billiger.de Fazit:
Die Heckenschere Makita DUH523Z wurde in diesem Test mit einem Akku vom Typ BL 1830 B und einem Ladegerät vom Typ DC18RC überprüft. Sie kann gerade noch ein gutes Gesamturteil erreichen, einige Nachteile sind aber aufgefallen. Der Akku sollte die höchste Akkukapazität im ganzen Testfeld laut Angaben vom Hersteller bringen, gemessen wurden aber nur 2,5 Ah. Die benötigte Zeit für eine volle Aufladung ist sehr kurz, nur 24 Minuten. Nach 41 Minuten sollte man bereits mit der nächsten Pause für das Wiederaufladen rechnen. Am Schluss reicht es für eine durchschnittliche Bewertung für den Akku und das Ladegerät und damit für eine Abwertung des Produkts. Ob grüne Austriebe oder kräftige Hecken, die DUH523Z steht stets für gute Schnittleistung. Mit der Schnittgeschwindigkeit und –qualität hat fast alles gestimmt, die Schnittqualität bei Maximaldurchmesser war leider nicht optimal. Alles in allem: gut, robust, vibrationsarm, kurze Lade- aber auch Arbeitszeiten. Akku, Ladegerät, Ersatzmesser – teurer als bei der Konkurrenz.
Kompletten Testbericht von Konsument lesen
Vorteile- gut beim Schneiden, egal ob Form- oder Rückschnitt
- lange Schere
- sehr vibrationsarm
- sehr hohe mechanische und elektrische Sicherheit
Nachteile- Akku, Ladegerät - teuer, aber kompatibel
- Schnittqualität bei Maximaldurchmesser - durchschnittlich
- Akku und Ladegerät - durchschnittlich (Abwertung)