Jetzt bestellen! Ratenkauf und 0% Finanzierung möglich.
Shop-Info
Zum Anbieter
DDF459ZJ ohne Akku + Makpac
dinotech.werkzeug
127,80 €*
ab 0,00 € Versand
127,80 € Gesamt
Lieferzeit: 1-5 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
DDF459ZJ ohne Akku + Makpac
(2.677)
Dinotech e.K.
130,36 €*
ab 0,00 € Versand
130,36 € Gesamt
Lieferzeit: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
DDF459ZJ ohne Akku + Makpac
(18)
Dinotech e.K. Werkzeugfachhandel
136,90 €*
ab 0,00 € Versand
136,90 € Gesamt
Lieferzeit: 2-3 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
DDF459ZJ ohne Akku + Makpac
(117)
149,00 €*
ab 0,00 € Versand
149,00 € Gesamt
Lieferzeit: 2-4 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
inkl.1 x 4,0 Ah
156,68 €*
ab 0,00 € Versand
156,68 € Gesamt
Lieferzeit: 1 Werktag
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
inkl.1 x 4,0 Ah
156,69 €*
ab 0,00 € Versand
156,69 € Gesamt
Lieferzeit: Sofort lieferbar, 1 bis 4 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
inklusive Käuferschutz
inkl.1 x 4,0 Ah
(21.927)
168,36 €*
ab 0,00 € Versand
168,36 € Gesamt
Lieferzeit: 1-4 Werktage
Jetzt bestellen! Ratenkauf und 0% Finanzierung möglich.
Shop-Info
Zum Anbieter
10
von 87 Angeboten
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Makita DDF459
weiterlesen
Der japanische Hersteller Makita hat unter Profi-Handwerkern und Hobby-Heimwerkern gleichwohl einen guten Ruf, da die Elektrowerkzeuge der Japaner mit einer hohen Qualität und Leistung überzeugen können. Besonders beliebt sind dabei die akkubetriebenen Elektrowerkzeuge, wie etwa die Akku-Schrauber des Herstellers aus dem Land der aufgehenden Sonne.
Makita bietet in seinem Produktsortiment ein reichhaltiges Portfolio an Akku-Schraubern, Akku-Bohrschraubern und ähnlichen Werkzeugen in verschiedenen Preis- und Leistungsklassen. Ein Gerät aus diesem Portfolio ist der Makita DDF459, ein Akku-Bohrschrauber mit kraftvollem 18-Volt-Akku aus dem mittleren Preissegment der Produktpalette des Herstellers.
Auf den Punkt!
Der Makita DDF459 ist ein kraftvoller Akku-Bohrschrauber, der in erster Linie für Profi-Handwerker und ambitionierte Heimwerker konzipiert ist. Er ist für Akkus mit einer Spannung von 18 Volt ausgelegt und ermöglicht durch sein Drehmoment von bis zu 45 Nm vielseitige Bohr- und Schraubarbeiten.
Was zeichnet den Makita DDF459 besonders aus?
Seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
Der Makita DDF459 ist ein klassischer Akku-Bohrschrauber, der aufgrund seiner Leistungsmerkmale für vielseitige Bohr- und Schraubarbeiten verwendet werden kann. Der kraftvolle 18 Volt-Li-Ion-Akku ermöglicht Schraubarbeiten mit einem Drehmoment von bis zu 45 Newtonmeter und eignet sich daher auch für das Eintreiben von Schrauben mit größerem Durchmesser in hartes Material. Auch zum Bohren kann das Gerät verwendet werden, sein 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe bringt es immerhin auf bis zu 1.500 Umdrehungen pro Minute. In Zusammenspiel mit der relativ großzügigen Spannweite des Bohrfutters von bis zu 13 mm, lassen sich damit durchaus auch mal größere Löcher in weiches Holz bohren. Der Hersteller gibt die Bohrleistung in Holz mit 38 mm, in Stahl mit 13 mm an.
