billiger.de Fazit:
Der Goodyear EfficientGrip Performance schneidet im Sommerreifen-Test 2018 des ADAC mit einem befriedigenden Ergebnis ab und positioniert sich damit im Mittelfeld. Im Kraftstoffverbrauch zählt er zu den vier besten Modellen im Test. Auf trockener Fahrbahn zeigt der Sommerreifen von Goodyear rundherum gute Eigenschaften. Auf nasser Straße ist er noch gut bei Aquaplaning und in der Kreis/ Seitenführung. Nur für eine befriedigende Benotung reicht es beim Bremsen und Handling, was auch zu einem Befriedigend in der Teilnote für Nässe führt. Zur Abwertung auf die befriedigende Gesamtnote trägt der Verschleiß maßgeblich bei. Insgesamt zeigt der EfficientGrip Performance 205/55 R16 also Stärken bei Trockenheit und im Verbrauch. Die Schwachpunkte liegen bei Nässe und im Verschleiß.
Kompletten Testbericht von ADAC Online lesen
billiger.de Fazit:
Der Goodyear Efficient Grip Performance erweist sich im Vergleichstest als sehr ausgewogener Sommerreifen in der gängigsten Reifendimension 205/55 R 16 91 V. Dieser überzeugt vor allem durch ein sicheres und stabiles Handling auf nasser Fahrbahn und einen kurzen Bremsweg auf trockenem Untergrund. Sehr positiv fallen zudem die überzeugende Seitenführung und das leistungsfähige Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn auf. Beim Aquaplaning liefert der Sommerreifen sehr gute Ergebnisse. Somit zeigt sich der Goodyear Efficient Grip Performance als zuverlässiger Begleiter für Autofahrer auf nasser und trockener Fahrbahn. Positiv zu vermerken sind auch der geringe Kraftstoffverbrauch und die guten Verschleißeigenschaften.
Kompletten Testbericht von ADAC Online lesen
Vorteile
Sehr ausgewogener Reifen
Bestnote auf Nässe
Gut auch auf trockener Fahrbahn
Nachteile
Keine Nachteile
veröffentlicht am 01.03.2015
Testnote Vorbildlich - 15 Sommerreifen in 205/55 R 16
billiger.de Fazit:
Bei dem Goodyear EfficientGrip Performance 91 V handelt es sich um einen Sommerreifen mit hervorragenden Fahrqualitäten auf nassen und trockenen Straßen. Er zeigt eine stabile Seitenführung, präzises Lenkverhalten und gute Bremsleistung auf den beiden Oberflächen. Darüber hinaus punktet der Reifen durch einen brennstoffsparenden Rollwiderstand sowie einen guten Abrollkomfort. Luft nach oben gibt es allerdings bei dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Immerhin verdient der Goodyear EfficientGrip Performance 91 V eine definitive Kaufempfehlung.
Kompletten Testbericht von Auto Bild lesen
Vorteile
Sommerprofil mit ausgewogen sicherem Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste
Stabile Seitenführung
Gute Lenkpräzision und kurze Bremswege auf nasser und trockener Straße
Kraftstoffsparender Rollwiderstand
Nachteile
Befriedigendes PreisLeistungs-Verhältnis
veröffentlicht am 24.03.2016
Testnote Befriedigend: 3,1 (72%) | 216 von 300 Punkten - Sommerreifen im Format 205/55 R 16 V
billiger.de Fazit:
Der Goodyear Efficient Grip ist bei Nässe enttäuschend: Das meist träge Fahrverhalten und die mäßige Bremsleistung kosten ihn Punkte. Auf trockenen Strecken zeigt sich der Reifen problemlos und komfortabel. Obwohl er etwas empfindlich auf plötzliche Lastwechsel reagiert, überzeugt er durch einen niedrigen Rollwiderstand. Abschließend bleibt festzustellen, dass der Goodyear Efficient Grip auf trockener Piste rechtstark ist.
Kompletten Testbericht von Auto ZEITUNG lesen
Vorteile
Gute Performance im Trockenen
Nachteile
Enttäuschende Nässeeigenschaften
veröffentlicht am 11.12.2015
Testnote Sehr empfehlenswert: 2,1 (84%) - Sommerreifentest 2015 205/55 R16 91/94 V
billiger.de Fazit:
Der Efficient Grip Performance von Goodyear ist ein für sommerliche Bedingungen konzipierter Premiumreifen, der durch ein konstant gutes und harmonisches Fahr- und Bremsverhalten bei Trockenheit überzeugt. Weiterhin gewährleistet der Reifen eine stabile Seitenführung, exzellente Handlingqualität und vorbildliche Aquaplaningleistung auf nasser Strecke. Darüber hinaus glänzt das Modell mit einem reduzierten Spritverbrauch sowie eine sehr geringe Abnutzung, jedoch trübt das etwas lautere Abrollgeräusch das Gesamtbild. Letztendlich bietet der Efficient Grip Performance eine gute Fahrstabilität und stellt sich als gute Wahl heraus.
Kompletten Testbericht von ÖAMTC lesen
Vorteile
Bestnote bei Nässe
sehr gut auf trockener Fahrbahn
Nachteile
keine Nachteile
veröffentlicht am 18.02.2015
von
7
Testberichten
Nutzerbewertungen
4,7 von 5 Sternen
3
Meinungen
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Bewertung schreiben
22.11.2016
Überzeugende Sommerreifen
Die Goodyear EfficientGrip Performance habe ich mir zugelegt, da ich zum einen meine Alten ersetzen musste und zum anderen da ich in einigen Testberichten nur positives gehört habe.
