Merkzettel

Ganzjahresreifen 195/65 R15

(201 Ergebnisse aus 18 Shops)
Filter
Preis
Marke
  • (5)
  • (2)
  • (3)
  • (2)
  • (2)
  • (3)
  • (5)
  • (1)
  • (7)
  • (1)
  • (5)
  • (5)
  • (2)
  • (1)
  • (3)
  • (3)
  • (7)
  • (2)
  • (1)
  • (3)
Alle anzeigen
Reifenbreite(1)
  • (201)
  • (196)
  • (115)
Alle anzeigen
Filter zurücksetzen
Geschwindigkeitsindex
  • (111)
  • (66)
  • (19)
Alle anzeigen
Tragfähigkeitsindex
  • (118)
  • (82)
  • (1)
Alle anzeigen
Kraftstoffeffizienz
  • (119)
  • (51)
  • (20)
  • (9)
Alle anzeigen
Nasshaftung
  • (7)
  • (97)
  • (94)
  • (2)
Felgendurchmesser
(1)
  • (3)
  • (201)
  • (61)
Filter zurücksetzen
Querschnittsverhältnis
(1)
  • (201)
  • (130)
  • (108)
Alle anzeigen
Filter zurücksetzen
Externes Rollgeräusch
3PMSF
  • (197)
Aktualität
  • (34)
Besonderheiten
  • (5)
Rollgeräuschklasse
  • (32)
  • (162)
  • (2)
Kumho GOODRIDE Hankook Goodyear Sunny Michelin Kleber
Aplus
Continental Fulda Bridgestone Vredestein Tracmax TYFOON Pirelli Nokian Nexen Linglong DOUBLE COIN Dunlop
195 mm 15" 65 %
Alle Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen?
Ja Nein
Kumho Solus 4S HA32 195/65 R15 91H
107 Preise vergleichen
GOODRIDE Z-401 195/65 R15 95H
43 Preise vergleichen
Hankook Kinergy 4S2 H750 195/65 R15 91H
111 Preise vergleichen
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 195/65 R15 95V
76 Preise vergleichen
Sunny NC501 195/65 R15 91H
34 Preise vergleichen
Michelin CrossClimate 2 195/65 R15 91H
62 Preise vergleichen
Kleber Quadraxer 3 195/65 R15 91H
46 Preise vergleichen
Aplus A909 195/65 R15 91H
37 Preise vergleichen
Continental AllSeasonContact 2 195/65 R15 91H
57 Preise vergleichen
Fulda MultiControl 195/65 R15 91H
137 Preise vergleichen
GOODRIDE Z-401 195/65 R15 91V
45 Preise vergleichen
Bridgestone Weather Control A005 Evo 195/65 R15 91H
58 Preise vergleichen
Vredestein Quatrac 195/65 R15 91V
51 Preise vergleichen
Kleber Quadraxer 3 195/65 R15 91T
44 Preise vergleichen
Michelin CrossClimate 2 195/65 R15 95V XL
60 Preise vergleichen
TRACMAX Trac Saver 195/65 R15 91H
45 Preise vergleichen
TYFOON 4-Season 3PMSF
6 Preise vergleichen
Pirelli Cinturato All Season SF2 195/65 R15 95V
1 Angebot anzeigen
Continental AllSeasonContact 195/65 R15 95H
1 Angebot anzeigen
Nokian Seasonproof 1 195/65 R15 91H
55 Preise vergleichen
Nexen N'blue 4Season 195/65 R15 91T
129 Preise vergleichen
Kumho Solus 4S HA32 195/65 R15 95V XL
55 Preise vergleichen
Linglong Grip Master 4S 195/65 R15 91H
39 Preise vergleichen
Continental AllSeasonContact 2 XL Evc
55 Preise vergleichen
Continental AllSeasonContact 195/65 R15 91T
1 Angebot anzeigen
Nokian Seasonproof 195/65 R15 91H
9 Preise vergleichen
Vredestein Quatrac 195/65 R15 91T
57 Preise vergleichen
DOUBLE COIN DASP+ 195/65 R15 91H
31 Preise vergleichen
Nexen N'blue 4Season 195/65 R15 91H
174 Preise vergleichen
Dunlop Sport All Season 195/65 R15 95V
45 Preise vergleichen
ARIVO 195/65 R15 91H Carlorful A/S
32 Preise vergleichen
Uniroyal AllSeasonExpert 2 195/65 R15 91H
82 Preise vergleichen
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 195/65 R15 95T
49 Preise vergleichen
Kleber Quadraxer 3 195/65 R15 91V
50 Preise vergleichen
ROADHOG RGAS02 3PMSF
22 Preise vergleichen
Tristar All Season Power 195/65 R15 95H
31 Preise vergleichen
Nankang AW-6 195/65 R15 95V
62 Preise vergleichen
Linglong Green-Max All Season 195/65 R15 91H
32 Preise vergleichen
Uniroyal Ganzjahresreifen All Season Expert 2 195/65 R15 91H
5 Preise vergleichen
Apollo Alnac 4G All Season 195/65 R15 95V
37 Preise vergleichen
Berlin Tires All Season 1 195/65 R15 91V
29 Preise vergleichen
Barum Quartaris 5 195/65 R15 91H
50 Preise vergleichen
Dunlop Sport All Season 195/65 R15 91T
51 Preise vergleichen
Continental AllSeasonContact 2 XL EVc
54 Preise vergleichen
Vredestein Quatrac 195/65 R15 91H
54 Preise vergleichen
Massimo Cross Season CS4 195/65 R15 91H
21 Preise vergleichen
Petlas Multi Action PT565 195/65 R15 91H
29 Preise vergleichen
ARIVO Carlorful A/S 195/65 R15 95V XL
29 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Ganzjahresreifen 195/65 R15