Sein leistungsstarker und ausdauernder Akku
Der Makita DDF459 wird in der Variante DDF459RFJ mit einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Spannung von 18 Volt und einer Kapazität von 4,0 Amperestunden (Ah) ausgeliefert. Die Kapazität verspricht ein ausdauerndes Arbeiten mit dem Akku-Bohrschrauber, dem selbst bei aufwendigen und umfangreichen Schraubarbeiten die Puste nicht so schnell ausgehen dürfte. Praktisch ist trotz dieser ausdauernden Akku-Leistung natürlich immer, wenn im Bedarfsfall ein zweiter Akku zur Verfügung steht. Daher sind die Akku-Packs nicht nur als separat erhältliches Zubehör erhältlich, sondern der Makita DDF459 auch im Set mit bis zu vier Akkus im praktischen Aufbewahrungskoffer erhältlich. Ebenso ist es möglich, den Akku-Bohrschrauber auch ganz ohne Akkus zu erwerben, was vor allem für Besitzer anderer Makita-Geräte des 18-Volt-Programms interessant ist, da hier viele Geräte mit demselben Akku betrieben werden können. Eine Variante des Makita DDF459 ist auch mit noch ausdauernderen Akkus mit 5,0 Ah erhältlich. Trotz der hohen Leistung des Motors erreicht die Lautstärke des Geräts im Extremfall kaum mehr als 72 Dezibel, ein Gehörschutz ist beim Arbeiten unter Berücksichtigung geltender Arbeitsschutzvorschriften daher nicht erforderlich.
Umfangreiche Ausstattung und Zubehör
Der Makita DDF459 ist mit einem praktischen Schnellspannfutter ausgestattet, sodass sich Werkzeuge einfach und unkompliziert wechseln lassen. Außerdem verfügt das Gerät über eine Drehmomentvorauswahl, sodass sich das maximale Drehmoment individuell an die entsprechenden Anforderungen des Materials von weichen bis hin zum harten Schraubfall anpassen lässt. Für Arbeiten an schlecht beleuchteten Stellen ist der Akku-Bohrschrauber mit einer kraftvollen LED-Lampe ausgestattet. Ein praktischer Metall-Clip am Gerät ermöglicht das vorübergehende Anbringen an einem Gürtel oder anderen Vorrichtungen, obwohl der Schrauber samt Akku mit insgesamt 1,7 Kilogramm eigentlich in Anbetracht seiner Leistung verhältnismäßig leicht ist. Je nach gewählter Variante kommt ein Schnellladegerät im Lieferumfang mit, das den 4,0Ah-Akku in nur 30 Minuten wieder vollständig aufladen kann, außerdem gibt es bei den Geräten mit Akku den praktischen MAKPAC Systemkoffer dazu, in welcher der Makita DDF459 sicher und jederzeit griffbereit aufbewahrt werden kann.
Fazit
Vorteile
Kraftvolles Gerät für vielseitige Profi-Schraub-/Bohrarbeiten
In verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich
Einstellbares Drehmoment
Lange Akkulaufzeit
Kurze Akkuladedauer
Akkus passen auch in anderen 18V-Geräten des Herstellers
Nachteile
Kein Schlagbohrwerk integriert
Für weitere Informationen rund um das Thema Akkuschrauber können Sie auch unseren umfangreichen Kaufberater nutzen.
Wir haben 0
Testberichte und 14
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,6 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.
In der folgenden Produktmeinung über den Akkuschrauber von Makita beziehe ich mich auf die aktuell 163 Rezensionen der Webseite Amazon. Hier vergeben Käufer im Durchschnitt 4,5 Sterne.
Nachteile:
Bohrer läuft nicht rund
Koffer minderwertig
Der Großteil der Käufer bezeichnen den Akkuschrauber von Makita als hochwertig und von guter Qualität. Auch sei das Gerät ergonomisch geformt und liege dadurch gut in der Hand. Zudem lasse sich der Akkuschrauber einfach bedienen und führen. Er sei zwar etwas schwer, doch sei das Gewicht gleichmäßig verteilt, so dass das Gerät einfach zu handhaben sei. Die Leistung wird durchweg als sehr gut bezeichnet. Der Akkuschrauber sei kraftvoll und schraube und bohre problemlos in jegliche Materialien und Wände. Auch der Akku wird als sehr leistungsstark beschrieben. Zudem sei dieser ebenfalls sehr stabil und langlebig und halte auch viele Stunden durch, so dass er nur selten geladen werden müsse.
Einige Käufer kritisieren, dass der Bohraufsatz gelegentlich nicht ganz rund laufe bzw. etwas eiere. Dadurch sei nicht immer eine zufriedenstellende Leistung gegeben. Außerdem wird der mitgelieferte Koffer teilweise als nicht sehr stabil bezeichnet, so dass dieser im Gegensatz zum hochwertigen Akkuschrauber nicht so langlebig sei.
