Produktinfo
zu Continental ContiSportContact 5 235/45 R17 94W
weiterlesen
Continental bietet mit dem ContiSportContact 5 einen 17 Zoll Sommerreifen. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des Reifen-Produzenten mit Firmensitz in Hannover als teuer einzustufen.
Auf den Punkt!
Der härtere Werkstoff des Sommerreifens ContiSportContact 5 235/45 R17 94W gewährleistet bei Hitze eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) und einen Loadindex von 94 (bis 670 kg). Weitere Vorteile: eine durchschnittliche Nasshaftung.
Was zeichnet den ContiSportContact 5 235/45 R17 94W besonders aus?
235 mm breiter Reifen Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Continental-Sommerreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 235 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % bietet er außerdem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
Felgenrippe und hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) Beschädigungen durch Verschrammungen sind dank des Felgenschutzes passé. Dieser schützt in Form einer Gummilippe vor Stößen und Kratzern. Mit Blick auf das PKW-Gewicht können Besitzer nahezu sämtlicher Mittelklasse-Fahrzeuge ohne Zögern zugreifen: Auf dem Tragfähigkeitsindex gehört der Sommerreifen zur Klasse 94. Eine hohe Geschwindigkeitsklasse von W (bis 270 km/h) lässt die Herzen sportlicher Fahrer höher schlagen: Der Autoreifen eignet sich für Geschwindigkeiten jenseits der 240 km/h.
Wissenswert
Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Straße. Das Auto ist dann nicht mehr manövrierbar.
Durchschnittliche Nasshaftung und geringer Lautstärkepegel während der Autofahrt In Sachen Nasshaftung befindet sich der "ContiSportContact 5 235/45 R17 94W" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch vergleichsweise gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus. Mit einem externen Rollgeräusch von 71 dB sorgt der Sommerreifen für eine moderate Lautstärkeentwicklung.
Fazit
Welche Eigenschaften der Continental-Sommerreifen mit einer Größe von 17" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.