Wir haben 0
Testberichte und 9
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,6 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Professionelle Testberichte
Nutzerbewertungen
4,3 von 5 Sternen
9
Meinungen
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
08.02.2015
Super für meinen Garten
Ich habe mich entschlossen mir einen Häcksler zu gönnen, da ich keine Lust mehr hatte die Äste mit dem Anhänger auf die Deponie zu fahren. Ich hatte mir zuvor schon mal einen Walzenhäcksler von einem Bekannten geliehen und war damit recht zufrieden, deshalb habe ich mich auch bei diesem Produkt bewusst für die Walze entschieden.
Die Montage geht für den Hobby-Schrauber sehr einfach vonstatten. Der Auffangbehälter wird lagernd geliefert und muss heraus geholt werden. Danach müssen die Räder am Gestell montiert werden. Diese sitzen sehr fest und auch das ganze Gestell wirkt überhaupt nicht wackelig. Zum Schluss wird der Motor auf dem Unterbau mithilfe von 4 Schrauben fixiert.
Der Fangkorb sieht nicht ganz so stabil aus, aber bisher hat er jeden Arbeitseinsatz verkraftet. Zur Not lässt sich dieser sicherlich nachkaufen. Der Fangkorb wird auf Schienen unter den Häckslerauslass geschoben und muss dann dort mit einem Riegel eingehakt werden. Das ist ein Sicherheitsmechanismus, damit der Häcksler nicht ohne Fangkorb funktioniert.
Bisher bin ich mehr als zufrieden mit der Leistung des Häckslers. Alle Äste wurden bisher sehr fein zerhäckselt. Wichtig natürlich, dass man es nicht übertreibt und halbe Baumstämme in den kleinen Häcksler steckt. Zu Beginn sollte man zudem den Abstand zwischen Walze und Platte einstellen damit die Äste wirklich zerhäckselt und nicht zerquetscht werden.
Bisher habe ich Akazie, Buche und zahlreiche Obstbäume zerhäckselt und alles wurde gleich gut zerhäckselt. Am wichtigsten ist denke ich, dass man nicht zu viel Material gleichzeitig oben einfüllt. Der Fangkorb ist groß genug und man muss ihn nur sehr selten ausleeren. Die Lautstärke ist nicht zu laut und würde auch sagen, dass hier kein Gehörschutz benötigt wird.
Er arbeitet immer noch genauso gut wie am ersten Tag und deshalb empfehle ich ihn ganz klar weiter.
rofler
08.02.2015
02.08.2012
Atika Leise Walzenhäcksler LHF 2800
Der Gartenhächsler von ATIKA ist für uns ein super Gartenhelfer geworden. Gerade für das Kompostieren prima geeignet. Der Aufbau ist einfach und die erste Inbetriebnahme geht auch ohne Probleme. Das Gerät ist standfest und sehr sicher.
Dies ist ein sehr guter Walzenhächsler. Hier werden die Äste und ähnmliches gewalzt und nicht gehächselt. Darum läuft die Maschine im Betrieb auch sehr leise. Auch gibt es den Vor - und Rückwärtsgang. Valls doch einmal etwas klemmt, einfach den Rückwärtsgang rein und schon gehts weiter. Mir gefällt auch, das ich nicht wie bei anderen Geräten, die Messer schärfen muss und das Gerät verstopft. Gerade deshalb habe ich mich für das Walzwerk entschieden. Selbst nach 2 Stunden im Dauerbetrieb läuft das Gerät tadellos.
positiv
- Aufbau
- Preis
- Bedienung
- starker Motor
- Sicherheitssystem
- Walzen
- sehr leise
- Verarbeitung
negativ
- Auffangbeutel
Ich finde der Auffangbeutel ist etwas zu klein geraten. Aber das ist nicht so wichtig. Wird er halt öfter geleert.
Ich kann für diesen Gartenhächsler eine klare Kaufempfehlung geben!
