billiger.de Fazit:
Die Canon EOS R10 zeichnet sich durch ihr kompaktes und leichtes Design aus, was dennoch eine gute Handhabung ermöglicht. Die einfache Bedienung, inklusive einer Vollautomatik-Option, macht sie besonders benutzerfreundlich. Sie übertrifft laut der Bewertung ihre DSLR-Konkurrenz durch eine überlegene Performance bei Serienaufnahmen und Autofokus. Der Autofokus punktet mit schneller und präziser Motiverkennung. Trotz dieser Stärken hat die Kamera zwei Nachteile: einen kleineren Sucher im Vergleich zu anderen Systemkameras und das Fehlen eines eingebauten Bildstabilisators. Die EOS R10 verfügt über einen 24-Megapixel-APS-C-Sensor, kombiniert mit dem schnellen DIGIC X-Prozessor, was besonders bei Aufnahmen unter schlechten Lichtverhältnissen und hohen ISO-Werten zu einer verbesserten Bildqualität führt. Der Autofokus, ausgestattet mit fortschrittlicher Motiverkennung, funktioniert auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gut, wenngleich er dann etwas langsamer reagiert. Die Videofunktionen sind umfangreich, einschließlich 4K-Aufnahme und zwei HDR-Modi. Die Kamera verwendet ein großes EOS-R-Bajonett, kompatibel mit RF-Serie-Objektiven ohne Adapter. Bei Serienaufnahmen erreicht sie eine hohe Geschwindigkeit von 15,2 Bildern pro Sekunde.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile- Kompakt und leicht
- Schneller und präziser Autofokus
- Hohe Bild- und Videoqualität
Nachteile- Kleiner Sucher
- Kein eingebauter Bildstabilisator
- Langsamere Reaktion bei schwachem Licht