäge · Umdrehungen / min: 10200 U/min · Geräuschemission Volllast: 117 dB · Besonderheiten: Kettenbremse / Handschutz, Softgriff, beheizbarer Griff, ergonomischer Griff, Ölstandsanzeige · Mitgeliefertes Zubehör: Baumkralle, Kettenschiene, Sägekette
ab739,00*
17 Preise vergleichen
Bosch UniversalChain 18
Bosch UniversalChain 18
(97)
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 20.0 cm · Geräuschemission Volllast: 95 dB · Akkuladezeit: 1.0 h · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku
ab104,00*
58 Preise vergleichen
Bosch EasyChain 18V-15-7
Bosch EasyChain 18V-15-7
(1)
Akku-Hochentaster, Akku-Kettensäge · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Besonderheiten: werkzeuglose Kettenspannung · Breite: 10.2 cm · Höhe: 25.9 cm
ab108,00*
35 Preise vergleichen
Makita DUC254
Makita DUC254
(50)
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 25.0 cm · Geräuschemission Volllast: 103.2 dB · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Besonderheiten: Kettenbremse, Kettenbremse / Handschutz, Motorbremse, automatische Kettenschmierung, ergonomischer Griff, Ölstandsanzeige
ab213,84*
92 Preise vergleichen
Makita DUC122
Makita DUC122
(66)
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 11.5 cm · Umdrehungen / min: 2620 U/min · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Besonderheiten: Kettenbremse / Handschutz, Motorbremse, automatische Kettenschmierung, werkzeuglose Kettenspannung
ab138,90*
54 Preise vergleichen
Husqvarna 445 Mark II 15 Zoll, .325
Husqvarna 445 Mark II 15 Zoll, .325
(50)
Benzin-Kettensäge · Schwertlänge: 38.0 cm · Max. Leistung: 2100 W · Geräuschemission Volllast: 114 dB · Besonderheiten: Antivibrationssystem, Kettenbremse
ab366,46*
9 Preise vergleichen
Einhell GE-LC 18 Li ohne Akku / 25 cm
Einhell GE-LC 18 Li ohne Akku / 25 cm
(6)
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 25.0 cm · Geräuschemission Volllast: 98 dB · Akkuladezeit: 1.0 h · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku
ab79,98*
87 Preise vergleichen
Makita DUC353Z ohne Akku / 35 cm
Makita DUC353Z ohne Akku / 35 cm
(54)
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 35.0 cm · Geräuschemission Volllast: 100.4 dB · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Anzahl Akkus: 0
ab250,95*
75 Preise vergleichen
Bosch UniversalChainPole 18
Bosch UniversalChainPole 18
(50)
Akku-Hochentaster · Schwertlänge: 20.0 cm · Geräuschemission Volllast: 92 dB · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Besonderheiten: automatische Kettenschmierung, Ölstandsanzeige
ab109,00*
50 Preise vergleichen
Worx WG324E
Worx WG324E
(50)
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 15.0 cm · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Anzahl Akkus: 1 · Besonderheiten: Antivibrationssystem, Softgriff, ergonomischer Griff, werkzeuglose Kettenspannung
ab69,90*
19 Preise vergleichen
Husqvarna 550 XP Mark II / 45 cm
Husqvarna 550 XP Mark II / 45 cm
Benzin-Kettensäge · Schwertlänge: 45.0 cm · Umdrehungen / min: 10200 U/min · Geräuschemission Volllast: 117 dB · Besonderheiten: Kettenbremse / Handschutz, Softgriff, beheizbarer Griff, ergonomischer Griff, Ölstandsanzeige
ab749,25*
4 Preise vergleichen
Makita DUC353PT2 inkl. 2 x 5 Ah / 35 cm
