Merkzettel

Hankook Sommerreifen

(1.517 Ergebnisse aus 19 Shops)
Filter
Deals & Schnäppchen
  • Deals & Schnäppchen
    (9)
Preis
Marke(1)
  • (1.517)
  • (2.183)
  • (1.900)
  • (1.467)
  • (1.420)
  • (1.342)
  • (1.265)
  • (1.165)
  • (1.052)
  • (873)
  • (838)
  • (681)
  • (659)
  • (563)
  • (552)
  • (530)
  • (530)
  • (527)
  • (509)
  • (509)
Alle anzeigen
Filter zurücksetzen
Reifenbreite
  • (191)
  • (164)
  • (162)
Alle anzeigen
Querschnittsverhältnis
  • (223)
  • (209)
  • (172)
Alle anzeigen
Felgendurchmesser
  • (247)
  • (217)
  • (217)
Alle anzeigen
Tragfähigkeitsindex
  • (72)
  • (70)
  • (69)
Alle anzeigen
Geschwindigkeitsindex
  • (464)
  • (239)
  • (221)
Alle anzeigen
Nasshaftung
  • (875)
  • (368)
  • (197)
Alle anzeigen
Kraftstoffeffizienz
  • (815)
  • (305)
  • (157)
Alle anzeigen
Aktualität
  • (421)
Besonderheiten
  • (626)
  • (90)
Externes Rollgeräusch
  • (343)
  • (324)
  • (323)
Alle anzeigen
Rollgeräuschklasse
  • (373)
  • (1.112)
  • (10)
Hankook Continental Michelin Nankang Pirelli Bridgestone Goodyear Yokohama Nexen Kumho Toyo Falken Maxxis GOODRIDE Laufenn Linglong SAILUN
ARIVO
Dunlop Radar
Hankook
Alle Filter zurücksetzen
Alle Filter zurücksetzen?
Ja Nein
Hankook Ventus S1 evo3
ab72,48*
4.911 Preise vergleichen
Hankook Ventus Prime 4 K135
4.908 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo2 K117
3.261 Preise vergleichen
Hankook Ventus Prime 3 K125
6.535 Preise vergleichen
Hankook Ventus V12 evo2 K120
1.731 Preise vergleichen
Hankook Kinergy eco2 K435
6.620 Preise vergleichen
Hankook Ventus Prime 2 K115
1.644 Preise vergleichen
Hankook Kinergy Eco K425
ab46,83*
1.512 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo2 K117 225/45 R17 91W
164 Preise vergleichen
Hankook Ventus Prime 4 K135 205/55 R16 91H
158 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 225/50 R17 98Y
120 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 245/45 R18 100Y
191 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 235/35 R19 91Y
119 Preise vergleichen
Hankook Ventus Prime 4 K135 205/55 R16 91V
205 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 205/45 R17 88W
59 Preise vergleichen
Hankook Ventus V12 evo2 K120 225/40 ZR18 92Y
140 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 245/45 R19 102Y
70 Preise vergleichen
Hankook Ventus Prime3 K125 225/45 R17 94W
44 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 245/35 R20 95Y
72 Preise vergleichen
Hankook Ventus V12 Evo K110 195/50 R15 82V
2 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 255/40 R19 100Y
105 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 245/40 R19 98Y
123 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 225/45 R17 94Y
53 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 225/55 R17 101Y
59 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 255/35 R21 98Y
57 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 225/40 R18 92Y
108 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 255/50 R18 106Y
55 Preise vergleichen
Hankook Ventus Prime 4 K135 205/60 R16 92H
59 Preise vergleichen
Hankook Ventus V12 evo2 K120 215/40 ZR16 86W
39 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 RoF 225/45 R18 95Y
144 Preise vergleichen
Hankook Ventus V12 evo2 K120 205/40 ZR17 84W
61 Preise vergleichen
Hankook Ventus Prime 4 K135 225/45 R17 91Y
151 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 255/45 R19 104Y
114 Preise vergleichen
Hankook Ventus Prime3 K125 235/55 R17 103W
35 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 235/40 R19 96W
154 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 245/35 R19 93Y
60 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 235/45 R18 98Y
- 10%
61 Preise vergleichen
Hankook Ventus Prime 4 K135 225/40 R18 92W
118 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 255/35 R19 96Y
52 Preise vergleichen
Hankook Ventus S1 evo3 255/35 R20 97Y
57 Preise vergleichen
Hankook Ventus Prime3 K125 185/60 R15 84H
57 Preise vergleichen
Hankook Ventus V12 evo2 K120 235/35 R19 91Y
46 Preise vergleichen
Hankook 235/35 R19 91Y Ventus S1 evo3 K127 XL FR
40 Preise vergleichen
Hankook Ventus Prime3 K125 205/55 R16 94H
105 Preise vergleichen
Hankook Ventus V12 evo2 K120 225/50 ZR17 98Y
84 Preise vergleichen
Hankook 255/30 ZR20 (92Y) Ventus evo K137 XL
42 Preise vergleichen
Hankook Ventus Prime3 K125 185/55 R15 82H
71 Preise vergleichen
Hankook Ventus Prime3 K125 195/65 R15 91H
142 Preise vergleichen

