Merkzettel

Roséweine

(423 Ergebnisse aus 42 Shops)
Filter
Preis
Marke
  • (3)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (1)
  • (2)
  • (7)
  • (1)
  • (7)
  • (4)
  • (5)
  • (2)
  • (2)
  • (1)
  • (1)
  • (2)
  • (5)
  • (3)
  • (1)
  • (2)
Alle anzeigen
Produkttyp
  • (52)
  • (39)
  • (38)
Alle anzeigen
Geschmacksrichtung
  • (268)
  • (180)
  • (126)
Alle anzeigen
Mengenangabe
  • (327)
  • (11)
  • (9)
Alle anzeigen
Jahrgang
Prüfnorm
  • (33)
  • (28)
  • (20)
Alle anzeigen
Eigenschaften
  • (51)
  • (23)
  • (17)
Alle anzeigen
Aktualität
  • (369)
Cantina Pizzolato Spumante Pizzolato (1 x 0.75 l)
Cantina Pizzolato Spumante Pizzolato (1 x 0.75 l)
Geschmacksrichtung: fruchtig, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Eigenschaften: Bio
ab8,09*
3 Preise vergleichen
Frescobaldi Alié Rosé
Frescobaldi Alié Rosé
Cuvee · Geschmacksrichtung: frisch, fruchtig, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023 · Prüfnorm: IGT
ab11,99*
5 Preise vergleichen
Doppio Passo Primitivo Rosato IGT
Doppio Passo Primitivo Rosato IGT
Geschmacksrichtung: frisch, fruchtig, halbtrocken, kräftig, süß, trocken, würzig · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023 · Prüfnorm: IGT
ab6,99*
9 Preise vergleichen
Cà dei Frati Rosa dei Frati 2023
Cà dei Frati Rosa dei Frati 2023
Sangiovese · Geschmacksrichtung: frisch, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023 · Prüfnorm: DOC, DOP
ab11,79*
10 Preise vergleichen
Peter Mertes Weinkellerei Bree Pinot Noir Rosé 0,75l
Peter Mertes Weinkellerei Bree Pinot Noir Rosé 0,75l
Spätburgunder · Geschmacksrichtung: fruchtig, halbtrocken, süß, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023
5,49*
1 Angebot anzeigen
Weingut Hammel & Cie Hammel & Cie Sissi & Franz Rosé lieblich Weingut
Weingut Hammel & Cie Hammel & Cie Sissi & Franz Rosé lieblich Weingut
Dornfelder · Geschmacksrichtung: kräftig, lieblich · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023
ab5,99*
6 Preise vergleichen
Miguel Torres Natureo Rosé 2023
Miguel Torres Natureo Rosé 2023
Geschmacksrichtung: frisch, halbtrocken, süß, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023 · Prüfnorm: DO · Eigenschaften: alkoholfrei
ab7,90*
10 Preise vergleichen
Miguel Torres Torres Sangre de Toro 0.0 alkoholfrei
Miguel Torres Torres Sangre de Toro 0.0 alkoholfrei
Grenache · Geschmacksrichtung: frisch, halbtrocken, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023 · Eigenschaften: alkoholfrei, vegan
ab6,95*
8 Preise vergleichen
Schloss Sommerau Rosé 0,75l
Schloss Sommerau Rosé 0,75l
Cuvee · Geschmacksrichtung: lieblich · Mengenangabe: 0.75 l · Eigenschaften: alkoholfrei
ab3,29*
7 Preise vergleichen
Miraval Studio by Miraval Rosé
Miraval Studio by Miraval Rosé
Grenache · Geschmacksrichtung: frisch, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023 · Prüfnorm: AOC
ab10,86*
13 Preise vergleichen
Champagne Taittinger Taittinger Prestige Rosé
Champagne Taittinger Taittinger Prestige Rosé
Reserve · Geschmacksrichtung: frisch · Mengenangabe: 0.38 l
ab25,15*
4 Preise vergleichen
Gerard Bertrand Orange Gold 2022 Bertrand
Gerard Bertrand Orange Gold 2022 Bertrand
Grenache · Geschmacksrichtung: frisch, fruchtig, lieblich, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2022 · Eigenschaften: Bio
ab13,90*
6 Preise vergleichen
Ca dei Frati Rosé
Ca dei Frati Rosé
Sangiovese · Geschmacksrichtung: fruchtig, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Prüfnorm: DOC
ab11,79*
3 Preise vergleichen
Tavernello Vino d'Italia Rosato,
Tavernello Vino d'Italia Rosato,
Sangiovese · Geschmacksrichtung: fruchtig, trocken · Mengenangabe: 1.00 l · Eigenschaften: alkoholfrei
ab24,99*
2 Preise vergleichen
Vigneti del Vulture Pipoli Rosato
Vigneti del Vulture Pipoli Rosato