Makita DUC353PT2 inkl. 2 x 5 Ah / 35 cm
(50)
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 35.0 cm · Geräuschemission Volllast: 100.4 dB · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Anzahl Akkus: 2
ab335,00*
7 Preise vergleichen
Stihl MS 162
Stihl MS 162
Benzin-Kettensäge · Schwertlänge: 30.0 cm · Max. Leistung: 1200 W · Besonderheiten: Antivibrationssystem, Kettenbremse · Gewicht: 4.5 kg
ab154,47*
16 Preise vergleichen
Bosch AdvancedCut 18
Bosch AdvancedCut 18
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 6.5 cm · Max. Leistung: 45 W · Umdrehungen / min: 7000 U/min · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku
ab89,99*
37 Preise vergleichen
Bosch EasyCut 12
Bosch EasyCut 12
(9)
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 6.5 cm · Umdrehungen / min: 4100 U/min · Geräuschemission Volllast: 86 dB · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku
ab77,00*
48 Preise vergleichen
Stihl GTA 26 Set / 10 cm
Stihl GTA 26 Set / 10 cm
(50)
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 10.0 cm · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Anzahl Akkus: 1 · Besonderheiten: ergonomischer Griff, werkzeuglose Kettenspannung
ab138,88*
23 Preise vergleichen
Makita DUC101Z Akku-Astsäge solo
Makita DUC101Z Akku-Astsäge solo
(50)
Akku-Kettensäge · Max. Leistung: 320 W · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku, NiCd Akku · Besonderheiten: Motorbremse, Softgriff, automatische Kettenschmierung, werkzeuglose Kettenspannung · Schnittgeschwindigkeit: 8 m/s
ab159,88*
62 Preise vergleichen
Einhell GE-LC 36/35 Li ohne Akku / 35 cm
Einhell GE-LC 36/35 Li ohne Akku / 35 cm
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 35.0 cm · Umdrehungen / min: 8200 U/min · Geräuschemission Volllast: 102 dB · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku
ab128,99*
44 Preise vergleichen
Makita DUC307ZX2 Akku-Kettensäge solo
Makita DUC307ZX2 Akku-Kettensäge solo
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 30.0 cm · Max. Leistung: 610 W · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku, NiCd Akku · Besonderheiten: Kettenbremse, Rückschlagbremse
ab181,99*
32 Preise vergleichen
Makita DUC355
Makita DUC355
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 35.0 cm · Geräuschemission Volllast: 100.4 dB · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Besonderheiten: Kettenbremse / Handschutz, Rückschlagbremse, Softgriff, automatische Kettenschmierung, ergonomischer Griff, Ölstandsanzeige
ab312,00*
17 Preise vergleichen
Bosch UniversalChain 35
Bosch UniversalChain 35
(56)
Elektro-Kettensäge · Schwertlänge: 35.0 cm · Max. Leistung: 1800 W · Geräuschemission Volllast: 102 dB · Besonderheiten: Kettenbremse / Handschutz, Rückschlagbremse, automatische Kettenschmierung, ergonomischer Griff, werkzeuglose Kettenspannung, Ölstandsanzeige
ab97,99*
32 Preise vergleichen
Stihl GTA 26 ohne Akku / 10 cm
Stihl GTA 26 ohne Akku / 10 cm
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 10.0 cm · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Anzahl Akkus: 0 · Besonderheiten: ergonomischer Griff, werkzeuglose Kettenspannung
ab111,11*
8 Preise vergleichen
Makita UC3541A / 35 cm
Makita UC3541A / 35 cm
(55)
