3 Mio. Autoteile. Versandkostenfrei ab 120€. 30 Tage Rückgaberecht. In 1-2 Werktagen bei Dir.
Shop-Info
Zum Anbieter
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu GOODRIDE Z-401 185/65 R15 92H
weiterlesen
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Ganzjahresreifen? Dann ist der von GOODRIDE mit 15 Zoll für Sie interessant. Das Modell gilt als niedrigpreisig.
Auf den Punkt!
Als Ganzjahresreifen stellt der Z-401 185/65 R15 92H einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Lastindex von 92 (bis 630 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den Z-401 185/65 R15 92H besonders aus?
185 mm mittelbreiter Reifen Seine 185 mm Reifenbreite und das Querschnittsverhältnis von 65 % machen den GOODRIDE-Ganzjahresreifen zum Alleskönner: Er ist für verschiedene Bedingungen ausgelegt.
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) Mit einem Lastindex von 92 empfiehlt sich der Ganzjahresreifen insbesondere für Familienwagen und andere Vertreter der Mittelklasse. Bei einem Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) zeigt sich der Autoreifen für lange Einsätze im Fern- und Nahverkehr bestens gewappnet.
Wissenswert
Droht Aquaplaning, fallen die Farheigenschaften auf nassem Untergrund mit Ganzjahresreifen nicht so gut aus wie mit Sommerreifen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Fahrbahn-Oberfläche. Das Auto ist dann nicht mehr lenkbar.
Gute Kraftstoffeffizienz und moderate Nasshaftung Ausgehend vom Rollwiderstand stuft die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Effizienzklasse C gehört der GOODRIDE hier zum Mittelfeld. Auch auf nassen Fahrbahnen hat der Autoreifen einen recht kurzen Bremsweg. Das EU-Reifenlabel ordnet ihm die Nasshaftungsklasse C zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet. Mit einem externen Rollgeräusch von 71 dB steht der Ganzjahresreifen für eine moderate Lautstärkeentwicklung.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.