3 Mio. Autoteile. Versandkostenfrei ab 120€. 30 Tage Rückgaberecht. In 1-2 Werktagen bei Dir.
Shop-Info
Zum Anbieter
225/55 R18 102V Vector 4Seasons GEN-3 XL
(253)
162,74 €*
ab 0,00 € Versand
162,74 € Gesamt
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
46
von 49 Angeboten
Weitere Angebote laden
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 225/55 R18 102V
weiterlesen
Goodyear bietet mit dem Vector 4Seasons einen 18 Zoll Ganzjahresreifen. Der Reifen dieses internationalen Reifen-Produzenten gilt als kostspielig.
Auf den Punkt!
Der Vector 4Seasons Gen-3 225/55 R18 102V eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem einen Kostenvorteil: Sie müssen nur einen Reifensatz anschaffen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Lastindex von 102 (bis 850 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) auf. Eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und eine exzellente Kraftstoffeffizienzklasse zählen ebenfalls zu seinen Besonderheiten.
Was zeichnet den Vector 4Seasons Gen-3 225/55 R18 102V besonders aus?
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) Dank der Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist der Goodyear für gängige Fahrten eine gute Wahl – auf der Autobahn wie in der City. Auch große PKW, Kleintransporter und -busse kann man mit dem Ganzjahresreifen ausrüsten: Mit seinem hohen Lastindex von 102 ist er auch für schwere Fahrzeuge geeignet.
Wissenswert
Was die Vermeidung von Aquaplaning betrifft, sind Ganzjahresreifen nicht mit Sommerreifen vergleichbar. Aquaplaning entsteht, sofern sich ein Wasserfilm zwischen Fahrbahn und Reifen bildet. Dadurch verliert der PKW seine Straßen-Haftung und wird unkontrollierbar.
225 mm breiter Reifen Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Goodyear-Ganzjahresreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % bietet er darüber hinaus eine exzellente Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
Sparsamer Kraftstoffverbrauch und durchschnittliche Nasshaftung Ferner punktet der Ganzjahresreifen mit Blick auf den Verbrauch: Dank eines äußerst geringen Rollwiderstands trägt er die Kraftstoffeffizienzklasse A, das heißt, er gehört zu den Reifen mit dem höchsten Einsparpotenzial. Mit 72 dB fällt das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens relativ laut aus. In Sachen Nasshaftung befindet sich der Autoreifen mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch vergleichsweise gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.