Aglianico · Geschmacksrichtung: frisch, mild, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023
ab6,50*
6 Preise vergleichen
Lillet Rosé 17% Vol. 0,75l
Lillet Rosé 17% Vol. 0,75l
Merlot · Geschmacksrichtung: frisch, fruchtig, herb, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Eigenschaften: alkoholfrei
ab13,90*
18 Preise vergleichen
La Grange Classique Rosé 2024
La Grange Classique Rosé 2024
Cuvee · Geschmacksrichtung: fruchtig, süß, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2024
ab5,58*
3 Preise vergleichen
Gérard Bertrand Hampton Water 2023 Gerard Bertrand
Gérard Bertrand Hampton Water 2023 Gerard Bertrand
Grenache · Geschmacksrichtung: frisch, fruchtig, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023 · Prüfnorm: AOP
ab15,90*
7 Preise vergleichen
Miraval Rosé
Miraval Rosé
Grenache · Geschmacksrichtung: trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023 · Prüfnorm: AOC, AOP
ab16,66*
10 Preise vergleichen
Weingut Friedrich Kiefer Kiefer Schmetterlinge im Bauch Rosé feinherb
Weingut Friedrich Kiefer Kiefer Schmetterlinge im Bauch Rosé feinherb
Dornfelder · Geschmacksrichtung: frisch, halbtrocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023
ab5,99*
3 Preise vergleichen
Cantina Pizzolato Magnum (1 x 1, 5)
Cantina Pizzolato Magnum (1 x 1, 5)
Geschmacksrichtung: fruchtig, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Prüfnorm: BIO-Siegel · Eigenschaften: Bio, vegan
ab32,18*
2 Preise vergleichen
BREE Pinot Noir Rosé Qualitätswein feinherb aus Deutschland (6 x 0.75 l)
BREE Pinot Noir Rosé Qualitätswein feinherb aus Deutschland (6 x 0.75 l)
Spätburgunder · Geschmacksrichtung: fruchtig, halbtrocken, lieblich, süß · Mengenangabe: 0.75 l
ab5,31*
3 Preise vergleichen
Maison Saint Aix AIX Rosé Maison Saint Aix
Maison Saint Aix AIX Rosé Maison Saint Aix
Grenache · Geschmacksrichtung: frisch, fruchtig, trocken, würzig · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023 · Prüfnorm: AOP
ab14,49*
14 Preise vergleichen
weingut bibo runge (revoluzzer wein gmbh) Bibo Runge »Deserteur« Sparkling Rosé Alkoholfrei
weingut bibo runge (revoluzzer wein gmbh) Bibo Runge »Deserteur« Sparkling Rosé Alkoholfrei
Geschmacksrichtung: frisch, fruchtig, trocken · Eigenschaften: alkoholfrei
ab12,95*
3 Preise vergleichen
Kellerei Kaltern Rosenmuskateller Moscato Rosa Roséwein lieblich, 750ml
Kellerei Kaltern Rosenmuskateller Moscato Rosa Roséwein lieblich, 750ml
Geschmacksrichtung: frisch, lieblich · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023 · Prüfnorm: IGT
ab10,80*
4 Preise vergleichen
Mateus The Original ROSÉ 11% Vol. 0,75l
Mateus The Original ROSÉ 11% Vol. 0,75l
Geschmacksrichtung: frisch, halbtrocken, langsam, trocken · Mengenangabe: 0.75 l
ab5,20*
5 Preise vergleichen
Cantine San Marzano Tramari Rosé di Primitivo Salento IGP
Cantine San Marzano Tramari Rosé di Primitivo Salento IGP
Geschmacksrichtung: trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2024
ab7,39*
5 Preise vergleichen
Laurent Perrier Cuvée Rosé Brut 12% vol 0,75 l
Laurent Perrier Cuvée Rosé Brut 12% vol 0,75 l
Geschmacksrichtung: frisch, fruchtig, trocken · Mengenangabe: 0.75 l
ab74,95*
8 Preise vergleichen
Weingut Hammel Hammel & Cie Sophie Helene Rosé trocken Weingut
Weingut Hammel Hammel & Cie Sophie Helene Rosé trocken Weingut
Dornfelder · Geschmacksrichtung: frisch, fruchtig, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023 · Eigenschaften: vegetarisch
ab6,49*
8 Preise vergleichen
Farnese Fantini Calalenta Merlot Rosato Fantini 2024
Farnese Fantini Calalenta Merlot Rosato Fantini 2024
Merlot · Geschmacksrichtung: trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2024 · Prüfnorm: VO
ab7,35*
5 Preise vergleichen
Speis&Trank Rosé Trocken (6 x 0.75 l)
Speis&Trank Rosé Trocken (6 x 0.75 l)
Geschmacksrichtung: trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Eigenschaften: vegetarisch