Fazit: Kraftvoller und hochwertiger Akkuschrauber mit einfacher Handhabung und gutem Akku.
kampokk89
28.08.2017
19.08.2017
Fast nur positiv bewertet auf Amazon!
Variante: DDF459RF4J inkl. 4 x 3 Ah + Makpac
Der hier abgebildete Akku-Bohrschrauber der Marke Makita wird aktuell auf der Internetplattform von Amazon für 281,83 Euro angeboten und konnte dort bereits 31 Kundenrezensionen sammeln. Darüber hinaus liegt die durchschnittliche Bewertung für dieses Gerät momentan bei 4,7 von 5 Sternen und macht damit einen ziemlich guten Eindruck.
Einzelne Nutzer teilen auf Amazon mit, dass dieser Akku-Bohrschrauber sehr hochwertig ist und tadellos funktioniert. Besonders lobenswert finden die Kunden, dass die Verarbeitung gut durchdacht ist und man beim Arbeiten schon merken könne, dass die Qualität spürbar gut ist und man damit rechnen kann, dass es auch eine lange Zeit anhält bis das Gerät kaputt gehen sollte.
Ebenso wird noch geschrieben, dass sich ein LED-Licht an der Spitze befindet, welches ziemlich praktisch ist, wenn man mal an dunklen Ecken zu arbeiten hat.
Viele Männer erwähnen auch noch, dass sie nicht mehr ohne diesen Akku-Bohrer arbeiten könnten und daher auch den hohen Preis als angemessen empfinden, weil es ein großer Vorteil zu den billigen Produkten ist.
Des Weiteren schreiben andere Kunden auch noch, dass der Schrauber gut verpackt gewesen ist und die Kiste mit keinen Beschädigungen aufzuweisen war, sodass auch nochmal Amazon als Lieferant gelobt worden ist.
Zudem wird die Optik als sehr ansprechend angesehen, da Makita eine berühmte Marke ist und auf alles geachtet haben soll.
Ein Kunde kann jedoch erwähnen, dass er weniger positive Erfahrung gemacht hat , da das Bohrfutter bei im unrund gelaufen ist und er Probleme beim Arbeiten hatte. Daher musste er das Gerät leider zurückschicken.
pangea
19.08.2017
17.08.2017
Top Gerät mit großem Lieferumfang
Variante: DDF459RF4J inkl. 4 x 3 Ah + Makpac
Der Makita Akku- Bohrschrauber wurde auf Amazon bislang von 32 Käufern bewertet. Diese quittieren das Produkt mit einer sehr guten Durchschnittsnote von 4.6 der 5 möglichen Sterne. Besonders auffällig ist dabei, dass 30 der 32 Käufer dem Produkt mindestens 3 Sterne gegeben haben, was darauf schließen lässt, dass kaum jemand mit dem Bohrschrauber unzufrieden war.
Dabei kommt besonders die Leistung des Akkuschraubers im Betrieb gut bei den Käufern an. So beschreiben ihn viele Käufer, dass dieser eine enorme Durchzugskraft besitzt. Ein Käufer berichtet in diesem Zusammenhang zusätzlich, dass er sehr kraftvoll ist und dabei butterweich läuft. Dies hat zur Folge, dass sich das Arbeiten mit dem Gerät sehr einfach gestaltet.
Außerdem wird die gute Handhabung des Gerätes gelobt. So beschreibt ein Rezensent, dass der Akkubohrschrauber sehr gut in der Hand liegt, was er auf den ergonomisch geformten griff schiebt. Dies hat zur Folge, dass man auch längere Arbeiten mit dem Gerät durchführen kann, ohne dabei Schmerzen in der Hand befürchten zu müssen.
Auch der große Lieferumfang kommt bei den Käufern sehr gut an. So befindet sich neben dem Akkuschrauber noch 4 Akkus, ein Koffer sowie ein Schnellladegerät im Lieferumfang. So berichtet ein Käufer, dass dies zur Folge hat, dass das Gerät jederzeit einsatzbereit ist, da man es sowohl mit dem Koffer immer mitnehmen kann, als auch durch die große Anzahl an Akkus immer einen geladenen Akku Griffbereit hat.