Autor: Claus Oexle

Häufige Fragen

Nachfolgend beantworten wie wichtige Fragen zu Ganzjahresreifen 195/65 R15.

Was sind Ganzjahresreifen 195/65 R15?

195/65 R15 Ganzjahresreifen sind Reifen, die das ganze Jahr über gefahren werden können. Sie werden alternativ zu Sommer- und Winterreifen eingesetzt. Ganzjahresreifen sind bestmöglich auf die unterschiedlichen Straßen- und Wetterverhältnisse in allen 4 Jahreszeiten angepasst. Sie sind auch unter dem Namen Allwetterreifen bekannt und bieten in jeglichen Situationen eine gute Bodenhaftung und somit einen guten Fahrkomfort.

Was sagt mir die Ziffernkombination auf den Ganzjahresreifen 195/65 R15?

Bei diesem Reifenmodell beträgt die Breite 195 Millimeter (mm) und das Verhältnis der Reifenhöhe zur Reifenbreite 65 Prozent. „R“ heißt radial und beschreibt die Bauart des Reifens. Radialreifen werden auch Gürtelreifen genannt, hier sind die stabilisierenden Stahldrahtfäden quer zur Laufrichtung des Allwetterreifens verbaut. Die Felge, auf die der 195/65 R15 Ganzjahresreifen gezogen wird, muss über einen Durchmesser von 15 Zoll verfügen.

Welche Informationen finde ich sonst noch auf den Ganzjahresreifen 195/65 R15?

Optional wird auf den Ganzjahresreifen 195/65 R15 auch noch der Tragfähigkeits- und der Geschwindigkeitsindex angegeben. Der Tragfähigkeitsindex sagt Ihnen durch eine Zahl, wie viel Gewicht der Reifen tragen kann. Beim Ganzjahresreifen 195/65 R15 steht zum Beispiel die 88 für eine Tragfähigkeit bis zu 560 Kilogramm (kg), 91 steht hier für 615 kg und 95 für 690 kg. Der Geschwindigkeitsindex wird durch einen Buchstaben angegeben – T bedeutet hier eine Geschwindigkeit bis 190 Kilometer pro Stunde (km/h), H steht für bis 210 km/h und V für bis 240 km/h. (V) wiederum bedeutet, dass Sie sogar über 240 km/h mit den Ganzjahresreifen 195/65 R15 fahren können.

Für welchen PKW kann ich den Ganzjahresreifen 195/65 R15 nutzen?

Ganzjahresreifen 195/65 R15 gehören zu den gängigsten Reifengrößen und passen bei entsprechend vielen Autos. Dies sind meist Fahrzeuge der unteren Mittelklasse, wie zum Beispiel der VW Golf oder der Seat Leon. Schauen Sie in Ihren Fahrzeugschein, dort finden Sie die für Ihren PKW zulässige Reifengröße.

Wie lange halten meine Ganzjahresreifen 195/65 R15?