Elektro-Kettensäge · Schwertlänge: 35.0 cm · Max. Leistung: 1800 W · Geräuschemission Volllast: 101.3 dB · Besonderheiten: Kettenbremse / Handschutz, Sicherheitsschalter, Softgriff, automatische Kettenschmierung, ergonomischer Griff, werkzeuglose Kettenspannung, Ölstandsanzeige
ab105,90*
35 Preise vergleichen
Husqvarna 545 II 15" / 38 cm
Husqvarna 545 II 15" / 38 cm
(8)
Benzin-Kettensäge · Schwertlänge: 38.0 cm · Max. Leistung: 3000 W · Umdrehungen / min: 10200 U/min · Geräuschemission Volllast: 117 dB
ab558,58*
11 Preise vergleichen
Makita DUA301Z ohne Akku / 30 cm
Makita DUA301Z ohne Akku / 30 cm
(19)
Akku-Hochentaster · Schwertlänge: 30.0 cm · Geräuschemission Volllast: 103 dB · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Anzahl Akkus: 0
ab495,00*
26 Preise vergleichen
Makita UC4051A
Makita UC4051A
(54)
Elektro-Kettensäge · Schwertlänge: 40.0 cm · Max. Leistung: 2000 W · Geräuschemission Volllast: 101.8 dB · Besonderheiten: Kettenbremse / Handschutz, Softgriff, automatische Kettenschmierung, ergonomischer Griff, werkzeuglose Kettenspannung, Ölstandsanzeige
ab194,29*
36 Preise vergleichen
Bosch EasyChain 18V-15-7 ohne Akku
Bosch EasyChain 18V-15-7 ohne Akku
(1)
Akku-Hochentaster, Akku-Kettensäge · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Besonderheiten: werkzeuglose Kettenspannung · Ausführung: ohne Akku · Akkuspannung: 18 V
ab108,00*
15 Preise vergleichen
Makita DUC150Z
Makita DUC150Z
Akku-Kettensäge · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Besonderheiten: Motorbremse, Softgriff, automatische Kettenschmierung, werkzeuglose Kettenspannung · Akkuspannung: 18 V · Farbe: mehrfarbig
ab189,89*
9 Preise vergleichen
FUXTEC FX-KS262 Black Edition / 46 cm
FUXTEC FX-KS262 Black Edition / 46 cm
(1)
Benzin-Kettensäge · Schwertlänge: 46.0 cm · Max. Leistung: 2850 W · Umdrehungen / min: 12500 U/min · Geräuschemission Volllast: 116 dB
ab110,88*
5 Preise vergleichen
Husqvarna 120 Mark II X-Torg / 35 cm
Husqvarna 120 Mark II X-Torg / 35 cm
(50)
Benzin-Kettensäge · Schwertlänge: 45.0 cm · Max. Leistung: 1400 W · Geräuschemission Volllast: 113 dB · Besonderheiten: Antivibrationssystem, Kettenbremse / Handschutz, Rückschlagbremse, Softgriff, werkzeuglose Kettenspannung
ab163,63*
8 Preise vergleichen
Stihl MS 261 C-M
Stihl MS 261 C-M
Benzin-Kettensäge · Schwertlänge: 40.0 cm · Max. Leistung: 3000 W · Besonderheiten: Antivibrationssystem, Kettenbremse, automatische Kettenschmierung · Mitgeliefertes Zubehör: Kettenschiene
ab865,99*
8 Preise vergleichen
Husqvarna 550 XP Mark II / 38 cm
Husqvarna 550 XP Mark II / 38 cm
(4)
Benzin-Kettensäge · Schwertlänge: 38.0 cm · Umdrehungen / min: 10200 U/min · Geräuschemission Volllast: 117 dB · Besonderheiten: Kettenbremse / Handschutz, Softgriff, beheizbarer Griff, ergonomischer Griff, Ölstandsanzeige
ab739,00*
13 Preise vergleichen
Makita Akku-Hochentaster 18V DUA200Z
Makita Akku-Hochentaster 18V DUA200Z
Akku-Hochentaster, Akku-Kettensäge · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Besonderheiten: automatische Kettenschmierung · Akkuspannung: 18 V · Breite: 8.5 cm
ab238,40*
8 Preise vergleichen
Makita DUC122Z ohne Akku / 11,5 cm
Makita DUC122Z ohne Akku / 11,5 cm
(56)