Der Versand der Produktes verlief einwandfrei und wies auch keine Macken auf.
Optisch sehen die Reifen sehr gut verarbeitet aus und es sind keine Produktionsfehler erkennbar. Außerdem war die Montage der Reifen sehr einfach wie es schon erwartet war, sodass man dies auch selber im Garten machen kann.
Jetzt zu den Wichtigen Fakten des Reifens:
- Der Reifen lässt sich super fahren und somit gibt es einen Reiz mehr um im Sommer durch die Gegend zu cruisen.
-Ein weiter wichtiger Faktor ist, dass die Reifen bis zu 240 Km/h gefahren werden können und das Maximum damit erreicht haben was für Reifen zugelassen sind.
-Der Bremsweg ist auch sehr gut und es kommt nie zu recht langen Bremswegen.
-Zudem kommt die überdurchschnittlich gute Kraftstoffeffizienz der eigenen Brieftasche zugute, sodass sich die Reifen auch lang zeitig rentieren werden. Dazu kommt die solide Qualität wodurch ich mir langlebige Reifen erhoffe.
-Der beeindruckendste Faktor ist jedoch die Bestnote auf nasser Fahrbahn. Hierbei werden die Nachteile von Sommerreifen kompensiert, sodass man auch unbesorgt bei Regen mit diesen Reifen fahren kann.
In Folge dessen erfolgt selten ein Aquaplaning wodurch die eigene Sicherheit nochmals erhöht wird.
Der einzige Nachteil ist in den Testberichten eine Laute Außengeräusch Wahrnahme jedoch habe ich persönlich kaum bis gar nichts davon bemerkt.
Ich bin überzeugt von den Reifen und kann sie in jeder Hinsicht nur weiterempfehlen.
dedwes
22.11.2016
04.06.2016
Senkung der Spritkosten! - Spitze!
Da der Sommer vor paar Monaten wieder begonnen hat, suchte ich nach Reifen, welches für mein Fahrzeug entsprechend war. Wichtig war unter anderem auch die Qualität der Reifen. Daraufhin bin ich auf die Sommerreifen von Goodyear gestoßen. Ausschlaggebend war unter anderem der Preis für rund 60 Euro, welcher in meinen Augen akzeptabel war.
Bestellt habe ich dies bei Amazon. Die Lieferung verlief ohne Probleme, was natürlich wichtig ist. Die Reifen wurden in einem großen Paket geschickt. Im Paket selbst war noch der Bestellschein und natürlich eine Garantiekarte, was in meinen Augen ideal ist. Ausschlaggebend war für mich natürlich der geringe Spritverbrauch. Mit meinen Alten Reifen von Michelin habe ich bisher für rund 100 km rund 12l verbraucht. Mit diesem Produkt sparte ich mit gleichbleibender Geschwindigkeit rund 1,2l. In meinen Augen ein enormer Fortschritt! - Lange Strecken würden sozusagen einen Benzinverbrauch von rund 14-20 % weniger haben.
Natürlich war mir auch wichtig, dass die Qualität der Reifen akzeptabel waren. Dies hat den Grund, dass ich viel auch Offroad fahre beispielsweise Camping. Da sollten die Reifen nicht durch spitze Gegenstände beschädigt werden. In meinen Augen ist das Gummi sehr gut verarbeitet und sehen auch so aus. Das Profil ist in meinen Augen sehr wiederstandsfest.
Im Gesamten hat mich das Produkt maßgeblich überzeugt. Ich wurde keinster weise vom Preis enttäuscht. Ich empfehle dies, wer seinen Spritverbrauch senken möchte. Von der Lautstärke konnte ich bisher kein Unterschied merken.
iMonty
04.06.2016
16.02.2015
Gute Straßenlage
Dieser 16 Zoll Goodyear Reifen hier wurde bei mit überwiegend als Ersatztreifen benutzt, letztendlich gefiel er mir jedoch so gut und der alte war auch schon genug abgenutzt, dass ich ihn als hauptsächlichen Reifen benutzte.
Der Anschaffungspreis ist im mittleren bis unteren Drittel, im Gegensatz zu anderen hochwertigeren Reifen ist er um einges günstiger. Er liegt durch die Reifenbreite perfekt auf der Straße und dennoch ist er so geformt, dass Aquaplaning bei normaler bis vorsichtiger Fahrweise fast auszuschließen ist. Er ist mit etwas um die 70 Dezibel nicht zu laut aber auch nicht extrem leise, somit kann ich hier keinen Punkt abziehen. Wie der Name EfficentGrip bereits vermuten lässt, ist er zudem ziemlich energie- beziehungsweise spritsparend und man merkt wenn man eine digitale Tankanzeige hat wirklich einen Unterschied, was dann letztendlich auch dem Geld zu Gute kommt. Die Abnutzung ist gleichmäßig verteilt und langsam, somit hält er wirklich einige Saisons durch ohne das er sich direkt abfährt und auf den Haufen muss.
Gesamtfazit: Definitiv ein top Reifen, wer auf spritsparen setzt und eine gute Reifenlage möchte, der wird hier nicht enttäuscht werden.