Jetzt bestellen! Ratenkauf und 0% Finanzierung möglich.
Shop-Info
Zum Anbieter
1 weiteres Angebot anzeigen
205/55 R16 91H AllSeasonContact CRM EVc
(253)
100,26 €*
ab 0,00 € Versand
100,26 € Gesamt
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
1 weiteres Angebot anzeigen
78
von 86 Angeboten
Weitere Angebote laden
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Continental AllSeasonContact 205/55 R16 91H
weiterlesen
Ein vielseitiger 16 Zoll Ganzjahresreifen ist der Continental AllSeasonContact. Der Reifen des Autoreifen-Giganten ist mittelpreisig.
Auf den Punkt!
Ganz gleich, ob nasse, vereiste oder trockene Straße – der Ganzjahresreifen AllSeasonContact 205/55 R16 91H garantiert bei allen Witterungsbedingungen optimale Fahreigenschaften. Er eignet sich vor allem für Wenigfahrer, Zweitwagen und Anhänger. Mit 91 (bis 615 kg) ist sein Tragfähigkeitsindex und mit H (bis 210 km/h) sein Geschwindigkeitsindex angegeben. Des Weiteren hat das Modell Eigenschaften wie eine durchschnittliche Nasshaftung sowie eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den AllSeasonContact 205/55 R16 91H besonders aus?
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) Mit einem Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) ist der Continental für lange Fahrten im Nah- und Fernverkehr optimal gewappnet. Der Tragfähigkeitsindex von 91 erlaubt die Nutzung des Ganzjahresreifens an fast allen handelsüblichen Mittelklassefahrzeugen.
Wissenswert
Im Hinblick auf Aquaplaning erzielen Ganzjahresreifen nicht die gleichen Ergebnisse wie Sommerreifen. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zur Fahrbahn. Sie können das Fahrzeug dann nicht mehr steuern oder anhalten.
205 mm breiter Reifen 205 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 55 % bedeuten hohen Fahrspaß. Mit dem Continental-Ganzjahresreifen lässt sich der PKW auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut kontrollieren.
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und moderate Nasshaftung Da sich der Rollwiderstand eines Reifens auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Effizienzklasse C des EU-Reifenlabels liegt der Continental im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Klasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Klasse G. Mit lauten 72 dB externem Rollgeräusch liegt der Ganzjahresreifen leider hörbar über dem Durchschnitt. Auch wenn es nass ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A recht gering.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 205 breiten Reifens der Marke Continental.