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 11.5 cm · Umdrehungen / min: 2620 U/min · Geräuschemission Volllast: 93 dB · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku
ab138,90*
27 Preise vergleichen
Bosch AdvancedChain 36V-35-40
Bosch AdvancedChain 36V-35-40
(10)
Akku-Kettensäge, Elektro-Kettensäge · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Besonderheiten: Rückschlagbremse · Akkuspannung: 36 V · Hubraum: 50.0 cm³
ab200,70*
39 Preise vergleichen
Makita DUC254Z ohne Akku / 25 cm
Makita DUC254Z ohne Akku / 25 cm
(50)
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 25.0 cm · Geräuschemission Volllast: 103.2 dB · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Anzahl Akkus: 0
ab213,84*
56 Preise vergleichen
Makita DUC306
Makita DUC306
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 30.0 cm · Geräuschemission Volllast: 103 dB · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Anzahl Akkus: 0
ab289,80*
7 Preise vergleichen
Stihl MS 271
Stihl MS 271
Benzin-Kettensäge · Schwertlänge: 40.0 cm · Max. Leistung: 2600 W · Besonderheiten: Kettenbremse, automatische Kettenschmierung, beheizbarer Griff · Tankinhalt: 0.50 l
ab533,33*
10 Preise vergleichen
Echo Motorsäge
Echo Motorsäge
(1)
Benzin-Kettensäge · Max. Leistung: 4100 W · Hubraum: 42.9 cm³ · Kettenteilung: 3/8
720,72*
1 Angebot anzeigen
Makita UC4551A / 45 cm
Makita UC4551A / 45 cm
(51)
Elektro-Kettensäge · Schwertlänge: 45.0 cm · Geräuschemission Volllast: 102 dB · Besonderheiten: Kettenbremse / Handschutz, Motorbremse, werkzeuglose Kettenspannung · Netzspannung: 230 V
ab194,59*
21 Preise vergleichen
Einhell GC-EC 7520 T
Einhell GC-EC 7520 T
(50)
Elektro-Hochentaster, Elektro-Kettensäge · Schwertlänge: 20.0 cm · Max. Leistung: 750 W · Besonderheiten: automatische Kettenschmierung, werkzeuglose Kettenspannung · Mitgeliefertes Zubehör: Schwertschutz, Tragegurt
ab83,30*
18 Preise vergleichen
Makita DUC150ZJ LXT - Akku-Handkettensäge - 18 V - SOLO - OHNE AKKU UND LADEGERÄT
Makita DUC150ZJ LXT - Akku-Handkettensäge - 18 V - SOLO - OHNE AKKU UND LADEGERÄT
Akku-Hochentaster · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Akkuspannung: 18 V · Gewicht: 1.1 kg
ab215,60*
4 Preise vergleichen
AL-KO CS 1825
AL-KO CS 1825
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 25.0 cm · Umdrehungen / min: 2600 U/min · Geräuschemission Volllast: 91.6 dB · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku
ab99,95*
16 Preise vergleichen
Bosch UniversalChain 18 ohne Akku / 20 cm
Bosch UniversalChain 18 ohne Akku / 20 cm
(50)
Akku-Kettensäge · Schwertlänge: 20.0 cm · Geräuschemission Volllast: 95 dB · Akkuladezeit: 1.0 h · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku
ab104,00*
30 Preise vergleichen
Bosch UniversalChainPole 18 inkl. 1 x 2,5 Ah / 20 cm
Bosch UniversalChainPole 18 inkl. 1 x 2,5 Ah / 20 cm
(50)
Akku-Hochentaster · Schwertlänge: 20.0 cm · Geräuschemission Volllast: 92 dB · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Anzahl Akkus: 1
ab150,01*
27 Preise vergleichen
Gardena TCS 20/18V P4A
Gardena TCS 20/18V P4A
(50)
Akku-Hochentaster · Schwertlänge: 20.0 cm · Akkutyp: Lithium-Ionen Akku · Besonderheiten: ergonomischer Griff, Ölstandsanzeige · Schnitte / Ladung: 200
ab99,99*
42 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:
Produktfamilien