ab4,98*
3 Preise vergleichen
Weingut Studier Studier Rosé Audimax
Weingut Studier Studier Rosé Audimax
Sangiovese · Geschmacksrichtung: fruchtig, halbtrocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2022 · Eigenschaften: vegan
ab8,90*
2 Preise vergleichen
Blanchet Rosé de France Roséwein Trocken (6 x 0,75l)
Blanchet Rosé de France Roséwein Trocken (6 x 0,75l)
Geschmacksrichtung: trocken · Mengenangabe: 0.75 l
20,94*
1 Angebot anzeigen
Gallo Family Spritz Himbeere & Limette 0,75 l
Gallo Family Spritz Himbeere & Limette 0,75 l
Geschmacksrichtung: frisch, lieblich, süß · Mengenangabe: 0.75 l
42,84*
1 Angebot anzeigen
Weingut Hammel Hammel Pink Hallelujah Rosé trocken 2023
Weingut Hammel Hammel Pink Hallelujah Rosé trocken 2023
Frühburgunder · Geschmacksrichtung: trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023
ab7,99*
3 Preise vergleichen
Bodegas Gran Sello Bodega Gran Sello Tempranillo-Syrah Rotwein trocken 0,75 l | 2021
Bodegas Gran Sello Bodega Gran Sello Tempranillo-Syrah Rotwein trocken 0,75 l | 2021
Tempranillo · Geschmacksrichtung: trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2021
ab7,49*
2 Preise vergleichen
Heidsieck & Co. Monopole Charles Heidsieck Rosé Réserve
Heidsieck & Co. Monopole Charles Heidsieck Rosé Réserve
Reserve · Geschmacksrichtung: fruchtig, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2012 · Prüfnorm: AOP
ab66,90*
7 Preise vergleichen
Markus Pfaffmann Merlot Rosé 2024
Markus Pfaffmann Merlot Rosé 2024
Merlot · Geschmacksrichtung: frisch, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2024 · Prüfnorm: QbA
ab6,29*
5 Preise vergleichen
Tenuta Ulisse Ulisse Merlot Rosato 2024
Tenuta Ulisse Ulisse Merlot Rosato 2024
Merlot · Geschmacksrichtung: trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2024
ab8,33*
6 Preise vergleichen
Champagne J. Charpentier Rosé Brut
Champagne J. Charpentier Rosé Brut
Reserve · Geschmacksrichtung: trocken
ab31,28*
3 Preise vergleichen
Champagne Taittinger Brut Prestige Rosé 12% vol 0,75 l
Champagne Taittinger Brut Prestige Rosé 12% vol 0,75 l
Geschmacksrichtung: frisch, fruchtig, trocken, würzig · Mengenangabe: 0.75 l
ab54,45*
9 Preise vergleichen
Delheim Pinotage Rosé
Delheim Pinotage Rosé
Pinotage · Geschmacksrichtung: frisch, trocken · Mengenangabe: 0.75 l
ab7,99*
3 Preise vergleichen
St. Antony Weingut St. Antony Wunderschön Rosé trocken 2024
St. Antony Weingut St. Antony Wunderschön Rosé trocken 2024
Cuvee · Geschmacksrichtung: trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023 · Eigenschaften: Bio
ab7,49*
5 Preise vergleichen
Fürst von Metternich Rosé Wein 2022 12,5 – Vol. 0,75l
Fürst von Metternich Rosé Wein 2022 12,5 – Vol. 0,75l
Spätburgunder · Geschmacksrichtung: frisch, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2022
ab7,59*
4 Preise vergleichen
kellerei tramin, südtirol Cantina Tramin Cuvee Rosé T 2024
kellerei tramin, südtirol Cantina Tramin Cuvee Rosé T 2024
Cuvee · Geschmacksrichtung: frisch · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023 · Prüfnorm: IGT
ab7,99*
4 Preise vergleichen
Freixenet Mederano Rosado halbtrocken 2023 11,5% Vol. 0,75l
Freixenet Mederano Rosado halbtrocken 2023 11,5% Vol. 0,75l
Geschmacksrichtung: halbtrocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023
ab4,49*
3 Preise vergleichen
Minuty M Rosé 2023
Minuty M Rosé 2023
Grenache · Geschmacksrichtung: frisch, fruchtig, süß, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Jahrgang: 2023 · Prüfnorm: AOP
ab14,90*
5 Preise vergleichen
Leo Hillinger Secco Rosé Pink Ribbon
Leo Hillinger Secco Rosé Pink Ribbon
Geschmacksrichtung: frisch, fruchtig, trocken · Mengenangabe: 0.75 l · Prüfnorm: BIO-Siegel · Eigenschaften: Bio, alkoholfrei
ab9,90*
5 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Roséweine


