Jetzt bestellen! Ratenkauf und 0% Finanzierung möglich.
Shop-Info
Zum Anbieter
225/70 R15C 112R/110R VanContact 4Season 8PR
(253)
150,19 €*
ab 0,00 € Versand
150,19 € Gesamt
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Shop-Info
Zum Anbieter
44
von 48 Angeboten
Weitere Angebote laden
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Continental VanContact 4Season 225/70 R15 112/110R
weiterlesen
Continental bringt mit dem VanContact 4Season einen Ganzjahresreifen in der Größe 15 Zoll auf den Markt. Das Modell des Autoreifen-Giganten ist als kostspielig einzuordnen.
Auf den Punkt!
Als Allwetterreifen stellt der VanContact 4Season 225/70 R15 112/110R einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Loadindex von 112 (bis 1120 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von R (bis 170 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den VanContact 4Season 225/70 R15 112/110R besonders aus?
225 mm breiter Reifen Mit 225 mm Reifenbreite sieht der Continental-Ganzjahresreifen nicht nur hervorragend aus, sondern bietet auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 70 %.
Felgenschutz und niedriger Geschwindigkeitsindex von R (bis 170 km/h) Beschädigungen durch Verschrammungen sind dank des Felgenschutzes passé. Dieser schützt in Form einer Gummilippe vor Stößen und Kratzern. Ein interessanter Kandidat ist der Ganzjahresreifen auch für schwerere Wagen: Auf dem Lastindex wird er in die Klasse 112 eingeordnet. Er kann also auch an kleine Transporter und Busse angebracht werden. In Sachen Geschwindigkeit findet sich der Autoreifen mit der Klasse R (bis 170 km/h) eher am unteren Ende des Geschwindigkeitsindexes wieder. Fahrzeughalter, die vor allem auf Stadt- und Landstraßen unterwegs sind, dürften trotzdem auf ihre Kosten kommen.
Wissenswert
Was die Vermeidung von Aquaplaning betrifft, sind Ganzjahresreifen nicht mit Sommerreifen vergleichbar. Aquaplaning entsteht, wenn sich ein Wasserfilm zwischen Straße und Reifen bildet. Dadurch verliert der PKW seine Straßen-Haftung und wird unkontrollierbar.
Passabler Kraftstoffverbrauch und hervorragende Haftung auf nassem Untergrund Ausgehend vom Rollwiderstand stuft die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Skala von A bis G ein. Mit der Klasse C gehört der Continental hier zum Mittelfeld. Das Reifenlabel der EU zeichnet den VanContact 4Season 225/70 R15 112/110R außerdem mit der Nasshaftungsklasse A aus. Der Reifen erlaubt damit vergleichsweise kurze Bremswege auch auf nassen Straßen. Im Vergleich zu Reifen der schwächsten Klasse G kann der Bremsweg um maximal 30 % kürzer ausfallen. Mit 73 dB fällt das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens vergleichsweise laut aus.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 225 breiten Reifens der Marke Continental.