Ratgeber Kettensägen


Aktualisiert: 28.11.24 | Autor: Online-Redaktion

Kaufberater

Kettensägen gibt es in unterschiedlichen Formen, die für verschiedene Einsatzgebiete geeignet sind. In unserem Ratgeber haben wir hier Merkmale und Informationen für Sie aufgeführt.

Folgende Punkte sollten Sie unbedingt beachten, wenn Sie eine Kettensäge kaufen. Nur so können Sie gewährleisten, dass das Gerät saubere Arbeit leistet.

  • Die Kettensäge läuft über Kabel oder mit Benzin
  • Je nach Einsatzgebiet hat sie eine andere Kette und einen stärkeren Motor
  • Sie ist stets mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet
  • Sie sollte mit einem biologisch abbaubaren Biokettenöl betrieben werden

Der Aufbau der Kettensäge

Für den Betrieb einer Kettensäge ist in den meisten Fällen ein Zweitakt-Benzinmotor im Einsatz. Daneben gibt es Modelle mit Elektromotor. Um den Benzinmotor anzulassen, verwenden die meisten Geräte einen Seilzugstarter. Am vorderen Ende des Gehäuses befindet sich ein Sägeblatt, welches eine längliche Form besitzt. Das Sägeblatt trägt auch oft den Namen Schwert. An den Rändern des Sägeblatts befindet sich eine Schiene, welche mit der Sägekette umlaufend ausgestattet ist. Um die Kette auf dem Blatt zu spannen, besitzt beinahe jedes Modell eine separate Einstellungsmöglichkeit.

Wissenswert

Durch die Schwertlänge einer Kettensäge wird auch die Schnittlänge bestimmt. Beides wird in Zentimeter angegeben. Je größer die Schnittlänge ausfällt, desto breitere Materialien können Sie durchtrennen. Allerdings erfordert eine größere Schnittlänge auch mehr Übung in der Handhabung. Anfänger sollten entsprechend zu einer Kettensäge mit kürzerer Schnittlänge greifen.

Bei der Kette handelt es sich um eine Aneinanderreihung von Sägezähnen, welche über eine Fliehkraftkupplung vom Motor angetrieben werden. Da die Kette mit der Zeit verschleißt, ist der Einsatz von Schmieröl notwendig. Das Schmieröl stammt aus dem Zweitakt-Benzinmotor, welcher für gewöhnlich mit einer Mischungsschmierung arbeitet. Das Schmieröl ist dabei bereits im Benzin enthalten. Bei Maschinen mit Elektromotor muss das Schmieröl separat eingefüllt werden. Die Kette ist dazu in der Lage, selbst vereistes Holz oder Eis zu schneiden. Ebenso eignen sich manche Modelle zur Zerteilung von Betonklötzen.
 

Bedenken Sie

Wichtig ist, auf die Schärfe der Zähne zu achten. Bei Bedarf müssen diese einen Nachschliff erhalten. Zur Schärfung der Sägezähne nutzen die meisten Anwender eine Schärfmaschine oder eine spezielle Feile.
 

Die Kette ist in unterschiedlicher Ausstattung und mit verschiedenen Sägezähnen erhältlich. Die Verwendungszwecke bestimmen hierbei die jeweilige Aufmachung. Sehr verbreitet sind Ketten mit der Ausprägungsform eines Halbmeißels. Diese Ketten sind alternativ zu den geläufigen Modellen etwas haltbarer und besitzen bessere Eigenschaften, um härtere Materialien zu durchtrennen.