Aktualisiert: 28.11.24 | Autor: Online-Redaktion

Roséweine

Kaum ein Getränk passt so gut zum Essen wie ein guter Wein. Ob als Geschenk, für den feierlichen Anlass oder einfach eben zwischendurch zum Essen, im Jahr trinkt jeder erwachsene Bürger gut 30 Liter Wein. Dabei wird zusätzlich noch zwischen Rot-, Weiß-, und Roséwein unterschieden. Es gibt wahre Profis, die anhand des Geschmacks ein eigenes Charakteristikum erstellen könnten, doch so weit wollen wir nicht gehen.
 

Zum Sommer hin werden die leichten Weiß- und Rosé-Sorten bevorzugt, doch wie erkennt auch ein Laie einen guten Wein und wo hat der fruchtige Roséwein eigentlich seine zart rosa Farbe her? Im nachfolgenden Ratgeber sind wir den Reben auf den Grund gegangen, um Ihnen die wichtigsten Kaufentscheidungen für Roséweine zu erläutern.
 

Die Grundsteine eines Weines

Dass sämtliche Weinarten aus Trauben hergestellt werden, ist den meisten Menschen noch klar, doch der Weg von der Traube in die Flasche ist von einigen Faktoren geprägt, die am Ende auch maßgeblich darüber entscheiden, wie der Wein schmeckt. Für die Trauben selbst ist der Boden der Rebe interessant. Je nach Witterung und Beschaffenheit des Bodens entstehen unterschiedliche Weine. So ergeben beispielsweise kalkhaltige Böden Weine mit einer besonderen Finesse, währenddessen lehmhaltige Böden eher für wuchtige Weine stehen.
 

In der EU gibt es über 1.000 Rebsorten, die für den Weinbau zugelassen sind. Die bekanntesten Namen fallen dabei bei den Rot- und Weißweinreben. Doch auch der Rosé hat eigene Rebsorten und wird nicht, wie häufig falsch vermutet, aus einem Gemisch aus roten und weißen Trauben erstellt. Vielmehr werden auch hier rote Trauben geerntet, die anschließend jedoch wie Weißweintrauben verarbeitet werden. Bei der Herstellung des Rosés liegen die Trauben nur für kurze Zeit auf der Maische, danach gärt die Traube ohne die Schalen weiter. Je länger Most und Traubenschalen zusammenliegen, desto dunkler wird die Färbung. Kurzum: Für den Roséwein ist der Kontakt zwischen Most und Traube sehr kurz, sodass sich nur eine leicht rosa Färbung einstellt. Der Wein wird daher wie ein Weißwein hergestellt. Die bekanntesten Traubenarten für Roséweine sind zum Beispiel der Rotling, Schilcher, Tavel oder auch die Badisch Rotgold.
 

Wie schmeckt ein Rosé am besten?

Ein Rosé wird anders als ein Rotwein so jung wie möglich getrunken. Eine lange Lagerung ist damit eher kontraproduktiv, da sich aus dem zarten Rosa über die Jahre ein bräunlicher Farbton ergibt – dann ist der Wein umgekippt und nicht mehr genießbar. Ähnlich wie ein Weißwein schmeckt der Rosé gekühlt bei etwa acht Grad am besten und überrascht mit seiner süßen, erfrischenden Note. Nichtsdestotrotz gibt es auch beim Rosé zig Varianten, die es zu entdecken gilt.
 

Ein Rosé passt auf Grund seiner Leichtigkeit besonders zur sommerlichen Küche und ergänzt Salate, kalte Suppen oder Früchte optimal. Häufig wird auch auf dem Etikett des gewünschten Weines angegeben, zu welchen Speisen der edle Tropfen serviert werden könnte. So heißt es beispielsweise „Zu Fisch oder Pasta-Gerichten genießen“. Doch generell kann man sagen; Ein Rosé kann immer dann getrunken werden, wenn man Lust darauf hat. Als Empfehlung kann man jedoch pauschalisieren, dass ein Roséwein besonders zu leichten Speisen und zarten Fleisch-und Fischgerichten passt und damit eher ein Sommerwein ist. Zu deftigen Wild-oder Rindergerichten eignet sich dann doch eher der Rotwein mit einem höheren Alkoholgehalt.
 

