Wir haben 3
Testberichte und 0
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,6 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 3
Testberichte
zu
Goodyear UltraGrip Performance SUV Gen-1 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 87%.
Sortieren nach:
Testnote Empfehlenswert (unter Vorbehalt) - Winterreifen-Test 2016 (215/60 R 17): 10 Winterreifen für kompakte SUV
billiger.de Fazit:
Der Goodyear UltraGrip Performance SUV Gen-1 erweist sich zwar als zuverlässiger SUV-Winterreifen auf verschneiten und nassen Straßen, zeigt aber dennoch einige Schwächen. Auf trockener Fahrbahn liefert er ordentliche, aber nicht perfekte Fahrleistungen. Dieses Reifenmodell der Dimension 215/60 R 17 96H zeigt sich zudem als etwas lastwechselempfindlich bei Schnee. Ansonsten punktet es mit ausgezeichneten Bremseigenschaften auf nasser und verschneiter Piste. Auch beim Handling und Aquaplaning auf Nässe schneidet der Goodyear sehr gut ab. In Sachen Rollwiderstand und Abrollgeräusch könnte der Reifen jedoch besser sein.
Kompletten Testbericht von auto motor und sport lesen
Vorteile
Überzeugend auf winterlichen Straßen
Sehr verlässlich auf Nässe
Gutmütig in trockenen Kurven
Nachteile
Auf Schnee mit nervöser Hinterachse etwas lastwechselempfindlich
veröffentlicht am 04.10.2016
Testnote Vorbildlich - Mit viel Grip im Winter, Winterreifen-Test 255/55 R18 109V
billiger.de Fazit:
Der Goodyear UltraGrip Performance SUV Gen-1 erweist sich im Allrad-Winterreifentest 2016 als der beste Winterreifen der Dimension 255/55 R18 109V. Getestet auf einem BMW X5 liefert dieses SUV-Reifenmodell ausgezeichnete Fahrleistungen auf nasser Fahrbahn sowie eine relativ gute Schnee- und Trocken-Performance. Besonders positiv fallen die kurzen Bremswege und die zuverlässigen Handlingeigenschaften auf nasser und trockener Piste auf. Der Bremsweg auf Schnee zeigt sich hingegen als nur durchschnittlich. Ansonsten schneidet der Goodyear bei der Traktion, dem Handling und Slalom auf verschneiter Piste gut ab. Auch beim Längs- und Quer- Aquaplaning hinterlässt dieser Reifen einen guten Eindruck. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um einen besonders preiswerten Winterreifen.
Vorteile
Gut auf Schnee
Ausgezeichnete Haftung auf nasser Fahrbahn
Kurze Bremswege bei Trockenheit und Nässe
Angenehmer Komfort
Niedriger Rollwiderstand
Nachteile
Nicht billig
Schnee-Bremsweg durchschnittlich
veröffentlicht am 07.10.2016
Testnote Gut - 8,7 von 10 Punkten - DIE BESTEN WINTERREIFEN FÜR KOMPAKTE SUV
billiger.de Fazit:
Das 2016 erschienene Wintermodell von Goodyear bringt einiges mit sich und kann durchaus in einem Vergleichstest von 10 Kandidaten überzeugen. Der weist eine der besten Fahrleistungen auf Nässe auf, liefert aber ganz leichte Schwächen bei der Traktion und dem Handling auf verschneiter Piste. Bei der dritten Prüfdisziplin, wo die Leistung auf der trockenen Straße gemessen wird, zeigt sich der Reifen sehr ausgewogen und erhält bei allen Teilkategorien je 8 Punkte, was ihn allerdings die vorderen Plätze kostet. Gleiches gilt auch für die Umweltwerte. Mit seiner Gesamtnote findet Goodyear ganz knapp hinter dem zweiten Kandidaten Platz.
Vorteile
Überzeugend auf winterlichen Straßen
Sehr verlässlich auf Nässe
Gutmütig in trockenen Kurven
Nachteile
Auf Schnee mit nervöser Hinterachse etwas lastwechselempfindlich
veröffentlicht am 21.10.2016
Nutzerbewertungen
Noch keine Bewertungen vorhanden. Schreiben Sie die erste!