billiger.de Fazit:
Die Nikon Z8, als Nachfolgerin der Z9, beeindruckt in vielen Bereichen. Ihre Stärken liegen in der hervorragenden Bildqualität bei Fotos und Videos sowie in der schnellen Autofokus- und Serienbildfunktion. Der 45-Megapixel-Sensor, unterstützt durch den leistungsstarken Expeed-7-Prozessor, liefert selbst bei schlechten Lichtverhältnissen und hohen ISO-Werten scharfe Aufnahmen. Der Autofokus ist extrem schnell und präzise, mit einer Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten. Bei der Serienbildgeschwindigkeit glänzt die Z8 mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde in voller Auflösung, und sogar bis zu 120 Bildern pro Sekunde bei reduzierter Auflösung. Der elektronische Sucher ist ein weiteres Highlight, welcher selbst bei starker Sonneneinstrahlung ein helles und klares Bild liefert. Trotz ihrer robusten Bauweise ist die Z8 im Vergleich zur Z9 kompakter und leichter, was sie handlicher und praktischer für längere Einsätze macht. Die Anpassungsmöglichkeiten für individuelle Bedürfnisse sind umfangreich, einschließlich der Möglichkeit, verschiedene Benutzereinstellungen zu speichern. Im Videobereich bietet die Z8 Aufnahmen in 8K-Auflösung und unterstützt 4K-Aufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Die Motiverkennung des Autofokus funktioniert auch bei Videoaufnahmen ausgezeichnet. Als Nachteile fallen der Verzicht auf einen eingebauten GPS-Empfänger und den Hochformatgriff im Gehäuse auf. Der Akku ist kleiner als bei der Z9, was jedoch durch die Option, einen zusätzlichen Hochformatgriff mit zwei Akkus zu nutzen, ausgeglichen wird.
Kompletten Testbericht von Computer Foto lesen
Vorteile-
Hervorragende Bildqualität
-
Schneller und präziser Autofokus
-
Hohe Serienbildgeschwindigkeit
Nachteile-
Kein eingebauter GPS-Empfänger
-
Kleinerer Akku als Z9
-
Fehlender Hochformatgriff im Gehäuse