Wir haben 3
Testberichte und 0
Bewertungen / Meinungen mit einer Gesamtnote von
1,8 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen,
Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.
Professionelle Testberichte
0
∅-Note
Wir haben 3
Testberichte
zu
Michelin Alpin 6 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 83%.
billiger.de Fazit:
Der Michelin Alpin 6 205/55 R16 belegt im Winterreifen-Test des ADAC den zweiten Platz. Die gute Gesamtnote von 2.1 setzt sich zusammen aus guten Teilnoten für nasse und schneebedeckte Straßen, auf Eis sowie auf trockener Fahrbahn. Die besten Bewertungen erhalten hier das Bremsen und die Seitenführung bei Nässe und das Handling auf Schnee. Sie hätten es fast auf ein sehr gut gebracht. Auf trockener Bahn liegen die Werte eher im unteren guten Bereich mit einem befriedigend fürs Bremsen. Vielfahrer dürfen sich über eine sehr gute Note im Verschleiß freuen. Auch der Kraftstoffverbrauch liegt im grünen Bereich. Die Außengeräusche bekommen von den Testern ebenfalls eine gute Note. Die Innengeräusche müssen mit einem guten Befriedigend vorliebnehmen. Insgesamt zeigt der Alpin 6 also keine wirklichen Schwächen und macht in allen Situationen eine gute Figur.
Kompletten Testbericht von ADAC Online lesen
Vorteile
sehr ausgewogen
gut auf trockener, nasser und schneebedeckter Fahrbahn
geringer Verschleiß
Nachteile
Keine Nachteile vorhanden
veröffentlicht am 22.09.2020
Testnote Gut 2,3 - ADAC Test 2021 Winterreifen 225/50 R17: Michelin Alpin 6
billiger.de Fazit:
Der Michelin Alpin 6 teilt sich die beste Gesamtnote von 2,3 mit dem Dunlop Winter Sport 5 im Winterreifen-Test des ADAC 2021 in der Größe 225/50 R17. Insgesamt zeigt er Ausgewogenheit und auf allen Gegebenheiten gute Eigenschaften. Im Einzelnen teilt sich die Note auf die Test-Bereiche trockene Fahrbahn (2,1), eisglatte Fahrbahn (2,2), nasse Fahrbahn (2,3) und schneebedeckte Fahrbahn (2,4) auf. Das Bremsen bei Trockenheit und das Anfahren auf Schnee erreichen mit 1,8 jeweils die besten Ergebnisse in den Teilbereichen. Die schwächste Bewertung bekommt der Alpin 6 neben der Geräuschentwicklung, die bei allen getesteten Modellen im befriedigenden Bereich liegen, mit 2,8 im Quer-Aquaplaning und in der Kreis/Seitenführung. Den Bestwert im gesamten Test erreicht der Michelin-Reifen im Bereich Verschleiß. Auch der Kraftstoffverbrauch liegt mit 2,2 im guten Bereich.
Kompletten Testbericht von ADAC Online lesen
Vorteile
ausgewogener Reifen
gut im Trockenen
gute Resultate auf nasser Fahrbahn
gute Resultate auf Schnee und Eis
beste Laufleistung im Verschleißtest
Nachteile
Keine Nachteile vorhanden
veröffentlicht am 21.09.2021
Testnote Gut (2,3) - ADAC Test 2021 Winterreifen 195/65 R15: Michelin Alpin 6
billiger.de Fazit:
Der Winterreifen Michelin Alpin 6 gehört in der Reifengröße 195/65 R15 91T zu den besten drei getesteten Reifen des ADAC Winterreifen-Tests 2021. Zu verdanken hat er das gute Urteil vor allem den Werten auf trockener und eisglatter Fahrbahn. Hier erhält er jeweils die besten Bewertungen, die im Testfeld vergeben wurden. Auch im Verschleiß ist er einer von vier Reifen, die die Bestnote erhalten. Der Kraftstoffverbrauch ist ebenfalls gut, so dass der Michelin-Reifen in wirtschaftlichen Aspekten eine gute Wahl ist. Insgesamt wird er als sehr ausgewogen beschrieben.
Kompletten Testbericht von ADAC Online lesen
Vorteile
ausgewogen
gut auf allen Untergründen
Bestnoten auf trockener Fahrbahn und Eis
Bestnote beim Verschleiß
Nachteile
Keine Nachteile vorhanden
veröffentlicht am 21.09.2021
Nutzerbewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Produkt vor. Helfen Sie anderen Benutzern und schreiben Sie die erste!