billiger.de Fazit:
Die Canon EOS R6 Mark II zeichnet sich als vielseitige Kamera aus, die sowohl bei hellem Sonnenlicht als auch in schlechten Lichtverhältnissen hochwertige Foto- und Videoaufnahmen liefert. Sie übernimmt fortschrittliche Technologien, wie den Sensor und die Bildelektronik, vom Profi-Modell EOS R3, einschließlich eines schnellen Autofokus mit präziser Motiverkennung. Der neue Bildprozessor unterstützt umfangreiche Videofunktionen und ist energieeffizient, was lange Videoaufnahmen ermöglicht. Mit 24 Megapixeln bietet sie eine etwas höhere Auflösung als ihr Vorgängermodell. Die Bildqualität ist hervorragend, besonders bei niedrigem Licht, wobei selbst Aufnahmen mit hohen ISO-Werten wenig Bildrauschen aufweisen. Der Autofokus ist sehr leistungsfähig und anpassbar, erkennt Motive automatisch und schnell, wobei die Schärfenachführung präzise ist, wenn auch nicht ganz auf dem Niveau der Spitzenmodelle. Die Kamera ist zwar nicht besonders klein, liegt aber gut in der Hand und hat einen leistungsstarken Akku, der lange Aufnahmezeiten ermöglicht. Sie unterstützt vielfältige Videooptionen und bietet eine exzellente Bildqualität bei Filmaufnahmen. Die EOS R6 Mark II ist auch für Serienaufnahmen geeignet, erreicht dabei bis zu 40 Bilder pro Sekunde im elektronischen Modus. Ein weiterer Pluspunkt ist der eingebaute Bildstabilisator, der effektiv Verwacklungen ausgleicht.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile- Exzellente Bildqualität bei wenig Licht
- Leistungsfähiger und anpassbarer Autofokus
- Lange Akkulaufzeit und vielfältige Videooptionen
Nachteile- Nicht ganz auf dem Niveau der Spitzenmodelle
- Größe und Gewicht für einige Nutzer möglicherweise zu groß
- Langsameres Einschalten