Alles in allem zeigen sich die Käufer sehr zufrieden mit dem Akkubohrschrauber von Makita, was an der überzeugenden Leistung, der guten Handhabung sowie dem großen Lieferumfang liegt. 5 Sterne!
Ich habe den Akku-Bohrschrauber DDF459RTJ von Makita nicht selber gekauft, sondern bewerte diesen hier rein anhand der Kundenrezensionen anderer Käufer auf amazon.de.
Zum jetzigen Zeitpunkt wurden bereits 163 Kundenrezensionen für diesen Akku-Bohrschrauber abgegeben. Des Weiteren wurden bereits 61 Fragen zu dem Produkt gestellt und beantwortet.
Durchschnittlich wurden bisher 4,5 von 5 Sternen für das Produkt abgegeben.
Dabei entfallen 124 Bewertungen auf die 5 Sterne Kategorie. 18 weitere Käufer vergeben 4 Sterne. MIttelmäßig bewerten gerade mal 5 Käufer diesen Schrauber.
Nur noch 3 Käufer vergeben 2 Sterne. Von 13 Käufern wird dieser Schrauber mit nur einem einzigen Stern bewertet.
Als praktisch einziger negativer Punkt wird bei dieser Maschine das Bohrfutter bewertet. Dieses wird als eiernd beschrieben.
Mittelmäßig wird die etwas geringe Lebensdauer des Gerätes bewertet.
Ein kleiner Minuspunkt, auch in den 4 Sterne Bewertungen, ist der Plastikkoffer. Dieser überzeugt mit der Qualität die meisten Käufer nicht.
Positiv wird besonders häufig die Qualität des Schraubers im Ganzen bewertet. Viele Kunden sind besonders von der Power des Gerätes überzeugt.
Auch die Zuverlässigkeit des Gerätes bewerten die meisten Käufer sehr gut!
Die Bewertungen zusammen gefasst, handelt es sich hier um einen sehr guten (Profi-)Schrauber. Die meisten Kunden sind voll und ganz überzeugt von dem Gerät. Auch der Preis wird als überaus angemessen empfunden.
Für den "Makita DDF459RTJ" Akkuschrauber findet man auf der Internetseite "Amazon.de" derzeit 163 Kundenrezensionen vor, die Durchschnittsbewertung liegt bei 4.5 von 5 Sternen.
Im Folgenden will ich nun erläutern, wo die Stärken und Schwächen des Produkts liegen.
positive Eigenschaften:
Lobende Worte verloren die Rezensenten bezüglich der Leistung, welche der Akkuschrauber aufweisen kann.
Diese sorgt für ein schnelles und kraftvolles Bohren, wodurch keine zusätzliche Kraft vom Nutzer aufgebracht werden muss.
Auch wurde der Akku gelobt. Dieser soll nämlich nicht nur ordentlich Power, sondern auch eine lange Akkulaufzeit aufweisen können.
Außerdem wurde die Verarbeitung in einem positiven Zusammenhang genannt.
Und auch obwohl der Akkuschrauber etwas schwer ist, soll dieser dennoch gut und sicher in der Hand liegen.
negative Eigenschaften:
Kritik gab es von einem Rezensenten dafür, dass er scheinbar ein gebrauchtes Gerät erhalten hat, obwohl dieser einen neuen Akkuschrauber bestellte.
Die Maschine kam verkratzt an und alle Teile lagen lose in dem mitgelieferten Koffer.
Ein paar weitere Nutzer beschwerten sich darüber, dass ihr Gerät bereits nach kurzer Zeit nicht mehr funktionierte.
Auch berichtete ein Nutzer über einen unrunden Lauf des Bohrfutters.
Fazit:
Insgesamt gebe ich dem "Makita DDF459RTJ" 4 von 5 Sterne.
Pluspunkte konnte das Gerät mit einer langen Akkulaufzeit, einer guten Verarbeitung als auch mit ordentlich Leistung sammeln.
Ebenso gab es Lob für die einfache Handhabung.
Punktabzug gab es aber ebenfalls.
So berichtete ein Rezensent über zerkratzte und bereits benutzte Ware, weitere Nutzer kritisierten, dass ihr Gerät schon früh nicht mehr funktionierte.
