billiger.de Fazit:
Die Panasonic Lumix GH7 beeindruckt als Nachfolgerin der GH6 mit einem verbesserten Hybrid-Autofokus, der präziser und vielseitiger arbeitet, besonders bei schnellen Bewegungen. Die Kamera überzeugt mit internen 32-Bit-Float-Audioaufnahmen, die anspruchsvolle Videoprofis ansprechen. Serienaufnahmen sind jetzt mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde möglich, wobei der eingebaute Lüfter für Stabilität bei hochauflösenden Videos sorgt. Die Bildqualität zeigt bei niedrigen ISO-Werten präzise Details, aber bei höheren Einstellungen tritt stärkeres Rauschen auf. Für Fotografen bietet das Schwestermodell G9 II ähnliche Features. Ein Upgrade lohnt vor allem für Videoenthusiasten.
Kompletten Testbericht von CHIP lesen
Vorteile- Hybrid-Autofokus mit PDAF
- 32-Bit-Float-Audio
- Eingebauter Lüfter
Nachteile- Stärkeres Bildrauschen ab ISO 1.600
- Kaum Unterschied zur GH6
- IBIS leicht unter der G9 II