Eine weitere Grundregel lautet: Bei säurehaltigen Speisen wie Salate mit Essig wirkt ein säurehaltiger Wein zusätzlich sauer. Bei scharfen Gerichten mit Chili benötigt man hingegen einen kraftvollen Wein mit aromatisch-fruchtigem Geschmack und deutlichen Bouquets, wohingegen zu feine Geschmacksrichtungen schnell untergehen können.
 

Wie findet man den richtigen Wein?

Grundsätzlich ist es hilfreich, wenn man seinen eigenen Geschmack kennt und weiß, zu welchem Gericht der Wein serviert werden soll. Auch bei einem Roséwein gibt es die Klassifizierung in trocken, halbtrocken und lieblich. Generell eignen sich trockene Weine gut zu Geflügelgerichten oder Salaten, doch wer jedoch die süße und milde Variante bevorzugt, kann sich hier frei entscheiden. Wie schon erwähnt sollte ein Roséwein eher der jüngeren Generation angehören. Ein Rosé, der länger als zwei Jahre schon in seiner Flasche lagert, ist definitiv nicht mehr genießbar.
 

Ansonsten ist ein Blick auf das Etikett stets hilfreich. Hier wird alles festgehalten, was für den Wein wichtig ist. Je höher der Alkoholgehalt desto kräftiger schmeckt der Wein. Auch der Jahrgang entscheidet über den Zustand des Weines. Weniger aussagekräftig sind die Lage und der Name des Weines – hier überlegen sich die Hersteller manchmal skurrile Namen, hinter denen dennoch schmackhafte Tropfen stecken. Wer sich ein wenig auskennt, kann auch nach dem Anbaugebiet und dem Weingut schauen. Bordeaux oder auch Rioja sagen in der Regel selbst weniger versierten Weintrinkern etwas über die Qualität des Weines.
 

Wie lagert man einen Rosé?

Zuhause steht man häufig vor der Frage – wohin mit dem Wein? Nicht jeder verfügt über einen Weinkeller oder passenden Kühlschrank, doch der Rosé ist in der Regel eher unkompliziert zu lagern. Am besten stellt man den Wein direkt in den Kühlschrank und sorgt dafür, dass er eine Temperatur von 8 bis maximal 12 Grad beibehält. Sobald der Wein geöffnet wurde, lautet die Idealempfehlung: sofort trinken. Wer hingegen nur einen kleinen Aperitif trinken möchte, sollte den Wein schnellstmöglich zurück in den Kühlschrank stellen und zügig aufbrauchen.
 

Für die Lagerung im Keller ist der Roséwein nur bedingt geeignet. Wie schon erwähnt, sollte der Rosé so jung wie möglich getrunken werden und benötigt eine Kühlung, um seinen frischen Geschmack entfalten zu können. Nichtsdestotrotz ist es wichtig, auf einen lichtgeschützten Raum zurückzugreifen und die Flasche eher liegend zu lagern, um eine Austrocknung des Korkens zu vermeiden.
 

Wer nun all diese Tipps beherzigt, kann bei der Auswahl des richtigen Rosés eigentlich nichts mehr falsch machen. Die Regeln sind als nette Hinweise zu verstehen, denn letztendlich sollte immer der eigene Geschmack ausschlaggebend dafür sein, für welchen Wein man sich entscheidet. Lediglich auf die Kühlung und den zügigen Verbrauch sollte man nicht verzichten, da ein Rosé für eine längere Lagerung einfach nicht geeignet ist. Ob nun für das nächste Dinner, den anstehenden Geburtstag oder die nächste Sommerparty – mit einem Rosé trifft man bei Jung und Alt, Mann und Frau, Weinkenner oder Laie in der Regel immer ins Schwarze. Der milde Wein erfrischt und sorgt für einen rundum gelungenen Abend.


Online-Redaktion

Unser Team besteht aus RedakteurInnen, deren umfangreiches Wissen auf jahrelanger journalistischer Erfahrung im E-Commerce beruht. Wir recherchieren mit Begeisterung alle Informationen zu den unterschiedlichsten Themen und fassen diese für Sie übersichtlich in unseren Ratgebern zusammen.


Nach oben