Degas
25.07.2017
13.06.2017
Ein guter Schrauber nicht nur für Hobby Handwerker
Da ich gerne das ein oder Mal Zuhause am herum werken bin, musste ein neuer Akkuschrauber her. Da meine ganzen Bekannte im Freundeskreis von Markita Geräte schwärmten, sollte es auch von dieser Firma einer sein.
Da ich aber großen Wert auf Handlichkeit gelegt habe suchte ich eigentlich einen etwas kleineren. Als ich dieses 18 V Gerät dann aber im Baumarkt in der Hand hielt, war die Entscheidung schnell gefallen. Er hat eine super Leistung, mächtig Power und ist trotzdem nicht zu schwer oder unhandlich.
Ich habe jetzt schon so einige Schrauben los geschraubt und fest gedreht, aber der Akkuschrauber macht vor keiner Schraube halt.
Im Lieferumfang befinden sich zwei Akkus und verpackt ist das ganze in einem schönen robusten Koffer. In dem sich auch noch Fächer für andere Kleinteile befinden.
Der Schrauber ist sehr kurz gehalten und kommt damit auch in kleinere Ecken. Hier macht sich dann auch die eingebaute LED-Lampe bemerkbar, die im Betrieb des Schrauber leuchtet und man so auch in dunkleren Ecken arbeiten kann.
Die Akkus sind nach einer knappen Stunde vollständig geladen und halten bei dauerhafter Nutzung ca. 2 Stunden.
Die Stärke kann in 16 Stufen eingestellt werden. Leider ist keine Schlagbohrfunktion vorhanden, allerdings benötigt man diese bei einem Akkuschrauber auch nicht.
Fazit:
Ein Klasse Schrauber für jeden Hobby Handwerker oder auch für Profis. Die Akkus halten lange und sind auch schnell wieder aufgeladen. Besonders praktisch ist die integrierte LED Beleuchtung und der kurze Kopf.
Einen Akku-Bohrschrauber sollte jeder zuhause haben, finde ich. Den Makita DDF459RTJ habe ich bereits seit einem Jahr und benutze ihn am häufigsten für kleinere Montierungsarbeiten.
Der Bohrschrauber wird mit einem Akku betrieben. Dieser ist dabei und wird einfach wieder aufgeladen, wenn er leer ist. Das geht eigentlich auch recht schnell.
Der Akku ist stark, hält aber je nachdem, wie intensiv man ihn nutzt, etwas weniger. Auch nach einem Jahr sehe ich schon einen Unterschied, dass der Akku insgesamt an Leistung verliert. Aber das ist normaler Verschleiß.
Ich komme mit der Handhabung gut zurecht, obwohl das Gerät etwas schwer ist. Ich würde das Gerät keinem Anfänger empfehlen, da man sich auch schnell verletzen kann oder ihn falsch benutzen kann.
Auf das Gerät können verschiedene Bohraufsätze montiert werden, was ich richtig gut finde. So hat man für jede Situation das richtige Gerät.
Die Löcher in den Wänden beispielsweise werden sehr klar und gut gebohrt.
Ich bin mit dem Gerät schon seit der Anschaffung recht zufrieden. Er bietet viele Funktionen, ist zwar mit einem Preis von knapp 300€ nicht günstig, für die Qualität habe ich den Preis aber gerne ausgegeben.
Weil ich überzeugt bin, spreche ich eine klare Kaufempfehlung aus.
Daseso
07.06.2017
07.03.2017
Tolles Set mit 4 Akkus und Werkzeugkoffer
Variante: DDF459RF4J inkl. 4 x 3 Ah + Makpac
Makita bietet sehr viele Elektroprodukte an, die auch allgemein von sehr guter Qualität sind. Ein weiterer Kandidat in dieser Produktpalette ist der "Makita DDF459RF4J" Akkuschrauber. Er kommt in diesem Set mit 4 Akkus daher. Der Preis beginnt bei etwa 240 Euro. Ob sich der Kauf lohnt, fasse ich anhand der bisherigen Amazon Bewertungen mal zusammen:
Der Bohrer an sich wird als kraftvoll beschrieben und hat Power dabei. Er liegt auch super gut in der Hand und macht so das Arbeiten sehr angenehm. Der Akkubohrer hat die volle Leistung bis das letzte bisschen Akku verbraucht ist. Er beginnt also nicht kurz vorm Ende langsamer zu werden. Im Paket ist übrigens auch der passende Werkzeugkoffer enthalten.
