Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 245/45 ZR18 100Y Sommerreifen
(2)
114,68 €*
ab 0,00 € Versand
114,68 € Gesamt
Lieferzeit: 2-5 Werktage
30 Tage kostenfreie Rücksendung
Shop-Info
Zum Anbieter
2
weitere Angebote anzeigen
167
von 175 Angeboten
Weitere Angebote laden
Fehler entdeckt?
Fehler melden
Preis zu hoch?
Preisalarm setzen
Produktinfo
zu Hankook Ventus S1 evo3 245/45 R18 100Y
weiterlesen
Der Hankook Ventus S1 evo3 ist ein 18 Zoll-Sommerreifen. Der Reifen dieses südkoreanischen Reifen-Giganten ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise kostspielig.
Auf den Punkt!
Der Ventus S1 evo3 245/45 R18 100Y sorgt für ein optimiertes Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt Y (bis 300 km/h). Der Lastindex ist mit 100 (bis 800 kg) ausgewiesen. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund und eine hervorragende Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Ventus S1 evo3 245/45 R18 100Y besonders aus?
245 mm breiter Reifen Mit 245 mm Reifenbreite sieht der Hankook-Sommerreifen nicht nur hervorragend aus, sondern ermöglicht auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 45 %.
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und Notlauf-Eigenschaften Als Vertreter der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) sind mit dem Hankook auch Geschwindigkeiten über 240 km/h möglich. Auch schwere Wagen können mit dem Sommerreifen ausgestattet werden. Ein 100er Tragfähigkeitsindex erlaubt etwa die Montage an vielen Kleinbussen und -transportern. Verliert Ihr Sommerreifen Luft, können Sie mit der Runflat-Ausführung noch bis zu 100 km weit fahren. Dabei dürfen Sie höchstens 80 km/h schnell fahren.
Wissenswert
Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn-Oberfläche aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Straße. Das Auto ist dann nicht mehr lenkbar.
Exzellente Kraftstoffeffizienz und hervorragende Haftung auf nassem Untergrund Ressourcenbewusste Fahrer freuen sich über die Sparsamkeit des Sommerreifens: Aufgrund eines eines geringen Rollwiderstands wird er in die höchste Klasse A des EU-Reifenlabels eingeteilt. Er wirkt sich damit besonders vorteilhaft auf den Kraftstoffverbrauch aus. Bei regnerischem Wetter profitiert man übrigens von hervorragenden Nasshaftungswerten und relativ kurzen Bremswegen: Mit der Klasse A gehört der Autoreifen zu den Reifen mit dem besten Bremsverhalten auf nasser Fahrbahn. Mit einem externen Rollgeräusch von 70 dB steht der Sommerreifen für eine moderate Lautstärkeentwicklung.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 245 breiten Reifens der Marke Hankook.