Ein vielseitiger 19 Zoll Sommerreifen ist das Modell von Nexen . Das Modell des Unternehmens mit Sitz in Südkorea ist nicht allzu teuer.
Auf den Punkt!
Der N'Fera SU1 235/35 ZR19 91Y sorgt für ein verbessertes Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt Y (bis 300 km/h). Der Loadindex ist mit 91 (bis 615 kg) festgelegt. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine moderate Nasshaftung und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den N'Fera SU1 235/35 ZR19 91Y besonders aus?
235 mm breiter Reifen Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Nexen-Sommerreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 235 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 35 % bietet er zudem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) Dank der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) kommen mit dem Autoreifen auch Fahrer auf ihre Kosten, die gerne dynamisch fahren. Ein Tragfähigkeitsindex von 91 erlaubt die Nutzung des Sommerreifens an fast allen gängigen Mittelklassewagen.
Wissenswert
Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Untergrund nass, können die Reifen die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Dann können Sie den PKW nicht mehr kontrollieren.
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und durchschnittliche Nasshaftung Das EU-Reifenlabel klassifiziert Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Autoreifen liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Mit der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchtem Untergrund vergleichsweise kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A beinhaltet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit vergleichsweise langem Bremsweg. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens liegt bei 72 dB und ist damit relativ laut.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Nexen-Sommerreifens.