Produkttypen unterteilen die verfügbaren Modelle nach deren maßgeblichen Eigenschaften in verschiedene Kategorien. Beispielsweise wird zwischen Kalt- und Warmwasserhochdruckreiniger unterschieden.
Heißwasser-Hochdruckreiniger
(3)
Kaltwasser-Hochdruckreiniger
(63)
Pumpendruck
Pumpendruck
Der Pumpendruck gibt den zulässigen Druck an, den die Pumpe des Hochdruckreinigers erzeugen kann. Er liegt in den meisten Fällen etwa 15 bis 30 bar über dem Arbeitsdruck, den das Manometer am Hochdruckreiniger anzeigt.
Fördermenge
Fördermenge
Die Fördermenge beschreibt, wie viel Liter Wasser pro Stunde der Hochdruckreiniger bewältigen kann. Für den privaten Gebrauch in Haus oder Garten sind Fördermengen von 350 -600 Liter pro Stunde üblich.
Max. Leistung
Max. Leistung
Die max. Leistung gibt in Watt die Motorleistung an. Je höher der Wert umso leistungsfähiger ist der Hochdruckreiniger.
Besonderheiten
Hochdruckpistole
(40)
Handgriff
(24)
integrierter Wasserfilter
(21)
Alle anzeigen
Schlauchlänge
Antriebsart
Antriebsart
Hochdruckreiniger können aufgrund ihrer Antriebsart in Kategorien unterteilt werden. Es gibt elektrische Hochdruckreiniger und Reiniger mit einem Verbrennungsmotor. Letztere unterscheiden sich in Geräte mit Benzin- oder Dieselmotor. Sehr umweltfreundlich sind Geräte mit Hybridantriebstechnik.
(1)
Elektromotor
(406)
Akkuantrieb
(84)
Benzinmotor
(9)
Alle anzeigen
Filter zurücksetzen
Aktualität
Aktualität
Aktuelle Produkte in dieser Kategorie wurden innerhalb der letzten 36 Monate bei billiger.de neu gelistet. Der Zeitraum, in dem ein Produkt als aktuell gilt, wird durch unsere Produkt-Experten für jede Kategorie gesondert bestimmt.
Nur aktuelle Produkte
(40)
Gewicht
Max. Zulauftemperatur
Max. Zulauftemperatur
Die maximale Zulauftemperatur gibt die Wassertemperatur des Zulaufes für Hochdruckreiniger an, bei der ein einwandfreier Betrieb gewährleistet werden kann.