Kauf auf Rechnung, kostenlose Lieferung, TÜV s@fer-shopping
Shop-Info
Zum Anbieter
Primacy 4 XL (*) EV
(5)
104,13 €*
ab 0,00 € Versand
104,13 € Gesamt
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
Primacy 4 225/45 R17 94Y XL * Sommerreifen
(1)
104,13 €*
ab 0,00 € Versand
104,13 € Gesamt
Lieferzeit: 4-5 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
Reifen Sommer Michelin PRIMACY 4 225/45R17 94Y XL *
(253)
107,63 €*
ab 0,00 € Versand
107,63 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Zum Anbieter
Michelin Primacy 4 ( 225/45 R17 94Y XL * )
(21.925)
108,60 €*
ab 0,00 € Versand
108,60 € Gesamt
Lieferzeit: 3-6 Werktage
Jetzt bestellen! Ratenkauf und 0% Finanzierung möglich.
Shop-Info
Zum Anbieter
Michelin Primacy 4 225/45 R17 94Y Sommerreifen
(2)
109,67 €*
ab 0,00 € Versand
109,67 € Gesamt
Lieferzeit: 2-5 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
225/45 R17 94Y Primacy 4 XL * FSL
(253)
121,87 €*
ab 0,00 € Versand
121,87 € Gesamt
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
52
von 53 Angeboten
Weitere Angebote laden
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Michelin Primacy 4 225/45 R17 94Y
weiterlesen
Michelin bringt mit dem Primacy 4 einen Sommerreifen in der Größe 17 Zoll auf den Markt. Der Reifen dieses französischen Traditionsunternehmens gilt als mittelpreisig.
Auf den Punkt!
Der härtere Werkstoff des Sommerreifens Primacy 4 225/45 R17 94Y gewährleistet an heißen Tagen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und einen Loadindex von 94 (bis 670 kg). Weitere Vorteile: eine erstklassige Nasshaftung sowie eine hohe Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Primacy 4 225/45 R17 94Y besonders aus?
Felgenschutz und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) Im Hinblick auf das Gewicht können Besitzer nahezu sämtlicher Mittelklasse-PKW bedenkenlos zugreifen: Auf dem Tragfähigkeitsindex gehört der Sommerreifen zur Klasse 94. Die Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) weist den Autoreifen als ausgewiesenen Leistungssportler aus, der auf Autobahn und Landstraße zur Bestform aufläuft. Der herausstehende Seitenrand des Reifens dient als Felgenschutz und verhindert Kratzspuren.
Wissenswert
Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Straße aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Fahrbahn-Oberfläche. Der PKW ist dann nicht mehr manövrierbar.
225 mm breiter Reifen Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Michelin-Sommerreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % bietet er darüber hinaus eine exzellente Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
Kraftstoffverbrauch[ und erstklassige Nasshaftung Ressourcenbewusste Fahrer schätzen die die Sparsamkeit des Sommerreifens: Aufgrund eines eines geringen Rollwiderstands wird er in die höchste Klasse A des EU-Reifenlabels eingestuft. Er wirkt sich damit besonders positiv auf den Kraftstoffverbrauch aus. Das 68 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche. Bei regnerischem Wetter profitiert man übrigens von sehr guten Nasshaftungswerten und relativ kurzen Bremswegen: Mit der Klasse A gehört der Primacy 4 225/45 R17 94Y zu den Reifen mit dem besten Bremsverhalten auf nassen Straßen.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile
Geringer Spritverbrauch
Felgenschutz dämpft Stöße ab
Kurze Bremswege auf nasser Straße
Hervorragende Stabilität in Kurven durch 225 Breite