Anzahl pro Seite:

Ratgeber Hankook Sommerreifen


Autor: Claus Oexle

Häufige Fragen

Falls Sie Fragen zu Hankook-Sommerreifen haben, schauen Sie doch einmal unsere FAQ zu diesem Thema durch.

Was sind die Vorteile von Hankook-Sommerreifen?

Sobald die Temperaturen draußen steigen, sollten Sie Ihre Winterreifen gegen Sommerreifen tauschen. Zwar können Sie auch weiterhin mit den Winterreifen fahren – allerdings beansprucht das die Reifen enorm. Dies ist darüber hinaus eine Belastung für Ihr Portemonnaie, da der Verbrauch durch die unterschiedliche Gummimischung und andere Faktoren deutlich höher ist als mit einem Sommerreifen.

Durch den niedrigeren Rollwiderstand sinkt sogar der CO2-Ausstoß, sodass Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch die Umwelt weniger belasten. Hinzukommend ist auch die Bremsleistung eines Sommerreifens auf den warmen Straßen deutlich besser – hier können rund 20 Meter (m) Unterschied viel ausmachen. Zahlreiche Gründe sprechen also dafür, regelmäßig zu den Jahreszeiten die Reifen wechseln zu lassen.

Neben dem grundsätzlichen Wechsel sollten Sie bei den Reifen aber auch in Sachen Qualität ganz genau hinschauen. Sie ist ausschlaggebend für die Laufleistung, den Abrieb, die Lautstärke und auch die Bremsleistung. Gute Reifen können Leben retten – wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich bei Hankook-Sommerreifen umschauen. Hier gibt es Qualität, auf die nicht nur normale Autofahrer vertrauen, sondern auch Rennfahrer auf der ganzen Welt – Hankook ist zum Beispiel offizieller Partner der DTM (Deutsche Tourenwagen-Masters). Viele Hankook-Sommerreifen sind sehr leise und verfügen über eine gute Griffigkeit auf der Straße – auch auf nasser Fahrbahn. In Tests haben die Sommerreifen-Modelle Ventus Prime 3 und Ventus ST besonders gut abgeschnitten.

Was bedeutet das EU-Reifenlabel auf den Hankook-Sommerreifen?

Nicht nur bei den Hankook-Sommerreifen, sondern bei jedem Reifen, der in der EU angeboten wird, finden Sie das Reifenlabel, das Sie über wichtige Eigenschaften des betreffenden Reifens informiert. Folgende Infos können Sie vom EU-Reifenlabel ablesen:

  • Externes Rollgeräusch
    Mit dem externen Rollgeräusch wird die Lautstärke des betreffenden Reifens beschrieben. Das EU-Label bietet hier 3 Kategorien an – A, B und C. Je leiser der Reifen, desto besser ist die Einteilung. Das Abrollgeräusch wird in der Einheit Dezibel (dB) angegeben. Hankook-Sommerreifen gibt es von 65 bis 76 dB – das heißt in allen 3 Klassen.
  • Nasshaftung
    Die Nasshaftung gibt den Bremsweg an, der auf einer nassen Strecke mit 80 Kilometern pro Stunde (km/h) geleistet werden kann. Die Nasshaftung, auch Bodenhaftung genannt, ist in 5 Klassen zu finden, wobei A die beste und E die schlechteste ist. Hankook ist hier sehr gut dabei und kann einen Großteil seiner Sommerreifen in den Klassen A und B platzieren – nur wenige Exemplare sind in den unteren Kategorien zu finden. Damit wird die Gefahr von Aquaplaning für Ihren PKW reduziert.
  • Rollwiderstand
    Auch der Rollwiderstand ist in 5 Klassen, A bis E, eingeteilt. Dieser Wert beeinflusst den Kraftstoffverbrauch Ihres PKW. Je höher der Rollwiderstand, desto mehr Sprit verbrauchen die Reifen. Zwischen der besten Klasse A und der schlechtesten Klasse E kann deswegen eine Differenz von bis zu 7,5 Prozent möglich sein. Hankook-Sommerreifen finden Sie am häufigsten in der mittleren Klasse C, es gibt aber auch einige Reifen in der schlechtesten Klasse E. Das sind dann meist Reifen für große SUVs oder ähnlichen Fahrzeugen.
  • QR-Code
    Zusätzlich zu den oben genannten Kennwerten, befindet sich auch noch ein QR-Code auf den Reifen. Wenn Sie diesen scannen, landen Sie in der Europäischen Produktdatenbank für Energiekennzeichnung (EPREL). Hier können Sie noch mehr Infos zu den gescannten Reifen finden.

Was bedeutet die Ziffernkombination auf Hankook-Sommerreifen?

Mit der Ziffernkombination können Sie genau erfahren, welche Dimensionen, also Abmessungen, der Hankook-Sommerreifen besitzt. Als Beispiel nehmen wir hier einen Reifen mit der Dimension 195/65 R15: Die erste Zahl sagt Ihnen die Reifenbreite in Millimetern (mm) – in diesem Fall wären es 195 mm. Die zweite Zahl gibt das Verhältnis zwischen Reifenbreite und Reifenhöhe an – und zwar in Prozent, also 65 Prozent. Der Buchstabe „R“ steht für Reifen in Radialbauweise, bei denen quer verlaufende Stahldrahtfäden die Reifenkarkasse, also das Reifengerüst, stabilisieren. Die letzte Zahl, 15 in diesem Fall, verrät Ihnen den Durchmesser der Felge, für die der Reifen ausgelegt ist. Dieser Wert wird in Zoll (″) angegeben.

Woher kommen Hankook-Sommerreifen?

Hankook gibt es seit dem Jahre 1941, gegründet wurde das Unternehmen in Korea. Hankook konnte sich selbst während des Koreakrieges bewähren und stärkte die industrielle Entwicklung in Korea. Seit 1996 ist Hankook auch in Europa am Start, damals wurde die erste Niederlassung in Frankreich gegründet.

Hankook war das erste Unternehmen, welches schlauchlose Reifen sowie Radialreifen in Korea auf den Markt bringen konnte. Dank der rasanten Entwicklungen und der stetigen Forschungsarbeit konnte sich das Unternehmen zügig an die Spitze der Reifenentwicklung setzen. Aufgrund der überzeugenden Qualität und den stetigen Neuerungen ist Hankook auch im internationalen Rennsport fest etabliert und überzeugt mit effizienten und langlebigen Reifen auf der Rennstrecke. Bereits an die 80 Jahre Erfahrung, Forschung und Qualität haben das Unternehmen zu einem der weltweit führenden Reifenhersteller gemacht. Bekannte Hankook-Sommerreifen sind die Modelle aus der Ventus- und Kinergy-Reihe.

Was kosten Hankook-Sommerreifen?

Die Preise für die Sommerreifen von Hankook gehen ungefähr bei 40 Euro pro Stück los. Die qualitativ hochwertigen Reifen sind allgemein zu recht moderaten Preisen erhältlich. Die koreanischen Reifen können allerdings bis zu 500 Euro kosten – dies sind dann meist sehr breite Reifen mit einem extrem hohen Geschwindigkeitsindex. Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximal erlaubte Fahrgeschwindigkeit des Reifens an.

Viele weitere Informationen zum Thema Sommerreifen finden Sie in unserem umfangreichen gleichnamigen Ratgeber.


Claus Oexle

Bei mir gehen die Begeisterung für das geschriebene Wort und für Unterhaltungselektronik Hand in Hand. Seit 2011 kann ich dies bei billiger.de ausleben – und dass ich dabei auch noch unseren Usern mit interessanten Infos weiterhelfen kann, macht alles nur noch viel spannender und schöner.