Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen und Testberichten zusammen.
Marke | Pirelli |
EAN | 8019227220186 |
Gelistet seit | Juni 2013 |
EPREL ID | 594607 |
Externes Rollgeräusch | 72 dB |
Felgendurchmesser | 17" |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Kraftstoffeffizienz | C |
Nasshaftung | B |
Querschnittsverhältnis | 50 % |
Reifenbreite | 225 mm |
Rollgeräuschklasse | B |
Tragfähigkeitsindex | 94 (bis 670 kg) |
Der Winterreifen Winter Sottozero von Pirelli positioniert sich im Reifen-Test 2021 des ADAC für die Mittelklasse-Größe 225/50 R17 im unteren Drittel des Testfeldes. Sehr gut zeigt er sich im Bereich Handling auf Schnee. Eine weitere Stärke sind kurze Bremswege auf trockener Fahrbahn. Jedoch leidet die Fahrbarkeit auf trockenen Wegen. Die befriedigende Bewertung im Trockenen führt letztlich auch zur Abwertung der Gesamtnote. Auch auf nasser Straße und bei Eisglätte sind Schwachpunkte des Pirelli-Reifens erkennbar. Im Bereich Kraftstoffverbrauch und Verschleiß ist die Experten-Einschätzung des Winterreifen noch gut.
Der Pirelli Winter Sottozero 3 stellt sich als ein sehr geeigneter Winterreifen für nasse Straßen heraus. Der Winterreifen liegt auch in puncto Bremsleistung deutlich vor dem restlichen Testfeld. Er zeigt sich auf trockenem Asphalt auch von seiner guten Seite. Hier fallen der kurze Bremsweg und das präzise Lenkverhalten besonders positiv ins Gewicht. Lob und Kritik halten sich aber die Waage: Die mäßigen Traktions-, Brems- und Handlingswerte auf verschneiter Straße trüben den Gesamteindruck. Des Weiteren fällt die beschränkte Laufleistung mit Blick auf den Preis negativ auf. Unterm Strich bekommt der Pirelli Winter Sottozero eine befriedigende Gesamtnote.