Produktbeschreibung und Testbericht zur Gardena Classic 3000/4Die Gartenpumpe Gardena Classic 3000/4 eignet sich vor allem für Einsteiger. Die Gardena Classic 3000/4 überzeugt durch eine hohe Saugleistung und Druckkraft. Die Gardena Classic 3000/4 ist vielseitig einsetzbar: Ob zur Bewässerung, zum Aus- oder Umpumpen von Wasser oder zur Druckverstärkung: Diese Gartenpumpe erledigt jede Aufgabe mühelos.
Gardena Classic 3000/4 - vielseitig einsetzbare GartenpumpeMit einem Förderdruck von maximal 4 bar und einer Leistung von 650 Watt saugt die Gardena Classic 3000/4 bis zu 2800 Liter in der Stunde. Die maximale Ansaughöhe der Gardena Classic 3000/4 beträgt dabei 8 Meter. Der Tank der Gardena Classic 3000/4 hat ein Fassungsvermögen von 24 Litern. Die Gardena Classic 3000/4 Gartenpumpe eignet sich für klares Süßwasser wie beispielsweise Regen- oder Leitungswasser, aber auch für chlorhaltiges Wasser aus dem Schwimmbecken. Die Maximaltemperatur des angesaugten Wassers darf jedoch 35°C nicht überschreiten.
Die Gardena Classic 3000/4 Gartenpumpe ist 12,8 kg schwer und steht sicher und stabil auf Gummifüßen. Darüber hinaus verfügt die Gardena Classic 3000/4 über einen Überlastungsschutz, einen integrierten Vorfilter, ein Rückschlags- sowie ein Entlüftungsventil, einen Druckschalter, einen Manometer sowie einen Funktionsdrehschalter. Eine Wasserablassschraube sorgt dafür, dass bei Frost kein Wasser in der Gardena Classic 3000/4 Gartenpumpe verbleibt, dort gefriert und so de Pumpe schädigt.
Die Einschätzung der Redaktion zur Gardena Classic 3000/4 GartenpumpeDie Marke Gardena ist nicht unbedingt für ihre besonders günstigen Preise bekannt, bietet aber dafür hervorragende und langlebige Produkte für den Gartenbereich. So ist auch die Gartenpumpe Gardena Classic 3000/4 ein rundherum gelungenes Produkt, das mit zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten, einer guten Handhabung, robusten Materialien sowie einem durchdachten Design punktet.
Die Bewässerung des eigenen Gartens kann schnell sehr teuer werden, gerade wenn es sich um einen trockenen Sommer handelt. Viel Geld wird jedoch gespart, wenn man sich einen eigenen Brunnen anlegt. Die Gartenpumpe Gardena Classic 3000/4 pumpt jedoch nicht nur Wasser aus der Tiefe hoch, sondern kann auch für andere Zwecke eingesetzt werden. So eignet sich die Gardena Classic 3000/4 beispielsweise auch für das Abpumpen von Schwimmbecken, Teichen oder Regenbehältnissen. Die Gardena Classic 3000/4 arbeitet erstaunlich leise und erreicht selten mal das Geräuschmaximum von 72 Dezibel. Aus wenigen Metern Entfernung ist die Gardena Classic 3000/4 Gartenpumpe schon nicht mehr zu hören. Die Gardena Classic 3000/4 kann übrigens auch dauerhaft eingesetzt werden - für den Notfall verfügt sie über einen integrierten Überlastungsschutz. Ebenfalls integriert ist ein Vorfilter, der etwa Sand und anderen Schmutz aus dem Wasser herausfiltert und dafür sorgt, dass die Gardena Classic 3000/4 nicht vollgestopft wird.
Die Gartenpumpe Gardena Classic 3000/4 gibt es in zwei Ausführungen zu kaufen. Es gibt sie als Vollversion mit einer Vielzahl an Zubehör oder, etwas günstiger, gänzlich ohne Zubehör. Darüber hinaus kann die Zahl ihrer Funktionen deutlich erhöht werden: Beispielsweise ist auch eine Erweiterung zur Beregnungsanlage denkbar.
Fazit: Mit der Gardena Classic 3000/4 bekommt man eine vielseitig einsetzbare und robuste Gartenpumpe. Unbedingt empfehlenswert.
Plus- 650 Watt Leistung
- Fördermenge 2800 Liter in der Stunde
- maximaler Förderdruck 4 bar
- Überlastungsschutz
- integrierter Vorfilter
- erweiterbar, beispielsweise zur Beregnungsanlage
Minus