Jetzt bestellen! Ratenkauf und 0% Finanzierung möglich.
Shop-Info
Zum Anbieter
Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 | Ganzjahresreifen
(870)
GoodTires
127,80 €*
ab 0,00 € Versand
127,80 € Gesamt
Lieferzeit: Auf Lager
Shop-Info
Zum Anbieter
195/55 R16 91V Vector 4Seasons GEN-3 XL 3PMSF
(253)
130,01 €*
ab 0,00 € Versand
130,01 € Gesamt
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
50
von 53 Angeboten
Weitere Angebote laden
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 195/55 R16 91V
weiterlesen
Ein vielseitiger 16 Zoll Ganzjahresreifen ist der Goodyear Vector 4Seasons. Der Reifen des internationalen Reifen-Produzenten ist kostenintensiv.
Auf den Punkt!
Der Vector 4Seasons Gen-3 195/55 R16 91V eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem eine Kostenersparnis: Sie müssen nur einen Reifensatz kaufen und der Reifenwechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Lastindex von 91 (bis 615 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) auf. Eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch zählen ebenfalls zu seinen Eigenschaften.
Was zeichnet den Vector 4Seasons Gen-3 195/55 R16 91V besonders aus?
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) deckt alle gängigen Einsatzszenarien hervorragend ab: Der Goodyear eignet sich für den Stadtverkehr wie für die Autobahn. Im Hinblick auf das PKW-Gewicht können Besitzer fast sämtlicher Mittelklasse-PKW ohne Zögern zugreifen: Auf dem Lastindex gehört der Ganzjahresreifen zur Klasse 91.
Wissenswert
Droht Aquaplaning, fallen die Farheigenschaften auf nassem Untergrund mit Ganzjahresreifen nicht so gut aus wie mit Sommerreifen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Fahrbahn. Das Fahrzeug ist dann nicht mehr manövrierbar.
195 mm mittelbreiter Reifen Durch eine Breite von 195 mm ist der Goodyear-Ganzjahresreifen ein echter Alleskönner, der bei unterschiedlichen Wetterverhältnissen gute Eigenschaften aufweist. Das Querschnittsverhältnis wird mit 55 % angegeben.
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und moderate Nasshaftung Beim Thema Kraftstoffeffizienz liegt der Ganzjahresreifen im mittleren Bereich. Das Reifenlabel der EU ordnet den Goodyear in die Klasse C ein: Zu Klasse A gehören die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten effizienten Reifen. Bei 70 dB externem Rollgeräusch erreicht der Ganzjahresreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel. Mit der Nasshaftungsklasse B kann der Bremsweg des Autoreifens auf nassem Untergrund moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer besonders guten, unter Klasse G Reifen mit einer sehr schlechten Nasshaftung.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.