Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zu gleichen Teilen aus Nutzerbewertungen, Testberichten und Meinungen aus dem Netz zusammen.
Gutschein einlösen und nur 40,10 € zahlen.
PARTSPARTY25 (10 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €50 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 04.06.2025, 23:59 Uhr)
Gutschein einlösen und nur 58,54 € zahlen.
PARTSPARTY25 (10 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €50 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 04.06.2025, 23:59 Uhr)
Gutschein einlösen und nur 60,84 € zahlen.
PARTSPARTY25 (10 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €50 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 04.06.2025, 23:59 Uhr)
Gutschein einlösen und nur 40,10 € zahlen.
PARTSPARTY25 (10 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €50 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 04.06.2025, 23:59 Uhr)
Gutschein einlösen und nur 58,54 € zahlen.
PARTSPARTY25 (10 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €50 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 04.06.2025, 23:59 Uhr)
Gutschein einlösen und nur 60,84 € zahlen.
PARTSPARTY25 (10 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €50 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 04.06.2025, 23:59 Uhr)
Gutschein einlösen und nur 71,70 € zahlen.
PARTSPARTY25 (10 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €50 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 04.06.2025, 23:59 Uhr)
Gutschein einlösen und nur 75,99 € zahlen.
PARTSPARTY25 (10 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €50 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 04.06.2025, 23:59 Uhr)
Gutschein einlösen und nur 78,60 € zahlen.
PARTSPARTY25 (10 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €50 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 04.06.2025, 23:59 Uhr)
Gutschein einlösen und nur 79,28 € zahlen.
PARTSPARTY25 (10 % Preisnachlass auf Ihren Kauf, bis €50 Rabatt, maximal 50 EUR. Gültig bis: 04.06.2025, 23:59 Uhr)
Marke | Michelin |
Rollgeräuschklasse | B |
Im Vergleich zu den aktuellen Sommerreifenmodellen im breiten Mittelfeld liefert der Michelin Energy Saver+ etwas schwächere Leistung auf trockener und nasser Fahrbahn. Dieser Sommerreifen bietet einen relativ langen Bremsweg auf trockenem und nassem Untergrund, was sich etwas nachteilig auswirkt. In puncto Geräusch und Komfort kann er auch nicht überzeugen. Negativ zu vermerken ist, dass der Michelin Energy Saver+ etwas lautes Geräuschverhalten hat. Als große Pluspunkte bei diesem Modell erweisen sich lediglich die sehr hohe Verschleißfestigkeit und der relativ geringe Kraftstoffverbrauch. In diesen Punkten kann der Michelin Energy Saver+ sogar mit den leistungsfähigeren Konkurrenzmodellen mithalten.
Michelin Energy Saver+ erhält das ADAC-Gesamturteil "befriedigend" wegen der leichten Schwächen auf nasser Fahrbahn. Dieses Sommerreifenmodell punktet jedoch im Vergleichstest durch die seine Bestnoten beim Kraftstoffverbrauch und Verschleiß. Es zeigt recht hohe Verschleißfestigkeit und einen sehr geringen Kraftstoffverbrauch. In diesen Punkten übertrifft der Michelin Energy Saver+ alle Konkurrenzmodelle im Vergleichstest. Im Vergleich zu den Spitzenmodellen erweist er sich als etwas schwächer auf Nässe. Etwas nachteilig wirken sich der relativ lange Bremsweg auf nassem Untergrund und die nur durchschnittlichen Quer-Aquaplaning-Eigenschaften aus. In puncto Geräuschkomfort lässt der Michelin Energy Saver+ auch einiges zu wünschen übrig.
Der Michelin Energy Saver+ erweist sich im Test als einen richtigen Energiesparer und überzeugt zudem durch optimale Verschleißeigenschaften. Bei nassen Straßenverhältnissen oder Trockenheit verhält sich aber das Modell nicht ganz einwandfrei und erzielt eher mäßige Resultate.Trotz allem bietet der Reifen ein definitiv sicheres Fahrverhalten sowie einen kurzen Bremsweg, seine Werte beim Handling und bei dem Aquaplaning liegen im oberen Bereich. Schlussendlich verdient Saver+ eine deutliche Empfehlung.
Der Michelin Energy Saver+ zeigt sich im Konsument-Vergleichstest als ein mittelmäßiger Öko-Sommerreifen in der Dimension 185/60 R 14 82H, der vor allem durch seinen sehr geringen Verschleiß und den niedrigen Kraftstoffverbrauch punktet. Der nur durchschnittliche Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn führt zu einer Abwertung der Gesamtnote. Allerdings besticht dieses Reifenmodell durch ein gutes Handling auf nassem und trockenem Untergrund und ein gutes Aquaplaning-Verhalten auf kurvigen und geraden Strecken. Zu den weiteren Pluspunkten gehören die gute Seitenführung bei Nässe und die hohe Fahrstabilität auf trockener Piste. Nachteilig wirkt aber der weniger zufriedenstellende Geräuschkomfort. Die Schnelllaufprüfung wurde erfolgreich bestanden.
Der Michelin Energy Saver+ kann durch sehr geringen Verschleiß und gute Fahrleistungen auf trockener Fahrbahn überzeugen, bietet aber eine nur mittelmäßige Nässe-Performance. Somit erhält er im Vergleichstest das Urteil “durchschnittlich“. Negativ zu vermerken sind das mäßige Aquaplaning-Verhalten in Kurven und der nur durchschnittliche Bremsweg auf nasser Fahrbahn. Allerdings zeichnet sich dieser Sommerreifen durch sein gutes Handling bei Nässe aus. Zudem bietet er eine überzeugende Seitenführung und hohe Aquaplaning-Sicherheit auf geraden Strecken. Bemerkenswert sind auch die guten Fahreigenschaften auf trockener Fahrbahn und der niedrige Kraftstoffverbrauch.