billiger.de Fazit:
Die Panasonic Lumix S5 II, bewertet mit einer Testnote von 1,7, ist eine leistungsstarke Kamera, die vor allem durch ihre hohe Bildqualität und umfangreiche Videofunktionen besticht. Sie ermöglicht 4K-Videoaufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde und hat einen kompakten, handlichen sowie soliden Aufbau. Eine Besonderheit ist die Auswahl an kompatiblen Objektiven mit dem L-Bajonett, darunter Angebote von Leica und Sigma, obwohl Panasonics eigene Objektivpalette vergleichsweise klein ist. Die S5 II zeigt gegenüber ihrem Vorgängermodell mehrere Verbesserungen: eine leicht gesteigerte Bildqualität, insbesondere bei hohen ISO-Werten, ein schnelleres Tempo in der Bildverarbeitung und einen verbesserten Sucher mit höherer Auflösung. Ein wesentliches Update ist der neue Autofokus mit Phase-Change-Technik, der schneller und genauer als zuvor funktioniert. Zudem bietet sie eine High-Resolution-Aufnahmefunktion für bis zu 96 Megapixel und zahlreiche Videofunktionen, darunter HDR-Aufnahmen und 10-Bit-Farbtiefe. Die Kamera eignet sich durch ihre verbesserte Schärfenachführung und ein höheres Serienbildtempo besser für Action-Fotos. Ein eingebauter Lüfter im Suchergehäuse verhindert Überhitzung bei intensiver Nutzung. Trotz ihrer Stärken im Autofokus liegen die Top-Profimodelle der Konkurrenz in Sachen Schärfennachführung noch vor der Lumix S5 II.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile- Hohe Bildqualität und umfangreiche Videofunktionen
- Verbesserter Autofokus mit Phase-Change-Technik
- Kompaktes, handliches Design
Nachteile- Begrenzte Auswahl an Panasonic-Objektiven
- Autofokus unterlegen gegenüber Top-Profimodellen
- Limitationen bei High-Resolution-Aufnahmen