Produktinfo
zu Nexen N'blue 4Season 185/65 R15 88T
weiterlesen
Möchten Sie sich neue Ganzjahresreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Nexen mit 15 Zoll werfen. Das Modell des südkoreanischen Konzerns ist mittelpreisig.
Auf den Punkt!
Ganz gleich, ob nasse, matschige oder trockene Straße – der Ganzjahresreifen N'blue 4Season 185/65 R15 88T gewährleistet bei allen Wetterverhältnissen optimale Fahreigenschaften. Er eignet sich vorwiegend für Gelegenheitsfahrer, Zweitwagen und Anhänger. Mit 88 (bis 560 kg) ist sein Tragfähigkeitsindex und mit T (bis 190 km/h) sein Geschwindigkeitsindex angegeben. Des Weiteren hat das Modell Eigenschaften wie eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße.
Was zeichnet den N'blue 4Season 185/65 R15 88T besonders aus?
185 mm mittelbreiter Reifen Durch eine Breite von 185 mm ist der Nexen-Ganzjahresreifen ein echter Alleskönner, der bei verschiedenen Wetterverhältnissen gute Eigenschaften aufweist. Das Querschnittsverhältnis wird mit 65 % angegeben.
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) Die Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) deckt viele gängige Alltagsszenarien hervorragend ab: Der Nexen empfiehlt sich für die Stadt wie für Fahrten auf der Autobahn. Der Tragfähigkeitsindex von 88 erlaubt ein weites Einsatzgebiet: Der Großteil aktueller Mittelklasse-PKW kann mit dem Ganzjahresreifen ausgestattet werden.
Wissenswert
Bei Nässe steigt die Gefahr von Aquaplaning. Mit Ganzjahresreifen sind Sie davor nicht so geschützt wie mit Sommerreifen. Ist der Boden nass, können die Reifen den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning entsteht. Dann können Sie den PKW nicht mehr steuern.
Gute Bodenhaftung auf nasser Straße und geringer Lautstärkepegel während der Autofahrt Auch auf nassen Untergründen hat der "N'blue 4Season 185/65 R15 88T" einen relativ kurzen Bremsweg. Das Reifenlabel der EU ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens befindet sich mit 69 dB im durchschnittlichen Bereich.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.