DANIDO
02.08.2012
03.04.2012
ATIKA LHF 2800 gelb
Vor kurzen besorgte ich mir den ATIKA LHF 2800 gelb. Es handelt sich hier bei nämlich um einen Häcksler der mit bei der Gartenarbeit viel Zeit ersparen soll. Abfallprodukte vom Garten wie alte Äste oder abgestorbenes Laub bzw tote Pflanzen werden in den Häcksler geworfen und fein zerkleiner, sodass ich es kompakt in einer Tüte schnell und sicher entsorgen kann. Mir gefällt die Arbeitsgeschwindigkeit dieser Maschine sehr.
Z750R
03.04.2012
02.04.2012
toll und praktisch
hier haben wir einen wirklich guten gartenhäcksler mit dem ich super arbeite und auch sehr gut klarkomme. wir haben in der letzten zeit unseren garten komplett umgestaltet und auch eine menge bäume beziehungsweise sträucher beschnitten. diese haben wir dann auch mit dem häcksler zerkleinert. das hat echt super geklappt. nicht nur keine äste beziehungsweise zweige wurden ganz leicht zerkleinert, sondern auch die größeren. ich war echt super zufrieden!
lisa-maus
02.04.2012
02.04.2012
Gartenhäcksler
Der ATIKA LHF 2800 gelb ist ein toller Gartenhäcksler. Ich habe ihn mir vor fast einem Jahr zugelegt und ich bin sehr zufrieden mit ihm. Er hat sehr viel Power und er war auch in seiner Anschaffung mit 150 Euro nicht all zu teuer. Der Gartenhäcksler hat ein sehr schönes Design und man kann ihn sehr einfach bedienen. Er ist aber doch sehr laut muss ich sagen. Er hat einen großen Auffangbehälter, was mir sehr gut gefällt.
fabi94
02.04.2012
02.04.2012
ganz okay
Der Leisehäcksler von Atika ist für den Preis ganz ok. Die Leistung iszt mit 2800 Watt gut. Kleinere Äste, Laub und ähnlicher Gartenabfall werden gut zerkleinert und im 50 Liter Auffangkorb gesammelt. Für das gelegentlich häckseln im eigenen Garten ist das Gerät vollkommen ok, auch die Verarbeitung ist ganz gut. Wer aber öfter und vor allem dickere Äste schneiden möchte, sollte lieber zu einem anderen Gerät greifen.
Macke123
02.04.2012
02.04.2012
für den garten okay
hier haben wir einen guten gartenhäcksler für den gartengebrauch. es ist zwar kein highendgerät aber es ist zu gebrauchen und man braucht es ja nicht tagtäglich. man kann in den atika lhf 2800 kleine äste als auch sträucher stecken die dann gut gehäckselt werden. manche bleiben zwar stecken, aber diese gehen dann hindurch wenn man neue äste hinterher schiebt. also kein problem. ich finde ihn leider etwas laut.
steviiB
02.04.2012
31.03.2012
gutes teil
der ATIKA LHF 2800 ist ein echter allrounder in meinem garten und war seinen kauf absolut wert. Mit 150 euro ist er auch nicht teuer gewesen, aber er erleichtert die gartenarbeit enorm! er ist robust und bei jeder witterung einsetzbar, was sehr gut ist, da man sich nicht immer nach dem wetter richten muss. allerdings ist bei gartenhächslern immer vorsicht zu gebieten und er sollte nicht bei kleinen kindern rumstehehn gelassen werden
ExotiC
31.03.2012
29.03.2012
Kein Profiwerkzeug
Hier kann man ganz klar sagen, das man hier sicherlich keinen kleinen Wald durch den Häcksler durchlassen kann. Das Gerät ist nur geeignet, das man hier vielleicht ein oder zweimal im Jahr ein paar Zweige durch den Häcksler durch lässt, aber für mehr ist er wohl nicht zu gebrauchen obwohl er auch wirklich sehr stabil aussieht und auch einen guten Eindruck macht von außer, ist die Innere Qualität nicht das was es verspricht.