Das tolle an diesem Paket ist, dass der Akkubohrer mit 4 zusätzlichen Akkus daher kommt. So kann man auch noch die anderen Produkte von Makita betreiben und hat immer noch einen Ersatzakku parat. Zwar fallen sie mit 3Ah recht kompakt aus, was aber gerade bei einem Akkubohrer besser ist. Größere Akkus haben eben auch deutlich mehr Gewicht und sind dann nicht mehr so handlich in der Anwendung. Hierfür also ein dicker Pluspunkt.
Der "Makita DDF459RF4J" ist ein toller Akkubohrer, jedoch sollte man sich überlegen, ob man wirklich so viel Akkus braucht. Wer sich weitere Geräte von Makita kaufen möchte, kann hier Geld sparen, da man sie auch ohne Akku bestellen kann. Wer einfach nur einen Akkuschrauber braucht, der schaut lieber nach einem Einzelpaket.
SnowScout
07.03.2017
22.11.2016
vorragende Handhabung
Variante: DDF459RF4J inkl. 4 x 3 Ah + Makpac
Der Makita Akkuschrauber liegt sehr gut in der Hand. Der hat viel Ausdauer und auch eine längere Lebensdauer. Der Bohrschrauber ist mit 16 Stufen einstellbar. Zubehör des Koffers: Gerätekoffer / Tasche, Ladestation, Wechselakku, MAKPAC 2, PH/LS Doppelbit, Gürtelclip, und so weiter. Der Akkuschrauber hat ein Zusatzgriff. In dem Bohrschrauber ist eine Leucht starke LED eingebaut. Eine regelbare Drehzahl. Schrauben und Bohren ist eine Stärke dieses Produktes. Der Bohrer funktioniert einwandfrei und ohne Probleme. Der Koffer hat genug Platz für weitere Zubehöre. Der Bohrschrauber lädt sehr schnell auf. Der Makita hat 18 V. Der Bohrschrauber ist dünn, hat eine normale Größe. Die Farbe des Makitas ist schwarz, türkis. Eine Information liegt mit in dem Koffer. ich kann es nur weiter empfehlen! Preislich finde ich, ist es in Ordnung. Nur zugreifen!
Erdbeerlounge
22.11.2016
17.11.2016
recht teuer, aber Leistungsstark
Variante: DDF459RF4J inkl. 4 x 3 Ah + Makpac
Den Makita DDF459RF4J inkl. 4 x 3,0 Ah habe ich mir erst vor kurzem gekauft, da ich einen neuen Akkubohrschrauber gebraucht habe. Ich finde man braucht in jedem Haushalt einen Akkubohrschrauber, da es immer etwas zu schrauben gibt. Ich habe mich für diesen hier entschieden, da ich es sehr gut finde, dass bei ihm direkt 4 Akkus dabei waren, sodass man immer einen Vollgeladenen zur Verfügung hat. Da es öfters mal vorkommt, dass man den Akku nicht sofort wieder auflädt, kann es schon mal vorkommen, dass wenn der Akku leer geht, der Wechselakku auch leer ist. Dies kann bei ihm sogut wie nicht passieren, da man genügend Akkus zur Verfügung hat und man spätestens, wenn 2 leer sind, man wieder daran denkt die Akkus zu laden. Mit 2 vollen Akkus kann man auch so lange arbeiten, bis der 3 Akku wieder voll aufgeladen ist. Somit könnte man theoretisch tagelang mit dem Akkuschrauber arbeiten.
Gut gefällt mir auch an dem Akkubohrschrauber, dass man ihn direkt in einer Box kauft, sodass man die Akkuschrauber und das Zubehör dort gut verstauen kann. Somit kann man den Akkubohrer auch gut transportieren, wenn man ihn mal mit zu Freunden nehmen muss, wenn man ihnen beim Renovieren oder aufbauen von Möbeln helfen möchte.
Der Akkubohrer liegt gut in der Hand, wobei er nicht gerade leicht ist.
Dafür hat der Bohrer sehr viel Power, sodass die Schrauben sofort verschraubt sind. Der Akkubohrer arbeitet auch nicht ganz so laut.
Mit knapp über 200 Euro ist der Akkubohrer aber leider nicht ganz so günstig.