Allwetterreifen können Sie das ganze Jahr über nutzen, Sie sparen Geld durch den wegfallenden halbjährlichen Wechsel, außerdem müssen Sie keine gerade nicht genutzten Reifen einlagern. Qualitativ hochwertigere Ganzjahresreifen 195/65 R15 halten meist länger als die Reifen von No-Name-Herstellern. Dies kommt aber vor allem darauf an, wieviel Kilometer (km) Sie im Jahr mit Ihrem Fahrzeug zurücklegen. So kann bei Vielfahrern, die zwischen 30.000 und 50.000 km jährlich fahren, schon nach 2 bis 3 Jahren ein Reifenwechsel fällig sein. Falls Sie weniger fahren, etwa bis 10.000 km im Jahr, können die Allwetterreifen aber durchaus sogar 4 Jahre halten. Achten Sie auf jeden Fall auf eine ausreichende Profiltiefe. 4 Millimeter sollten Ihre Ganzjahresreifen an Profiltiefe noch liefern – falls das nicht der Fall ist, sollten Sie einen Neukauf in Betracht ziehen. Zum Vergleich: Sommerreifen sollten Sie nach 8 bis 10 Jahren austauschen, Winterreifen nach 6 bis 8 Jahren.

Was sagt mir das EU-Reifenlabel beim Ganzjahresreifen 195/65 R15?

Aus dem EU-Reifenlabel, über das jeder Reifen verfügen muss, können Sie schon eine ganze Menge an Informationen zu den Ganzjahresreifen 195/65 R15 beziehen. Hier werden Sie u. a. über den Rollwiderstand, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch informiert. Der Rollwiderstand wird durch ein Tanksäulensymbol dargestellt, die Nasshaftung durch eine Regenwolke und das Rollgeräusch durch ein Lautsprechersymbol.

  • Rollwiderstand
    Der Rollwiderstand wird in die Klassen A bis E eingeteilt und gibt Ihnen eine Einschätzung des Kraftstoffverbrauchs. Der Unterschied zwischen Reifen der Klasse A und der Klasse E liegt bei einer Ersparnis von ungefähr 0,5 l pro 100 km. Die meisten der Ganzjahresreifen 195/65 R15 liegen bei Klasse C, es gibt allerdings auch viele in der schlechtesten Klasse E. Es lohnt sich für Sie also, genauer auf diese Einteilung zu schauen.
  • Nasshaftung
    Auch die Nasshaftung ist in Klassen von A bis E eingeteilt. Hiermit können Sie den Bremsweg auf nasser Fahrbahn erkennen. Einen längeren Bremsweg finden Sie in den unteren Klassen D bis E. Fast alle Ganzjahresreifen 195/65 R15 sind hier in den guten Klassen B und C eingeordnet.
  • Externes Rollgeräusch
    Das externe Rollgeräusch wird in Dezibel (dB) angegeben, die Ganzjahresreifen 195/65 R15 sind in die Klassen A bis C eingeteilt. Ganzjahresreifen 195/65 R15 mit knapp unter oder über 70 dB sind in der Klasse A eingeordnet.

Ganzjahresreifen 195/65 R15 sind darüber hinaus noch mit dem Alpine-Symbol ausgestattet, das besagt, dass Sie damit auf winterlichen Straßen fahren können. Außerdem ist das im Mai 2021 neu gestaltete EU-Reifenlabel noch mit einem QR-Code versehen, über den Sie auf weitere Informationen zu dem speziellen Reifen gelangen.

Welche Reifenhersteller haben die Ganzjahresreifen 195/65 R15 in ihrem Angebot?

Im Handel können Sie aus vielen unterschiedlichen Ganzjahresreifen 195/65 R15 Modellen auswählen. Die Reifen werden von diversen Herstellern produziert: Egal ob Goodyear, Pirelli, Michelin oder Vredestein – alle bieten die Ganzjahresreifen in dieser Dimension für Sie an.

Was kosten Ganzjahresreifen 195/65 R15?

Die günstigsten Ganzjahresreifen 195/65 R15 bekommen Sie schon ab 40 Euro. Bei den bekannteren Marken aus Europa können Sie mit einem Preis rund um 100 Euro pro Reifen rechnen. Bei den günstigeren Modellen, die vor allem aus Asien kommen, können Sie sich meist auf einen etwas höheren Kraftstoffverbrauch einstellen. Um die genauen Verbrauchs- und anderen Werte Ihres Wunschreifens zu erfahren, lohnt sich ein Blick auf die vielen erhältlichen Reifentests auf jeden Fall.

Umfangreichere Infos zum Thema Ganzjahresreifen bieten wir Ihnen in unserem gleichlautenden großen Ratgeber.


Claus Oexle

Bei mir gehen die Begeisterung für das geschriebene Wort und für Unterhaltungselektronik Hand in Hand. Seit 2011 kann ich dies bei billiger.de ausleben – und dass ich dabei auch noch unseren Usern mit interessanten Infos weiterhelfen kann, macht alles nur noch viel spannender und schöner.


Nach oben