Die Anlassmöglichkeiten

Die Kettensäge besitzt unterschiedliche Möglichkeiten, um in Betrieb genommen zu werden. Wie die Kettensäge anzulassen ist, hängt von der Konstruktion ab. Das Starten der Kettensäge ist immer besonders schwierig, wenn sie längere Zeit nicht gearbeitet hat. Um sich den Start zu erleichtern, gibt es beispielsweise den Primer, der aus einem Kunststoffball besteht, welcher mit Kraftstoff gefüllt ist. Dieser ist so konstruiert, dass er direkt mit dem Vergaser Kontakt aufnimmt und dort eine Direkteinspritzung vornehmen kann. Alternativ dazu sind die Einstellungen wie zum Beispiel ElastoStart (von der Marke Stihl) und iSi-Start (von der Marke Echo) möglich. Hierbei sorgt eine Feder dafür, dass der Motor startet.

Besonders vorteilhaft ist wohl der One-Push-Start, bei dem eine Feder für einen normalen Reversierstart sorgt. Die Feder lässt sich per einfachem Knopfdruck auslösen. Zuletzt ist auch das ZIP-Leichtstartsystem bekannt. Hierbei ist ein Dekompressionsventil im Einsatz, welches das Gemisch im Zylinder ein wenig in Schwung bringt und somit den Start ermöglicht.

Benzin- oder Elektro-Kettensäge?

Kettensägen gibt es auf dem Markt mit einem Benzin- oder Elektromotor. Da sich beide Modelle für Hausarbeiten eignen, stellen sich viele Interessenten die Frage, welche Variante für sie die bessere ist.

Wissenswert

Zur Beurteilung der Leistungsqualität zieht man bei Benzinkettensägen u.a. den Hubraum und die Leistung in Kilowatt heran. Für den Einsteiger sind ein Hubraum von 20 Kubikzentimeter und eine Leistung von 700 Watt empfehlenswert. Profimodelle haben einen Hubraum von 35 bis 55 Kubikzentimeter und können mit einer Leistung von 1.200 bis 3.500 Watt auffahren.

Modelle, die einen Benzinmotor besitzen, müssen ständig mit Kraftstoff versorgt sein. Sie sind jedoch auch sehr flexibel. Eine Tankfüllung genügt normalerweise, um mehrere Stunden mit dem Gerät zu arbeiten. Das Nachfüllen ist sehr einfach gestaltet und über einen Einfüllstutzen machbar. Ob sich das Betreiben der Benzin-Modelle allerdings im Privatbereich lohnt, ist eine reine Rechnungssache. Denn die Benzinkosten müssen hierbei bedacht sein.

Alternativen dazu sind die Kettensägen, die mit einem Elektromotor ausgestattet sind. Sie lassen sich einfach an der Steckdose anschließen. Nun ist die Möglichkeit auf den Zugriff nicht immer gegeben. Das ist der einzige Nachteil solcher Modelle. Die Leistung der Motoren kommt den Modellen mit Benzinmotoren gleich. Daher bestehen keinerlei Unterschiede in Sachen Kraft.

Akkukettensägen sind auch für den mobilen Einsatz geeignet. Jedoch ist ihre Leistungsfähigkeit relativ gering im Vergleich zu Benzin- und Elektrokettensägen. So lassen sich diese Modelle insbesondere zum Entasten nutzen. Ein Großteil der Modelle verfügt über einen 18-Volt-Akku. Jedoch gibt es auch Akkukettensägen mit 36-Volt-Akkus. Hinsichtlich des Akkutyps sollten Sie darauf achten, dass die Säge mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet ist. Dieser hat eine hohe Lebensdauer und zudem kommt es zu keinem Kapazitätsverlust durch Be- und Entladen. Je mehr Amperestunden ein Akku aufweist, desto länger ist seine Laufzeit.

Bedenken Sie

Bei allen Modellen ist es wichtig, regelmäßig Öl für die Kette nachzufüllen. Betreiben lassen sich die meisten Kettensägen mit einem Bioöl, welches im Fachhandel erhältlich ist.

