Jetzt bestellen! Ratenkauf und 0% Finanzierung möglich.
Shop-Info
Zum Anbieter
205/55 R16 91H CrossClimate 2
(253)
101,46 €*
ab 0,00 € Versand
101,46 € Gesamt
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
67
von 70 Angeboten
Weitere Angebote laden
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Michelin CrossClimate 2 205/55 R16 91H
weiterlesen
Der Michelin CrossClimate 2 ist ein 16 Zoll-Ganzjahresreifen. Das Modell dieses französischen Traditionsunternehmens gilt als durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt!
Als Allwetterreifen stellt der CrossClimate 2 205/55 R16 91H einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine moderate Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Tragfähigkeitsindex von 91 (bis 615 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den CrossClimate 2 205/55 R16 91H besonders aus?
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) Einsetzen können Sie den Ganzjahresreifen an fast allen gängigen Mittelklasse-Wagen: Der Tragfähigkeitsindex beträgt 91. Dabei sind auch höhere Tempos für den Michelin kein Problem: Dank Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist er in der City wie auf der Überholspur zu Hause.
Wissenswert
Bei Nässe steigt die Gefahr von Aquaplaning. Mit Ganzjahresreifen sind Sie davor nicht so geschützt wie mit Sommerreifen. Ist der Untergrund nass, können die Pneus den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Dadurch können Sie das Auto nicht mehr kontrollieren.
205 mm breiter Reifen Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Michelin-Ganzjahresreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % bietet er außerdem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und durchschnittliche Nasshaftung Das EU-Reifenlabel bewertet Reifen nach ihrer Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen diejenigen, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Autoreifen liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Durch sein externes Rollgeräusch von 69 dB ist der Ganzjahresreifen akustisch im mittleren Bereich einzuordnen. Auch wenn es nass ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Nasshaftungsklasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A nicht allzu groß.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.