Einsatzgebiete

Die Kettensäge lässt sich in unterschiedlichsten Einsatzgebieten gebrauchen. Besonders bekannt dürfte die Forstwirtschaft sein, wo Bäume gefällt oder entlastet werden müssen. In diesem Fall schneiden die Arbeiter einen Keil in den Baum, um den Fall zu regulieren. Dieser bestimmt im Anschluss die Fallrichtung. Daraufhin erfolgt auf der anderen Seite des Baumes der Einsatz eines Keils, welcher in Richtung Mitte getrieben wird. Dadurch fällt der Baum schließlich in die Richtung, in welcher der erste Schnitt erfolgt ist.

Wissenswert

Motorsägen sind auch bei der Baumpflege im Einsatz. Hin und wieder müssen diese gestutzt werden oder von diversen Ästen befreit. Die Kettensäge ist hierbei ein sehr hilfreiches Werkzeug.

Wichtig ist der Einsatz einer Kettensäge auch im Bereich der Rettung und Bergung. Der THW und die Feuerwehr nutzen die Geräte meistens in der technischen Hilfeleistung und befreien Menschen oder sogar Autos von umgestürzten Bäumen. Selbstverständlich gibt es auch andere Einsatzgebiete, wie beispielsweise die Kunst. Künstler, die mit einer Motorsäge arbeiten, besitzen meistens eine Elektro-Kettensäge, da die Ausübung an einem Platz stattfindet, der eine Steckdose bietet.

Sicherheitsmaßnahmen

Zur Unfallverhütung besitzen die meisten Kettensägen gewisse Sicherheitsvorkehrungen. Diese sind gemäß der Sicherheitsregeln zu gebrauchen. So lässt sich das Gerät einstellen, was vor jedem Gebrauch wichtig ist. Die korrekte Einstellung der Leerlaufdrehzahl ist wichtig. So kann die Kettensäge nicht im Standgas mitlaufen, der Motor aber auch nicht absterben. Für das Anlassen der Säge sollte diese auf dem Boden liegen und die Kettenbremse eingelegt werden. Danach fasst die linke Hand das vordere Griffrohr und der rechte Fuß tritt auf den hinteren Handgriff, um die Säge zu fixieren. Das Anwerfseil wird dann mit der rechten Hand betätigt.

Achtung!

Die Motorsäge muss zwingend nach einem gewissen Muster gehalten werden. Sie sollte mit beiden Händen umfasst werden, die Linke liegt dabei näher an der Sägeschiene. Da die Kettensägen auf dem Markt für Rechtshänder ausgelegt sind, ist diese Positionierung der Hände im Betrieb sehr wichtig, damit nichts Unvorhergesehenes geschieht.

Die Kettenbremse sorgt dafür, dass die Kette sich nicht automatisch löst. Sie ist nach jedem Schnitt einzusetzen. Den Rückschlageffekt sollten Sie vermeiden. Daher sind korrekte Schnittführungen unabdingbar und versehentliche Berührungen zu vermeiden. Im Gefahrenbereich sollte sich niemand anders aufhalten als derjenige, der mit der Maschine arbeitet. Reißt im Notfall die Kette, ist so eine Verletzungsgefahr Außenstehender ausgeschlossen.

Kettensägen Zubehör

Für den Betrieb einer Kettensäge gibt es passendes Zubehör. Sofern es notwendig ist, können Teleskoparme für eine Befestigung der Säge sorgen und es lassen sich höher liegende Äste spielend leicht vom Baum entfernen. Außerdem sind auf dem Markt diverse Ketten und zusätzliche Schutzeinrichtungen erhältlich. Sie schützen vor splitterndem Holz und anderen Unfallquellen.

Praktisch ist es natürlich, wenn ein Aufbewahrungskoffer mitgeliefert wird. So kann die Säge bei Nichtgebrauch jederzeit verstaut werden. Für eine sichere Handhabung empfehlen sich spezielle Handschuhe und eine Schutzbrille. Bei vielen Modellen sind diese bereits im Lieferumfang mit dabei.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben